ZDF-Intendant kündigt deutliche Modernisierung des Programms an /
Dr. Bellut: "Wir wollen der Qualitätsanbieter Nummer eins sein"
Geschrieben am 16-03-2012 |
Mainz (ots) - Im Rahmen einer strategischen Programmoffensive soll
das Hauptpro¬gramm des ZDF deutlich modernisiert werden. Das kündigte
ZDF-Inten¬dant Dr. Thomas Bellut in seiner Antrittserklärung vor dem
Fernsehrat in Mainz an. Bellut: "Die Zielgruppe des ZDF ist die ganze
Gesellschaft. Deshalb müssen wir mit unserem Programm verstärkt
jüngere Zu¬schauer erreichen. Die Erfolge der Digitalkanäle und
Onlineangebote reichen dafür allein nicht aus. Es wird keine
krampfhaften Verjüngungs¬versuche geben, sondern eine konsequente
Modernisierung, die alle Altersgruppen anspricht. Wir werden auch das
Programmschema über¬prüfen und in kleinen Schritten optimieren."
Im Qualitätswettbewerb, so Bellut weiter, messe sich das ZDF an
der ARD. "Wir konkurrieren um die besten Nachrichtensendungen, die
besten Dokumentationen, die besten Fernsehfilme, die besten
Unter¬haltungssendungen und vieles mehr. Mit seiner zentralen
Organisation und der damit verbundenen großen Flexibilität hat das
ZDF als der nationale Sender den Anspruch, im Qualitätswettbewerb die
Nummer eins im deutschen Fernsehen zu sein", sagte Bellut. An die ARD
appelliert Bellut, im Sinne der Zuschauer mehr Bereitschaft zur
gegenseitigen Abstimmung zu zeigen. Vor Journalisten kündigte Bellut
in Mainz den Verzicht auf die ZDF-Übertragung des diesjährigen
Silvesterkonzertes aus Dresden an. Stattdessen gebe es am 30.
De¬zember eine Konzertübertragung. "Damit gehe ich in die
Vorleistung, um auch hier den Streit zu beenden und ab dem kommenden
Jahr eine jährlich abwechselnde Übertragung der Silvesterkonzerte
möglich zu machen. Und das, obwohl die ARD ihr Konzert direkt gegen
die jahr¬zehntelang etablierte Konzertübertragung im ZDF
pro¬grammiert hat." Außerdem liege ein auf Ebene der Chefredakteure
aus¬gearbeiteter Vorschlag für eine klare Regelung zur Vermeidung von
Doppelübertra¬gungen royaler Ereignisse vor, dem die ARD nur noch
zustimmen müsse, sagte der neue ZDF-Intendant.
Zu den anstehenden Einsparungen im Personalbereich erklärte
Bellut: "Das ZDF ist mit seiner erfolgreichen Digitalstrategie im
Wettbewerb der TV-Anbieter gut aufgestellt. Aber wir haben
Hausaufgaben zu machen. Ich werde mit der Geschäftsleitung in den
nächsten Wochen einen Per¬sonalentwicklungsplan erarbeiten, über den
ich dann mit der KEF ins Gespräch kommen will. Die Einsparungen
werden das ganze Unterneh¬men und alle Beschäftigungsformen
betreffen, und sie werden nicht ohne Konsequenzen für das ZDF-Angebot
bleiben. Ohne die Einstellung eigenproduzierter Sendungen etwa wird
das nicht gehen." Die bevorstehenden Entwicklungen im Rahmen der
Modernisierung des Programms, der Schemaentwicklung und der
Sparvorschläge werde er in enger Abstimmung mit den Gremien
vornehmen, so Bellut.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/fernsehrat
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384423
weitere Artikel:
- Studie: Zeitungsleser wollen kombiniertes Abonnement aus Print und App / Hohe Zahlungsbereitschaft belegt Berlin (ots) - Zeitungsangebote stehen bei Tablet-Nutzern hoch im
Kurs. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der iPad-Besitzer nutzt
täglich/fast täglich eine Zeitungs-App. Auch bei den angehenden
Tablet-Besitzern gehören die Verlagsangebote zu den Favoriten. 63
Prozent wollen diese künftig nutzen. Das zeigt die Studie "Was Nutzer
wollen" vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und
dpa-infocom.
"Die Ergebnisse belegen, dass Nutzer aller Altersklassen ein
großes Interesse an hochwertigen Zeitungsangeboten auf den Tablet-PCs mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 18. März 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
"farbe bekennen" mit Joachim Gauck / Moderation: Ulrich Deppendorf
und Thomas Baumann
Der Tag der Wahl / Rund 1200 Wahlleute stimmen am Sonntag bei der
Wahl zum neuen Bundespräsidenten ab - die jüngste Wahlfrau ist erst
19 Jahre alt. Wird Favorit Joachim Gauck mehr als einen Wahlgang
brauchen? Kann die Linkspartei-Kandidatin Beate Klarsfeld mehr als
nur die Stimmen der Linken-Wahlleute bekommen? Es wird spannend,
Stimmungen und Reaktionen bei der Präsidentenwahl zu beobachten.
Autorin: Anke mehr...
- Gutachten: Internetsperren und der Schutz der Kommunikation im Internet Köln (ots) - Internetsperren sind unzulässig - sowohl nach
geltendem deutschen als auch nach EU-Recht. Zu diesem Schluss kommt
ein Rechtsgutachten im Auftrag des Verbands der deutschen
Internetwirtschaft eco, das heute in Köln bei einem Pressegespräch
vorgestellt wurde. Die Ergebnisse des Gutachtens erscheinen zudem in
der Zeitschrift MMR - MultiMedia und Recht.
Problematische Umsetzung, riskante Nebeneffekte, fragwürdige
Rechtmäßigkeit - unter diesen Gesichtspunkten werden Sinn und Unsinn
von Internetsperren seit Jahren kontrovers mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 19. März 2012, Tages-Tipps: 20:15 Kennedy und die Frauen/ 22:15 UNTER DEN LINDEN Rücktritte, Demontagen, Selbstauflösungen - Ist die Demokratie in der Krise? Bonn (ots) - 05:15
Wege aus der Finsternis Von Mönchen und Ketzern Film von Christian
Feyerabend, Judith Voelker, ZDF/2004 (VPS 05:15)
06:00
Wege aus der Finsternis Von Bauern und Edelmännern Film von Uwe
Kerske, Christian Feyerabend und Judith Voelker, ZDF/2004 (VPS 06:00)
06:45
Wege aus der Finsternis Von Städten und Kathedralen Film von
Judith Voelker und Christian Feyerabend, ZDF/2004 (VPS 06:45)
07:30
Die geheime Inquisition 1/2: Feuer des Glaubens Film von Yuri
Winterberg, ZDF/2010 Im Januar mehr...
- Montag, 19. März 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich /
Montag, 19. März 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland /
Montag, 19. März 2012, 17.45 Uhr, Leute heute Mainz (ots) - Montag, 19. März 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Schauspieler Stephan Grossmann
Top-Thema: Stromtarifrechner im Netz
Einfach lecker: Käse-Tomatenspieße mit Zwiebelbaguette - Kochen
mit Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Schlüsselbeinbruch
Haus & Garten: Frühling nach Hause holen - mit Tipps von der
Floristin
Im Gespräch: Ulrich Wegener, Gründer der GSG 9
Montag, 19. März 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Ärger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|