Fett bremst Medikamente / Fette Speisen verzögern die Magenentleerung
Geschrieben am 18-03-2012 |
Baierbrunn (ots) - Arzneien, die zum Essen genommen werden sollen,
wirken schneller, wenn die Mahlzeit nicht zu fett ist, berichtet die
"Apotheken Umschau". Fette Speisen verzögern die Magenentleerung und
damit die Aufnahme des Medikamentenwirkstoffs aus dem Darm. Das
Gesundheitsmagazin rät, ein Glas Leitungswasser dazu zu trinken.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384559
weitere Artikel:
- WEGEN UMBAU GEÖFFNET! Wir senden weiter! Von der Baustelle!
Bei "Gottschalk Live" wird ab Montag, 19. März 2012 um 19.20 Uhr, kräftig umgebaut. München (ots) - Wie bereits Anfang der Woche von Frank Beckmann,
Koordinator des ARD Vorabends, als erste Maßnahme angekündigt: Ab
sofort kann das Publikum Thomas Gottschalk wieder hautnah live im
Studio erleben - anstelle der Redaktionsschreibtische wird Platz für
rund 100 Zuschauer geschaffen. Tag für Tag können die TV-Zuschauer in
der kommenden Woche dann live On Air beobachten, wie sich das alte
"Wohnzimmer" in eine neue Studiokulisse verwandelt.
Prominente Gäste werden dabei mit anpacken, wenn es darum geht,
das Fernsehstudio mehr...
- Samstags-Krimi: Die längste Ausgabe von "Schlag den Raab" endet mit Millionenschuss / Starker Marktanteil Unterföhring (ots) -
Köln/Unterföhring, 18.03.2012. Krimi am Samstag: Um 2.02 Uhr läuft
Zollhundeführer Alexander Bitsch zum ersten Millionenschuss bei
"Schlag den Raab" an. Mit dem rechten Fuß zielt er aus fünf Metern
auf eine Torwand mit einem Loch mit einem Durchmesser von zwei
Metern. Drei Schritte, ein Schuss, Außenkante. Der Ball springt raus.
Verloren. Stefan Raab gewinnt die 33. Ausgabe von "Schlag den Raab".
Mit einer Länge von 347 Minuten wird sie zur längsten Ausgabe aller
Zeiten. Den Zuschauern gefällt das spannende Duell: mehr...
- Bei Harald spielt die Musik: Die Ärzte, Curtis Stigers und Ray Cokes in der "Harald Schmidt Show" in SAT.1 Unterföhring (ots) - 18. März 2012. Harald Schmidt begrüßt diese
Woche drei Hochkaräter des Musikgeschäfts in seiner Show (dienstags
bis donnerstags, 23.15 Uhr, SAT.1): Am Dienstag kommt der große
Curtis Stigers mit seiner neuen Single "Lost in Dreams" in "Die
Harald Schmidt Show" (20.03.). Am Mittwoch spricht Schmidt mit "der
besten Band der Welt": Die Ärzte entern das Studio 449 in Köln mit
Talk und Live-Auftritt. Und am Donnerstag gibt sich MTV-Kultfigur Ray
Cokes die Ehre. Der Brite gehört zu den ersten Aushängeschildern des
Musiksenders mehr...
- DFB-Pokal Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt die Halbfinalspiele des DFB-Pokals live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 20.03.2012
20:30 WDR 2 DFB-Pokal live - Halbfinale
SpVgg Greuther Fürth - Borussia Dortmund
ca. 22:30 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge. Bei evtl. Verlängerung
und Elfmeterschießen wird die Übertragung entsprechend verlängert.
Mittwoch, 21.03.2012
20:30 WDR mehr...
- Sonnen-Skihit mit gratis Übernachtung! - BILD Im Tiroler Alpbachtal Seenland genießen Skifahrer den
Spätwinter mit viel Sonnenschein.
Kramsach (ots) - Die Eiseskälte ist vorbei und die Sonne lacht
wieder. Frau Holle legte im Winter einen besonders dicken
Schnee-Mantel über die Tiroler Ferienregion. Das sorgt jetzt für
beste Skibedingungen mit butterweichem Firn und tollen Abfahrten bis
ins Tal. Urlauber des Alpbachtals bewahren sich gerne das Beste bis
zum Schluss auf. Kein Wunder, dass sie auch am liebsten im Spätwinter
in die Berge fahren.
Diese Zeit hat auch einen ganz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|