ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20.März 2012
Geschrieben am 20-03-2012 |
Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 13/12
Fr., 30.3.
17.00 Berlin Festival 2010
Robyn
18.00 Berlin Festival 2010
Hot Chip
19.00 Later with Jools
("South by Southwest Alabama Shakes und The Shins" entfällt).
Diese Änderung bezieht sich auch auf die Wiederholungen in der Nacht
um 3.35 Uhr, am So., 1.4. um 18.30 Uhr und am Mo., 2.4. 7.30 Uhr.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385005
weitere Artikel:
- Jeremy Irons nimmt "Nachtzug nach Lissabon" /
Bille August inszeniert Kino-Koproduktion nach gleichnamigem Bestseller Mainz (ots) - Jeremy Irons, Mélanie Laurent, Jack Huston, Martina
Gedeck, August Diehl, Bruno Ganz, Lena Olin, Christopher Lee,
Charlotte Rampling und Burghart Klaußner - diese Riege großer
Filmstars steht für eine neue Kino-Koproduktion mit dem ZDF gemeinsam
vor der Kamera: Seit Montag, 19. März 2012, verfilmt Bille August
("Das Geisterhaus") den gleichnamigen Roman "Nachtzug nach Lissabon"
von Erfolgsautor Pascal Mercier in Portugal. Das Drehbuch für die
Adaption schrieben Greg Latter und Ulrich Hermann.
Dem Berner Lateinlehrer mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte Änderung beachten!!!
Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr, ZDF.reportage / Für Bello nur das Beste Mainz (ots) - Bitte Änderung beachten!!!
Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr
ZDF.reportage
Für Bello nur das Beste
Das Geschäft mit der Tierliebe
Film von Rita Stingl
Bello und Co. entspannen beim Hunde-Yoga, gehen zum Therapeuten,
fressen Luxusfutter und nächtigen in Edelhotels. Die Tierliebe der
Deutschen ist krisensicher und umsatzstark - ein Riesenmarkt für
findige Unternehmer: Ob Glitzerhalsband oder Kaschmirpulli - was
Frauchen gefällt, lässt Hundchen sich eben gefallen.
Friseurmeisterin Christina mehr...
- Sonntag, 15. April 2012, 13.35 Uhr, planet e.: Der Schatz vom Geistersee / Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr, Für Bello nur das Beste Mainz (ots) - Sonntag, 15. April 2012, 13.35 Uhr
planet e.: Der Schatz vom Geistersee
Film von Christine Elsner und Klaus Sparwasser
Sie ist eine weltbekannte Fossilfundstätte und das erste
UNESCO-Weltnaturerbe in Deutschland: die Grube Messel, nahe Darmstadt
gelegen. Die Funde erzählen Geschichten aus dem Erdzeitalter vor 50
Millionen Jahren. So zeugen versteinerte Krokodile, Beuteltiere und
Halbaffen aber auch Palmen und Blüten davon, dass zu dieser Zeit in
Deutschland tropische Klimaverhältnisse herrschten. Für die mehr...
- "Philippe Heithier" - Single Veröffentlichung 16.03.2012 / D.O.N.S. & Maurizio Inzaghi ft. Philippe Heithier - Searching For Love Stuttgart (ots) - "In Deutschland darf man mit seiner Musik nur
bis zu einem bestimmten Punkt gehen. Nur nicht anecken, nur nicht
wehtun!" ist ein Satz, der einem im Gedächtnis bleibt. Dieser Satz
stammt von einem deutschen Künstler: Philippe Heithier. Er ist ein
Sänger, der unbedingt Kreativität will aber auch um das Handwerk
hinter der Kreativität weiß. Ein Künstler, der erfolgreich eigene
Songs veröffentlichte und auch für Größen wie Bushido, Jan Hammer
oder den Shooting Star Jimi Blue Ochsenknecht arbeitete. Philippe
weiß, wie mehr...
- Das Erste / Bilanz der Wintersportsaison im Ersten: Großes Publikumsinteresse an 164 Stunden Live-Übertragungen München (ots) - 164 Stunden Live-Übertragungen von mehr als einem
Dutzend verschiedener Wintersportarten hat Das Erste in den letzten
fünf Monaten angeboten. Das Interesse daran war in der gesamten
Saison 2011/12 überwältigend. Im Durchschnitt verfolgte jeder
Zuschauer fünf Stunden und 22 Minuten Wintersport im Ersten.
Insgesamt erreichten die Live-Übertragungen des Ersten von Ende
Oktober bis Mitte März einen durchschnittlichen Marktanteil von 17,9
Prozent; 2,35 Millionen Zuschauer waren zu unterschiedlichen
Tageszeiten vor dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|