ADAC Stauprognose für das Wochenende 23. bis 25. März / Osterferien in Niedersachsen und Bremen / Noch bleibt der Reiseverkehr verhalten
Geschrieben am 19-03-2012 |
München (ots) - In Niedersachsen und Bremen beginnen bereits am
kommenden Wochenende die Osterferien. Laut ADAC führt das jedoch noch
nicht zu größeren Blechkolonnen auf den Autobahnen. Etwas höhere
Staugefahr wird vor allem auf den Nord-Süd-Achsen und auf den
Verbindungen in die Skigebiete der Alpen herrschen. Auf folgenden
Strecken kann es - jetzt auch wieder durch Baustellen - zu längeren
Fahrtzeiten kommen:
- A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
- A 2 Hannover - Dortmund - Köln
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Karlsruhe - Basel
- A 7 Hamburg - Hannover
- A 7 Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Ab Donnerstag, 22. März, lockt in den Niederlanden wieder in Lisse
(bei Amsterdam) der Keukenhof, die größte Freilandblumenschau der
Welt, Besucher aus dem In- und Ausland an. Die Blumenausstellung
dauert bis zum 20. Mai. Autofahrer sollten auf dem Weg dorthin etwas
Geduld mitbringen.
Auch in Österreich, Italien und der Schweiz wird ein Anstieg des
Verkehrsaufkommens spürbar sein. Das betrifft die wichtigsten
Autobahnen und die direkten Verbindungen in die Wintersportgebiete.
Längere Staus sind jedoch unwahrscheinlich.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384636
weitere Artikel:
- Hochsensibilität: Partneragentur hilft hochsensiblen Menschen bei der Partnersuche Hannover (ots) - Die hohe Empfindlichkeit von hochsensiblen
Menschen gegenüber Umgebungsreizen kann zu Komplikationen in
partnerschaftlichen Beziehungen und Freundschaften führen. Deshalb
werden Hochsensible jetzt durch die psychologische Dating-Plattform
Gleichklang.de gezielt bei ihrer Partnersuche und Freundschaftssuche
unterstützt.
Das Konzept der Hochsensibilität wurde durch die US-amerikanische
Psychologin Elaine Aron eingeführt. Demnach gehören 15-20% der
Menschen zu den Hochsensiblen.
Hochsensible Personen kennzeichnen mehr...
- ots.Audio: Eine Chronologie des Versagens - das Attentat von München 1972: Hochkarätig besetzter ZDF-Film schildert die unfassbaren Ereignisse der Tragödie vom 5. September 1972
MANUSKRIPT MIT O-TÖNE Mainz (ots) -
Anmoderation:
Es sollten heitere Olympische Sommerspiele werden, damals 1972 in
München. Aber was so positiv und friedlich begann, mündete in einer
Tragödie - aus den Spielen wurde blutiger Ernst: Am frühen Morgen des
5. September dringen acht Palästinenser ins Olympische Dorf ein und
nehmen die israelische Olympiamannschaft als Geiseln. Die Terroristen
fordern im Austausch für die gefangenen Athleten die Freilassung von
234 in Israel Inhaftierten sowie der in Stammheim einsitzenden
RAF-Gründern Ulrike Meinhof mehr...
- Riskantes Fiebermessen mit Glas - Umfrage: Jeder Vierte in Deutschland benutzt noch ein herkömmliches Thermometer Baierbrunn (ots) - Experten empfehlen heute in der Regel digitale
Fieberthermometer. Sie sind bruchfester und messsicherer als
Glasthermometer, die seit 3. April 2009 nur noch ohne das hochgiftige
Quecksilber in Verkehr gebracht werden dürfen. Doch längst nicht alle
folgen diesem Rat. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage der "Apotheken Umschau". Demnach nutzt inzwischen zwar fast
jeder zweite Deutsche (46 Prozent) zum Fiebermessen ein digitales
Thermometer. In der Studie gibt aber immerhin auch jeder Vierte (24
Prozent) mehr...
- radio.de veröffentlicht seine Hörerreichweiten / radio.de iPhone-App auf Platz 2 der meistgenutzten Apps in Deutschland (mit Bild) Hamburg (ots) -
Der Audio-Service radio.de veröffentlicht umfassend seine
Hörerreichweiten des Jahres 2011. radio.de ist mit 5,6 Mio.
Website-Visits die größte Radiowebsite in Deutschland. Die mobile
Nutzung ist weiterhin der stärkste Wachstumstreiber. In den "AGOF
mobile facts 2011" belegt die radio.de iPhone-App Platz 2 der 65
meistgenutzten Apps in Deutschland.
Hamburg, 19. März 2012. Der Audio-Service radio.de veröffentlicht
zum zweiten Mal umfassend seine Hörerreichweiten des Jahres 2011. Die
Internetradio-Plattform mehr...
- Fallstudien und Best Practices im Mittelpunkt / 3. Deutscher Medienbeobachterkongress am 26. April 2012 in Düsseldorf Neuss (ots) - 20 Dienstleister und über 30 Referenten: Wohl
nirgendwo sonst im deutschsprachigen Raum gibt es die Gelegenheit, an
einem Tag so viele Medienbeobachter und Experten zum Thema zu
treffen, den aktuellen Forschungsstand und Fallstudien aus der Praxis
mitzunehmen: Von "A" wie Arbeitsagentur über BASF, E.ON, Lodenfrey,
Targobank bis "T" wie Telekom. Der 3. Deutsche
Medienbeobachterkongress bietet einen Überblick über innovative
Anbieter und die praktische Anwendung ihrer Tools. Innerhalb eines
Tages sind die Teilnehmer umfassend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|