Zweite Ausgabe HOHE LUFT ab morgen im Handel - jetzt auch auf Tablets
Geschrieben am 21-03-2012 |
Hamburg (ots) - Titelthema "Misstraut uns" / E-Paper für 6,99 Euro
im App Store und auf Google Play erhältlich / Hochrechnung
übertroffen: Erstes Heft verkauft 20.000 Exemplare
21. März 2012 - Ab morgen, 22. März, ist die zweite Ausgabe der
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT im Handel erhältlich. Ausgabe
2/2012 titelt mit dem Thema Vertrauen.
Die Erstausgabe von HOHE LUFT hat nach Ende der Angebotszeit die
erste Hochrechnung von 15.000 verkauften Exemplaren noch übertroffen
und eine verkaufte Auflage von knapp 20.000 Exemplaren erzielt.
"Dieser tolle Verkaufserfolg zeigt, dass wir über die gesamte
dreimonatige Angebotszeit Leser mit den Themen und der uniquen Optik
von HOHE LUFT überzeugen konnten. Wir danken vor allem auch dem
Handel für seine Unterstützung", so Dr. Katarzyna Mol-Wolf,
Herausgeberin HOHE LUFT.
Für die zweite Ausgabe von HOHE LUFT konnte Gründungschefredakteur
Thomas Vasek erneut namhafte Autoren und Illustratoren gewinnen. Das
Titelthema "Misstraut uns! - Vertrauen ist kostbar" stellt aktuelle
Bezüge zur politischen Vertrauenskrise bis zur Finanzkrise her.
Weitere Inhalte sind u. a. "Die Hybris der Hirnforschung", "Die
Verblendung der Atheisten" und der Beitrag "Wozu Privatsphäre" über
den Boom sozialer Netzwerke und eine neue Definition des Begriffs
Privatsphäre im Netzzeitalter. Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu
beantwortet in HOHE LUFT die philosophische Frage "Was ist Liebe".
"Ich bin recht schüchtern und gehöre zu den Deppen, die keine Frau
richtig ansprechen können", sagt der türkischstämmige Autor. Ein
Romantiker sei er allerdings nicht: "Mit Kerzenlicht und säuselnden
Worten will ich nichts zu tun haben." Sein Verhältnis zur Liebe und
der Zweisamkeit ist ambivalent. "Was mir an der Liebe missfällt, ist,
dass man sich so wichtig nimmt. Sie lässt uns zu existenziellen
Autisten werden", weiß Zaimoglu. "Das ist es, was mich anzieht und
abstößt zugleich."
Zu Ausgabe 2/2012 ist HOHE LUFT nun auch auf dem Tablet als
E-Paper erhältlich - für 6,99 Euro über den App Store und den Android
Market Google Play. Das E-Paper wurde zusammen mit dem technischen
Dienstleister PressMatrix entwickelt, der es Verlagen ermöglicht,
Zeitschriften und Zeitungen als Applikation auf Tablets und mobilen
Endgeräten anzubieten.
HOHE LUFT erscheint im Hamburger Verlag INSPIRING NETWORK. Ausgabe
2/2012 ist ab morgen für zwei Monate im Handel erhältlich. Das
100-seitige Heft kostet 8,00 Euro bei einer Druckauflage von 60.000
Exemplaren. Die nächste Ausgabe erscheint am 24. Mai 2012.
Anzeigenschluss für Ausgabe 3/2012 ist am 12. April. Mehr zu HOHE
LUFT auch im Blog unter www.hoheluft-magazin.de oder auf Facebook,
www.facebook.de/hoheluft-magazin.
Pressekontakt:
INSPIRING NETWORK GmbH & Co KG
Katarzyna Mamrot
Tel: 040/20 93 30 850
E-Mail: K.Mamrot@inspiring-network.com
INSPIRING NETWORK GmbH & Co KG verlegt die Frauenzeitschrift EMOTION
und das neue Philosophie-Magazin HOHE LUFT sowie die entsprechenden
Online-Angebote EMOTION.DE und HOHELUFT-MAGAZIN.DE. Außerdem gehört
das Weiterbildungsangebot von EMOTION.COACHING zum Verlagsangebot.
Eine dritte Säule bildet die Corporate-Publishing-Sparte von
INSPIRING NETWORK, die individuelle Kommunikationskonzepte für Kunden
umsetzt.
INSPIRING NETWORK wurde im November 2009 gegründet, Verlagssitz ist
Hamburg. Gesellschafter sind Anke Rippert und Thomas Rippert sowie
Dr. Katarzyna Mol-Wolf, die als geschäftsführende Gesellschafterin
den Verlag leitet.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385176
weitere Artikel:
- So fern und doch so nah: Der Schriftsteller Gregor Sander ist Oldenburgs Virtueller Stadtschreiber 2012 / Dafür nähert er sich auf virtuellem Weg an Oldenburg (ots) - Eigentlich ist das Amt eines Stadtschreibers mit
einer Residenzpflicht verbunden. In Oldenburg nicht. Als einzige
Stadt in Deutschland hat die Übermorgenstadt einen virtuellen
Stadtschreiber. Mit dem "Blogbuch OLdenburg" entwickelte das
Literaturbüro Oldenburg in Kooperation mit dem Stadtmarketing
Oldenburg bereits 2011 eine zeitgemäße Entsprechung des literarischen
Stadtschreibertums. 2012 tritt nun der in Berlin lebende
Schriftsteller Gregor Sander die Nachfolge Tilman Rammstedts an. Von
März bis Dezember bloggt mehr...
- Elton vs. Simon LIVE (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Elton vs. Simon LIVE: Hämisch grinst Elton (l.) als Simon (r.) aus
seiner Seifenkiste fällt. Wird Elton auch am Samstag wieder zum
Lachen zumute sein, wenn er zum ersten Mal in einer Liveshow gegen
Simon antritt? Bei "Elton vs. Simon" (24. März 2012, 20.15 Uhr,
ProSieben) werden sich die ewigen Kontrahenten die ultimative
Schlacht liefern: Wer ist stärker, wer schneller, wer intelligenter?
Im Kampf um Ruhm und Ehre werden die beiden wieder alles geben, sich
rein gar nichts schenken und sich wie gewohnt über mehr...
- Live Entertainment Award für Eurovision Song Contest 2011 Hamburg (ots) - Für den Eurovision Song Contest 2011 haben der NDR
und die Produktionsfirma Brainpool TV einen Live Entertainment Award
(LEA) bekommen. Die Auszeichnung in der Kategorie "Show des Jahres"
wurde am Dienstag, 20. März, im Rahmen einer festlichen Gala in
Frankfurt verliehen. Der LEA wird für herausragende Leistungen im
deutschen Konzert- und Showbusiness vergeben. Für die insgesamt 15
Kategorien hatte die Jury rund 450 Veranstaltungen bewertet. Einer
der Musik-Acts auf der Gala war Roman Lob mit "Standing Still", dem mehr...
- Noch liebenswerte Marotte oder doch schon Zwangsstörung? / Pro Psychotherapie e.V. bietet auf therapie.de einen Überblick zu zwanghaftem Verhalten und Auswege daraus München (ots) - Wer kennt die Fragen nicht: habe ich den Schlüssel
dabei? Ist der Herd aus? Habe ich das Auto abgeschlossen? Gedanken,
die wir jeden Tag haben. Wenn aber aus dem sinnvollen Nachsehen ein
beherrschendes Kontrollieren wird, liegt vermutlich eine psychische
Erkrankung vor. Diese erkennt man an Handlungen, die immer wieder in
der gleichen ritualisierten Form wiederholt werden müssen: Hände
waschen oder die Wohnung penibel aufräumen. Diese bizarr anmutenden
Aktionen haben eine Ursache, die sich im Gespräch mit einem Arzt mehr...
- Das Erste / Drehstart in Südafrika für das Fernsehdrama "Weit hinter dem Horizont" (AT) mit Anneke Kim Sarnau und Hannes Jaenicke München (ots) - In Kapstadt und Umgebung haben gestern die
Dreharbeiten zu dem Fernsehdrama "Weit hinter dem Horizont" mit
Anneke Kim Sarnau, Hannes Jaenicke und Edin Hasanovic begonnen. In
weiteren Rollen sind die südafrikanischen Schauspieler Nick Boraine
sowie Thembi Mtshali Jones und Naima Sebe zu sehen. Gedreht wird
voraussichtlich bis zum 21. April 2012.
Zum Inhalt:
Hanna (Anneke Kim Sarnau) und Helmut (Hannes Jaenicke) führen ein
vermeintlich idyllisches Leben mit ihren beiden Töchtern Mia (Lauren
Pienaar) und Klara mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|