Gesucht: Die besten Wetterprognosen für den Energiemarkt / Meteomind und LMU München rufen zum großen Wettertest auf
Geschrieben am 16-03-2012 |
München (ots) - Gute Wetterprognosen sind im Energiemarkt bares
Geld wert. In Deutschland buhlen rund 15 Wetterdienstleister um die
Gunst der Strom- und Gasversorger. Wie gut die Qualität der Wind-,
Solar- und Temperaturprognosen aber tatsächlich ist, bleibt meist im
Dunkeln. Denn öffentliche Produktvergleiche gibt es nicht. Ein
Problem für Energiekunden wie auch für Wetteranbieter.
Die Meteomind GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern und
startet deshalb in Kooperation mit der LMU München einen großen
Wettertest. Ein halbes Jahr lang werden Wind-, Solar- und
Temperaturprognosen der unterschiedlichen Wetteranbieter unter die
Lupe genommen. Die wissenschaftliche Betreuung übernimmt das
Meteorologische Institut unter Federführung von Prof. Dr. Bernhard
Mayer und Prof. Dr. George Craig.
Starttermin des Wettertests ist der 01. Juni 2012. Alle Anbieter
der entsprechenden Produkte sind aufgerufen, teilzunehmen. "Keiner
wird ausgeschlossen, wir freuen uns über jeden Wetterdienstleister,
der sich dieser Herausforderung stellt", sagt Alexander Lehmann,
Gründer und Geschäftsführer der Meteomind GmbH.
Die Meteomind GmbH ist das erste Unternehmen am deutschen
Wettermarkt, das sich der Markttransparenz verschrieben hat.
Meteomind soll die neutrale Instanz zwischen Wirtschaft, Wissenschaft
und Wetterdienstleistern werden. Gegründet wurde das Unternehmen
Anfang 2012 von Diplom-Meteorologe Alexander Lehmann, der seit vielen
Jahren im Energie- und Wettergeschäft tätig ist. Zuletzt baute er bei
einem der größten europäischen Wetterdienstleister den Bereich für
Energiekunden auf und machte ihn innerhalb weniger Jahre zu einem der
Marktführer im Bereich Wetterdienstleistungen für Energieunternehmen.
Das Meteorologische Institut der Ludwig-Maximilians-Universität
München ist Teil der Fakultät für Physik und hat in der nationalen
und internationalen Wissenschaftswelt einen festen Platz. Als
einziges Universitätsinstitut ermöglicht es in Bayern eine Ausbildung
zum Diplom-Meteorologen, bzw. bietet den Bachelor/Master-Studiengang
"Physik plus Meteorologie" an.
Pressekontakt:
Gudrun Beckh
Meteomind GmbH
Tel.: 089 - 20 70 40 204
presse@meteomind.de
http://www.meteomind.de/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384336
weitere Artikel:
- Römertopf: 100 Prozent Made in Germany / Traditionsunternehmen steht für beste Qualität aus Deutschland (mit Bild) Ransbach-Baumbach (ots) -
Die Marke Römertopf gibt es nun schon seit 45 Jahren und ist
berühmt für ihre Töpfe und Bräter aus hochwertigem Naturton. Dass die
Produkte in jeglicher Hinsicht Made in Germany sind, ist hingegen
nicht jedem bekannt. Tonvorkommen und Produktionsstätte befinden sich
im Westerwald. Von dort exportiert Römertopf in die ganze Welt. Alle
Materialien zur Herstellung, vom Ton über die Glasuren bis hin zur
Verpackung, stammen ausschließlich aus Deutschland. "Made in Germany
bedeutet für uns nicht nur die Sicherung mehr...
- Unersetzliche Multitalente auf vier Beinen Stuttgart (ots) - Schafe sind vor allem für Naturschutz und
Landschaftspflege wichtig - Zeitschrift daheim in Deutschland widmet
sich mit Blick auf Ostern dem Thema Lämmer
Ob lammfromm oder Unschuldslamm, ob Schäferstündchen oder
Schwarzes Schaf: Um das Schaf ranken sich viele Geschichten. Jetzt zu
Ostern rückt das Lamm wieder besonders in den Mittelpunkt. Die
Zeitschrift daheim in Deutschland widmet sich in ihrer
April/Mai-Ausgabe ausführlich dem Thema und zeigt dabei auf, wie
wichtig Schafe als Naturschützer und Landschaftspfleger mehr...
- Neues Optimum für Auflage von Reader's Digest Stuttgart (ots) - Das Magazin ist auch mit der neuen
Auflagengarantie von 650.000 Exemplaren weiterhin sehr wirtschaftlich
- Investitionen festigen die qualitativ hochwertige Auflage
Die Auflage von Reader's Digest Deutschland steuert ein neues
Optimum an: Nach sieben Jahren Stabilität wurde die Auflagengarantie
auf 650.000 Exemplare angepasst. Auch mit der neuen Auflagengarantie
bleibt Reader's Digest die meistverkaufte Monatszeitschrift in
Deutschland und - gemeinsam mit den Schwesterausgaben - in Europa.
Das Magazin ist mehr...
- Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (mit Bild) Kiel (ots) -
Der stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 1, Kapitän
zur See Jan Kaack, übergibt am Mittwoch, 21. März 2012, in Kiel das
Kommando über das 3. Minensuchgeschwader von Fregattenkapitän Marcus
Paetsch an Fregattenkapitän Marc Gieseler. Musikalisch wird das
Zeremoniell durch das Marinemusikkorps Ostsee begleitet.
Der neue Kommandeur des 3. Minensuchgeschwaders (3. MSG),
Fregattenkapitän Marc Gieseler (37), ist im Bereich der
Minenstreitkräfte der Einsatzflottille 1 und auch im Geschwader kein
Unbekannter; mehr...
- Die DFH bei "Undercover Boss" / Wenn der Chef zum Praktikanten wird (mit Bild) Simmern (ots) -
Thomas Sapper wird zum "Undercover Boss": In der gleichnamigen
Real-Life-Doku tauscht der Vorstandsvorsitzende der DFH Deutsche
Fertighaus Holding AG für sechs Tage Anzug und Krawatte gegen
Zimmererhose und -weste und packt inkognito auf einer Baustelle des
größten deutschen Fertighausbauunternehmens mit an. "Das war eine
einzigartige Erfahrung, bei der ich wertvolle Erkenntnisse gewinnen
konnte", erklärt Thomas Sapper. Die Folge, in der sich der DFH Chef
in den Praktikanten Bernd Segler verwandelt, wird nächsten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|