Infratest dimap für "Günther Jauch": Glaubwürdig, unbequem und sozial - So sehen die Deutschen Joachim Gauck
Geschrieben am 17-03-2012 |
Berlin (ots) - Vorschusslorbeeren für Joachim Gauck: Kurz vor der
Bundespräsidentenwahl halten 80 Prozent der Deutschen den Kandidaten
Joachim Gauck für glaubwürdig. Gleichzeitig weiß etwa ein Drittel (37
Prozent) aber noch nicht genau, wofür Gauck steht. Das ergab eine
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest
dimap im Auftrag von I&U TV für die Sendung "Günther Jauch" am 18.
März 2012 um 21:45 Uhr im Ersten.
Gut zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten geht davon aus, dass
Gauck sich als Bundespräsident auch für die sozial Schwachen
einsetzen wird. Fast ebenso viele (67 Prozent) gehen davon aus, dass
der gemeinsame Kandidat von Union, FDP, SPD und Grünen den
politischen Parteien deutlich seine - auch unbequeme - Meinung sagen
wird.
Die Ansichten über Gauck werden in den neuen wie in den alten
Bundesländern gleichermaßen geteilt.
"Günther Jauch" ist eine Produktion von I&U TV im Auftrag der ARD
unter redatktioneller Federführung des NDR für das Erste.
Pressekontakt:
Anabel Bermejo
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (30) 4119880 152
Mobil: +49 (172) 5870087
E-Mail: bermejo@iutv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384540
weitere Artikel:
- Abschluss Weltwasserforum: Licht und Schatten in Marseille /
WWF: Abschlusserklärung nicht der "große Wurf". Brasiliens geplantes Waldschutzgesetz bedroht die Süßwassermaschine Amazonas Marseille / Berlin (ots) - Die Umweltschutzorganisation WWF zieht
zum Abschluss des Weltwasserforums 2012 in Marseille ein
zwiespältiges Fazit. Die offizielle Ministerdeklaration habe nicht
die Kraft, um den lokalen und regionalen Erfolgsmodellen einen
ausreichenden globalen Rahmen zu geben, so der WWF. Genau das sei
jedoch notwendig, um den zunehmenden Herausforderungen durch
Klimawandel und Bevölkerungswachstum zu begegnen und eine Zuspitzung
der Wasserkrise zu verhindern. Immerhin werde die Umsetzung des
Menschenrechtes auf Wasser mehr...
- Die antifaschistische Öffentlichkeitsarbeit verherrlicht Grausamkeit. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Samstag, 17. März 2012 lautet:
Die antifaschistische Öffentlichkeitsarbeit verherrlicht
Grausamkeit. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Übrigens: Wer Nazi ist, bestimmen wir. Überleg
dir gut, was deine Meinung ist.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR mehr...
- Unauslöschlicher Aberglaube: Vom bösen Blick und saurer Milch, von Glühbirnen und dem Globalklima. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Samstag, 17. März 2012 lautet:
Unauslöschlicher Aberglaube: Vom bösen Blick und saurer Milch,
von Glühbirnen und dem Globalklima.
Bildunterschrift: Drei Jahrhunderte Aufklärung für die Katz.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet mehr...
- GALA SPA AWARDS 2012: Karolina Kurkova ist Beauty Idol 2012 (mit Bild) Hamburg/Baden-Baden (ots) -
Das Premium-People- und Lifestylemagazin GALA und das Brenners
Park-Hotel & Spa verliehen gestern Abend in Baden-Baden die GALA SPA
AWARDS, die zu den wichtigsten internationalen Beauty- und
Spa-Auszeichnungen zählen. Ausgezeichnet wurden bereits zum 16. Mal
die besten internationalen Pflegekonzepte und Wohlfühladressen.
Highlight des Abends war die Ernennung des Topmodels Karolina
Kurkova zum "Beauty Idol" des Jahres. Die Jury begründete ihre
Entscheidung mit der überzeugenden Kombination aus mehr...
- GALA SPA AWARDS: die Gewinner 2012
Topmodel Karolina Kurkova nimmt Auszeichnung als "Beauty Idol" persönlich in Baden-Baden entgegen (mit Bild) Hamburg/Baden-Baden (ots) -
Das Premium-People- und Lifestylemagazin GALA und das Brenners
Park-Hotel & Spa verliehen gestern Abend gemeinsam die GALA SPA
AWARDS. Rund 200 hochkarätige Gäste trafen sich zu der glamourösen
Veranstaltung in Baden-Baden, darunter zahlreiche prominente
Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Showbusiness sowie namhafte
Vertreter der Kosmetikindustrie und Luxushotellerie.
Ausgezeichnet wurden die besten internationalen Pflegekonzepte und
Wohlfühladressen. Highlight des Abends war die Ernennung des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|