Mit dem Active-Pixel-Infrarotthermometer-Satz von Melexis wird Thermografie erschwinglich
Geschrieben am 20-03-2012 |
Tessenderlo, Belgien (ots/PRNewswire) -
Electronica China, Shanghai, Halle 3, Stand
W3166
Das Messgerät MLX90620 FIRray von Melexis verwendet die
innovative kontaktfreie Temperaturmesstechnik des Unternehmens und
bietet somit eine extrem preisgünstige Thermografielösung. Dieser
Satz von 16x4-Elementen mit Fern-Infrarot (FIR )-Thermosäulensensoren
deckt einen Temperaturbereich von -20degree(s)C bis 300degree(s)C ab
und erstellt ein Echtzeitwärmebild des Zielbereichs, ohne dass dieser
dazu mit einem Einpunktsensor gescannt werden oder ein teures
Mikrobolometer verwendet werden müsste.
Für die Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte hier:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/melexis/53790
Das MLX90620 kann das Wärmebildsystem, in das es integriert ist,
erheblich vereinfachen, indem es sofort 2D-Bilder mit 64 Pixeln
Grösse erfasst und damit die Kosten in einem Bereich hält, der für
grossserientaugliche, preiswerte Anwendungen erforderlich ist. Durch
die Integration eines Verstärkers und AD-Wandlers in jedes einzelne
Pixel bietet der Satz eine einstellbare Bildfrequenz von 0,5 Hz bis
64 Hz. Im Betriebsbereich von 0degree(s)C bis 50degree(s)C liegt der
Genauigkeitsgrad bei plus or minus1,5degree(s )C. Zwei
Sichtfeldoptionen stehen zur Verfügung: 60degree(s) x 15degree(s) und
40degree(s) x 10degree(s). Durch seine
hochgeschwindigkeits-I2C-kompatible digitale Schnittstelle und einen
Trigger-Modus zur Synchronisierung mit einer Steuerungseinheit lässt
sich das MLX90620 entweder separat verwenden oder, in Kombination mit
mehreren Geräten, als Teil eines Satzes mit grösserer Bildauflösung.
Die Leistungsfähigkeit dieses Sensorensatzes wird durch die
gemeinsame Forschungsarbeit von Melexis und der Heimann Sensor GmbH
ermöglicht, die ihr Jahrzehnte umfassendes Fachwissen im Bereich
Thermosäulen und Signalverarbeitung kombiniert haben, um ein für die
Branche bahnbrechendes Produkt anbieten zu können.
FIR-Bildgebung spielt eine immer wichtigere Rolle im
Automobilmarkt, da sich durch sie das Sicherheitsniveau steigern
lässt. Das MLX90620 FIRray kann für solche Anwendungen wie
Fussgängererkennung, Totwinkelüberwachung für den Nahbereich oder
Fahrgasterfassung eingesetzt werden. Auch Funktionen für
Temperaturmessung und Aufenthaltserfassung in intelligenten
Gebäudekontrollsystemen können von den exakten Mehrpunkt-Wärmebildern
dieses Satzes profitieren. Im häuslichen Umfeld ermöglicht es
intelligentere Mikrowellen- oder Küchenherde. Die Sorge um
Energieeffizienz führt zu einer grösseren Nachfrage nach
Wärmebildlösungen, um somit den Wärmeverlust von Häusern erfassen zu
können und eine grafische Darstellung der Stellen zu erhalten, die
verbessert werden müssen. Das MLX90620 eignet sich perfekt für die
von Endkunden und Bauunternehmern zu solchen Zwecken eingesetzten
Wärmebildkameras. Für die Industrie eröffnet das Gerät neue
Möglichkeiten in der intelligenten Verfahrenskontrolle und bei
thermischen Prüfungen. Und zu guter Letzt wird es als intelligenter
Brandmelder Feuerwehrleute und andere Notfallhelfer dabei
unterstützen, Gefahrenherde, Fluchtwege und Schwelbrände ausfindig zu
machen.
Das MLX90620 ist in ein branchenübliches TO-39-Gehäuse
eingebettet. Evaluation Board und PC-Demonstrationssoftware
ermöglichen eine schnelle Produktentwicklung zur Systemintegration.
Der Preis liegt bei 53,77 USD für einen Satz von hundert Stück.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.melexis.com/MLX90620
Video:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/melexis/53790
Pressekontakt:
Kontakt: Rik Moens, Marketing & Communications Professional
Europe, +3213670780, rmo@melexis.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
384980
weitere Artikel:
- Marubeni und INCJ übernehmen Seajacks International von Riverstone Holdings Tokio Und New York (ots/PRNewswire) -
Die Marubeni Corporation (TYO: 8002), eines der grössten
japanischen Handelsunternehmen, die Innovation Network Corporation of
Japan (INCJ), ein staatlich unterstützter Private-Equity-Konzern, und
Riverstone Holdings LLC, eine führende Private-Equity-Gesellschaft
mit Schwerpunkt auf herkömmlichen und erneuerbaren Energien, gaben
heute gemeinsam bekannt, dass sich Marubeni und INCJ bereit erklärt
hätten, Seajacks International aus dem von Riverstone Holdings
kontrollierten Vermögensfonds zu übernehmen. mehr...
- Erfolgreiches Leichtbau-Konzept: Kunden von Tang zahlen weiterhin keine Maut Hilden (ots) - Fahrzeuge mit Alu-Aufbauten bleiben unter der
12-Tonnen-Grenze, bieten eine höhere Nutzlast und überzeugen durch
niedrige Betriebskosten
einem holprigen Start kam sie Anfang 2005 dann doch - die
Lkw-Maut. Vier Jahre später wurden die Maut-Gebühren - gestaffelt
nach Achszahlen und Abgasklassen - zum Teil drastisch erhöht. Und
erst im vergangenen Jahr sollte der moderne Wegezoll auf Initiative
der EU sogar "nach unten" ausgeweitet werden, bis hin zu
Kleintransportern mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5-Tonnen. mehr...
- Presse-Information und Einladung zur Pressekonferenz: Aldi-Textilien aus Bangladesch / Systematische Missachtung von Arbeits- und Frauenrechten Berlin (ots) - Die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes
Campaign, CCC) stellt auf einer Pressekonferenz am 23. März 2012 in
Berlin die Ergebnisse der aktuellen Studie "Im Visier: Discounter"
über die Arbeitsbedingungen in Zulieferbetrieben von deutschen
Discountern in Bangladesch, insbesondere des Aldi-Konzerns, vor. Die
Recherchen in den Betrieben, die Aktionswaren für den größten
deutschen Discounter herstellen, deckten massive Arbeits- und
Menschenrechtsverletzungen auf.
Khorshed Alam der Alternative Movement for mehr...
- Der Handel: Otto Group will PayPal Konkurrenz machen Frankfurt/Main (ots) - Die Otto Group führt mit einer Reihe von
namhaften deutschen Handelsunternehmen Gespräche über die Etablierung
eines neuen Zahlverfahrens mit dem Namen Yapital. Nach Informationen
des Wirtschaftsmagazins Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt)
soll mit Yapital sowohl im Internet als auch im stationären Handel
per Smartphone bezahlt werden können.
Das Grundkonzept gleicht dem von PayPal bekannten Prinzip: Der
Kunde registriert sich für ein Transferkonto bei der Yapital
Financial AG Bank mit Sitz in mehr...
- Rohde & Schwarz investiert in den Wirtschaftsstandort München München (ots) - Rund 60 Millionen Euro lässt Rohde & Schwarz in
seinen neuen Bürokomplex in der Nähe vom Ostbahnhof fließen. Der
Rohbau ist inzwischen fertiggestellt. Nach alter Tradition hat der
Münchner Elektronikkonzern heute zum Richtfest eingeladen. Rund 300
Gäste nahmen an den Festlichkeiten teil. Auch Christian Ude,
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, war anwesend.
Mit dem neuen Bürokomplex baut das weltweit agierende
Familienunternehmen Rohde & Schwarz seinen Hauptsitz in München
weiter aus. Allein rund 2.300 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|