WEISSER RING zum Tag der Kriminalitätsopfer (22. März) / Appell an Opfer von Kriminalität und Gewalt
Geschrieben am 16-03-2012 |
Mainz / Berlin (ots) - Mit dem Aufruf "Sei stark. Hol dir Hilfe!"
appelliert der WEISSE RING an die Opfer von Kriminalität und Gewalt,
sich nicht passiv zu verhalten, die Straftat anzuzeigen und sich
Unterstützung zu suchen, um die schwierige Lebenssituation
baldmöglichst zu überstehen bzw. erträglicher werden zu lassen. In
einer bundesweiten Mut machenden Kampagne, tatkräftig unterstützt
von der Bundesärztekammer und ihrem Präsidenten Dr. Frank Ulrich
Montgomery sowie Klassik Radio werden den Geschädigten staatliche wie
nicht staatliche Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt. Durch Infoflyer,
Plakate und praktische Hinweise im Scheckkartenformat sollen
möglichst viele Betroffene erreicht und darin bestärkt werden, nicht
in der Rolle des Verlierers zu verharren. Ziel ist es, die Opfer zu
motivieren, vorhandene Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen, um
dadurch möglichst bald in das Leben vor dem belastenden Erlebnis
zurück zu finden. Die Jahreskampagne "Sei stark. Hol dir Hilfe!" wird
am 22. März 2012 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der
Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin der Öffentlichkeit
präsentiert.
"Tag der Kriminalitätsopfer"
Der "Tag der Kriminalitätsopfer" (22. März) erinnert an die
persönliche, rechtliche und wirtschaftliche Situation der durch
Kriminalität und Gewalt geschädigten Menschen, die auf Schutz,
praktische Hilfe und Solidarität unseres Gemeinwesens angewiesen
sind. Der WEISSE RING stärkt mit diesem Signal seit vielen Jahren das
öffentliche Bewusstsein und fordert Politik, Justiz und Verwaltung
zum Handeln auf. Inzwischen ist dieser Tag für viele Menschen zu
einem weithin sichtbaren Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung
geworden.
WEISSER RING e. V.
Der WEISSE RING hat seit 1976 mit derzeit 420 Anlaufstellen ein
bundesweites Hilfsnetz für Kriminalitätsopfer aufbauen können. Mehr
als 3.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen
den Opfern und ihren Familien mit Rat und Tat zur Seite, leisten
menschlichen Beistand und persönliche Betreuung, geben Hilfestellung
im Umgang mit den Behörden und helfen den Geschädigten auf
vielfältige Weise bei der Bewältigung der Tatfolgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.weisser-ring.de
Pressekontakt:
WEISSER RING e. V.
Pressestelle
Tel.: 06131 8303-38
Fax: 06131 8303-60
WEISSER RING e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Weberstraße 16
55130 Mainz
Internet: www.weisser-ring.de
E-Mail: presse@weisser-ring.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384459
weitere Artikel:
- Wie kann ein Mensch illegal sein? / Deutschlandweite Kampagne zugunsten der Flüchtlinginitiative STAY! e.V. Berlin (ots) - "Die Würde des Menschen ist unantastbar", das
sollte für alle Menschen gelten, unabhängig ihres Aufenthaltsstatus.
In diesem Sinne fordert das Kosmetikunternehmen LUSH vom 19.-25. März
2012 in einer deutschlandweiten Kampagne zugunsten der
Flüchtlingsinitiative STAY! e.V. einen offeneren Umgang mit
Zuwanderern - ein auf deutschen Einkaufsstraßen eher selten
diskutiertes Thema...
STAY! ist eine offene Anlaufstelle für MigrantInnen und
Flüchtlinge, die Beratung in ausländerrechtlichen Fragen anbietet und
dafür sorgt, mehr...
- ots.Audio: "Mein Ziel ist es, ein modernes, innovatives und gleichzeitig anspruchsvolles Programm zu machen!" Dr. Norbert Himmler ist neuer Programmdirektor des ZDF
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Mainz (ots) -
Anmoderation:
Das ZDF hat einen neuen Programmdirektor. Sein Name: Dr. Norbert
Himmler. Er wird Nachfolger von Dr. Thomas Bellut, der am Donnerstag
(15.03.2012) sein Amt als neuer Intendant des "Zweiten" angetreten
hat. Mit Dr. Norbert Himmler kommt ein waschechtes Eigengewächs des
"Zweiten" zum Zug: Der 41-Jährige ist durch und durch ZDF-geprägt -
und sogar in Mainz geboren. Himmler begann seine Laufbahn als freier
Mitarbeiter der "heute"-Redaktion, absolvierte dann ein
Redaktionsvolontariat und arbeitete mehr...
- Dorsten ist Sieger der Aktion "WDR 2 für eine Stadt" Köln (ots) - Mit deutlichem Vorsprung hat Dorsten das Finale der
Aktion "WDR 2 für eine Stadt" gewonnen. Die Dorstener holten bei
ihrer Stadtaufgabe, am WDR 2 Torwart-Roboter und im Bürgermeisterquiz
am Mittwoch (14.03.) insgesamt 15 von 18 möglichen Punkten. Dorstens
Sieg stand fest, als auch die letzte Finalstadt Büren am
Freitagnachmittag (16.03.) nicht genügend Punkte sammeln konnte.
Viele Dorstener haben die Entscheidung am Freitag bei einem "Public
Hearing" auf ihrem Marktplatz live verfolgt.
Jetzt freut sich die Stadt mehr...
- THE DOME 61 aus Wiesbaden Niedernhausen/Wiesbaden (ots) - 1.200 begeisterte Fans bei der
ersten THE DOME Ausgabe in 2012 / Collien Ulmen-Fernandes moderiert
mit Babybauch / Sendetermin: Sonntag, 18. März, um 17:00 Uhr bei RTL
II / Wiederholung am Samstag, 31. März 2012
Was für eine Show! 1.200 Fans jubelten im Rhein-Main-Theater in
Niedernhausen bei THE DOME 61. Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes
begrüßte die aktuellsten nationalen und internationalen Stars der
Musikbranche. "Unser Star für Baku" Roman Lob bewies mit seinem Song
"Standing Still", dass mehr...
- Fußball-Legende verstärkt Deutschlands Fußball-Radio:
90elf holt Günter Netzer (mit Bild) Leipzig (ots) -
Seine Analysen und Kommentare sind ebenso legendär wie seine
fußballerische Klasse: Fußballexperte Günter Netzer wird künftig für
Deutschlands Fußball-Radio 90elf seine treffsicheren Analysen ins
Mikro sprechen. Gemeinsam mit Reporter Wilfried Mohren (54) wird
Netzer (67) zu ausgewählten Spielen im 90elf-Kultkanal zu hören sein.
Mit einer der traditionsreichsten Begegnungen im deutschen Fußball
starten Netzer & Mohren bei 90elf: Borussia Mönchengladbach gegen
Bayern München im DFB-Pokalhalbfinale am 21. März mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|