Service-App Reposito erhält Software-Innovationspreis
/ IT-Verband zeichnet App mit Multichannel-Strategie aus
Geschrieben am 20-03-2012 |
Köln/Bonn (ots) - Mit dem Software-Award "Innovation 2012"
zeichnet die Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de, SID) erstmals eine Smartphone-App aus.
Mit Reposito stimmte das Präsidium des IT-Verbandes einstimmig für
eine Anwendung aus dem Bereich "Service und Finanzen". Mit dem
digitalen Kassenzettel und weiteren Diensten rund um die Elektro- und
Elektronik-Produkte des Kunden, bietet Reposito (www.reposito.com)
nicht nur umfangreiche Archivierungsdienste, sondern wertvolle Hilfen
im Alltag. Besonders hervorzuheben sei die "Multichannel-Strategie,
bei der eine App für Android- und Apple-Smartphones mit einer
Online-Schnittstelle vernetzt ist, die ebenso vollen Zugriff auf das
Kundenkonto zulässt", so die Begründung des deutschen IT-Verbandes.
Für die Nutzbarkeit spreche auch die hohe Zahl der Downloads, die
nach Reposito-Angaben bereits bei über 100.000 Nutzern liege. Mit der
im Handy eingebauten Kamera können Kassenzettel, die relevant für die
Wahrung von Garantie- oder Gewährleistungsansprüchen sind,
fotografiert werden. Über den Scan des Strichcodes wird das Produkt
mit allen wichtigen Daten verknüpft und steht in der App wie auch
online über einen Browser zur Verfügung. Bei nahendem Ablauf der
Garantie- und Gewährleistung erfolgt eine Warnung, zudem stehen
online mehr als 1,2 Millionen Bedienungsanleitungen und Handbücher
zur Verfügung. Der Software-Verband stellt außerdem besonders den
Produktrückruf-Service der App heraus. Hierbei werden App-Nutzer per
E-Mail über Herstellerrückrufe der Geräte informiert.
Die App sowie die Anwendung über das Internet stehen den Nutzern
kostenlos zur Verfügung. Neben den kostenfreien Diensten können auch
kostenpflichtige Garantieverlängerungen und Geräteschutzbriefe
gekauft werden. In einem Pilotversuch mit den Euronics XXL-Filialen
im Bodenseeraum zeigt Reposito bereits jetzt, dass der
Papierkassenzettel nicht einmal mehr fotografiert werden muss: Über
einen QR-Code werden die Daten des Kassenzettels automatisch über das
Euronics-ERP-System in die App geladen. Für die Jury der SID ein
weiterer Grund, der App einen "außergewöhnlich hohen Nutzwert"
zuzuschreiben.
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich
für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen
Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz
und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie
versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und
andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den
Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Software-Initiative Deutschland e.V., E-Mail:
contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384918
weitere Artikel:
- ZDFkultur OPEN AIR 2012: Musikfestivals hautnah erleben / Auftakt mit Live-Musik vom South by Southwest aus Austin/Texas Mainz (ots) - Wenn Zehntausende bei Sonne, Wind und Wetter
gemeinsam feiern, tanzen und singen, ist ZDFkultur wieder live dabei.
Vor Ort und zu Hause am Bildschirm - mit "ZDFkultur OPEN AIR". Vom
24. März 2012 an geht ZDFkultur jeweils am Samstagabend von 20.00 bis
24.00 Uhr auf Sendung, ist mit seinen Moderatoren vor Ort und zeigt
die Highlights der Festivals jeweils in der Folgewoche von Montag bis
Freitag zwischen 19.00 und 20.00 Uhr.
Am Samstag, 24. März, 20.00 Uhr, geht es mit Konzerten vom "South
by Southwest" in Austin/Texas mehr...
- Ärzte ohne Grenzen: Multiresistente Tuberkulose breitet sich rasant aus - schnelles Eingreifen gefordert Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen fordert
ein koordiniertes internationales Vorgehen zur Bekämpfung von Formen
der Tuberkulose, gegen die herkömmliche Medikamente unwirksam sind.
Die Organisation ruft Regierungen, internationale Organisationen und
Pharmaunternehmen nachdrücklich auf, mehr Geld zur Behandlung der
multiresistenten Tuberkulose (MDR-TB) zur Verfügung zu stellen und
wirksame und bezahlbare Medikamente sowie Tests zu entwickeln.
Alarmierende Daten aus den Projekten der Organisation zeigen, dass
entsprechende mehr...
- TELE 5 startet zum 1. Mai eigenes Vermarktungs-Fenster in Österreich München (ots) -
- Programm aus Serien, Spielfilmen, Eigenproduktionen und
Dokumentationen wird eins zu eins übernommen
- Free-TV-Verbreitung über den digitalen Astra-Satelliten im
gesamten Sendegebiet
- Österreich-Vermarktung erfolgt im Verbund mit ATV
Zum 1. Mai 2012 wird TELE 5 ein eigenes Österreich-Fenster
starten. Unter dem Namen TELE 5 AUSTRIA können dann alle digitalen
Satelliten-Haushalte in Österreich das Programm des Spielfilm- und
Seriensenders TELE 5 in SD über ASTRA 1KR auf 19,2 Grad Ost mehr...
- Axians liefert schlüsselfertige Lösungen für Breitband-Internet Köln (ots) - Offiziell wird die Abdeckung Deutschlands mit
breitbandigem Internet zwar mit stolzen 97 Prozent beziffert. In
Wahrheit sind viele Kommunen von "echtem Breitband-Internet" noch
weit entfernt. Um hier Abhilfe zu schaffen, gründete der
Infrastrukturspezialist Axians seine neue Geschäftseinheit "Broadband
Solutions". Sie bietet Gemeinden, Landkreisen und kommunalen
Betrieben schlüsselfertige Komplettlösungen für Internet-Breitband.
Zum 1. März ging der Systemintegrator Axians mit der neuen
Business Unit "Broadband Solutions" mehr...
- ZDFneo-"TVLab" geht in die zweite Runde Mainz (ots) - "TVLab - schau doch, was du willst": Unter diesem
Motto können ZDFneo-Zuschauer in diesem Sommer erneut ihre
Lieblingssendung wählen. Für das Projekt haben 45 verschiedene
Produktionsfirmen über 100 unterschiedliche Formatideen eingereicht.
Darunter Spielshows, Games, Comedy-Programme, Reportagen, fiktionale
Serien und Magazine. Nicht alle Vorschläge werden den Sprung ins
"TVLab" schaffen. Noch im März entscheidet die ZDFneo-Redaktion,
welche dieser Ideen tatsächlich ins "TVLab"-Rennen gehen werden.
Voraussetzung: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|