Haushaltsgeräte werden falsch oder zu selten gereinigt / Ob Allesschneider oder Toaster: Richtige Pflege nicht nur aus Hygienegründen wichtig
Geschrieben am 21-03-2012 |
Gröbenzell/München (ots) - Viele reinigen ihre Haushaltsgeräte
nicht oft genug oder falsch. Darauf weist der Hausgerätehersteller
ritter hin. "Bei Allesschneidern etwa sollte das Gerät nach jedem
Gebrauch gründlich gereinigt werden - wie ein normales Küchenmesser
eben auch", sagt Michael Schüller, Geschäftsführer des
Hausgeräteherstellers.
Reinigung mit Scheuermitteln, Brotstücke mit dem Messer aus dem
Toaster puhlen, Stecker beim Putzen nicht ziehen: Viele riskieren
beim Putzen nicht nur defekte Geräte - sondern auch ihre Gesundheit.
"In unserer Kundendienstwerkstatt gehen immer wieder Geräte ein, die
offensichtlich falsch gereinigt oder bedient wurden", erklärt
Schüller.
Der Experte rät, beim Allesschneider Rundmesser und Zubehörteile
von Hand im warmen Spülwasser zu reinigen, nicht in der Spülmaschine.
Nicht nur hinter dem Rundmesser können sich verderbliche
Lebensmittelrückstände festsetzen, auch das Messer selbst sollte aus
Hygienegründen gereinigt werden.
Wichtig ist es, den Lauf beim Schiebeschlitten nach dem Putzen zu
fetten - beispielsweise mit Vaseline. Auf diese Weise gleitet der
Schiebeschlitten gleichmäßig und erlaubt dauerhaft ein sauberes
Arbeiten. Die Gehäuseteile werden mit einem feuchten Lappen
gereinigt. Tabu sind Scheuermittel, Schwämme mit rauen Oberflächen
oder Bürsten.
Etwas schneller geht es beim Toaster. Wenn sich beispielsweise
Brot im Toaster verfängt, sollte dieses ausschließlich mit einer
speziellen Toastzange aus Kunststoff, die nur wenige Hersteller
mitliefern, entfernt werden. Verklemmte Brotscheiben oder
Brötchenbrocken dürfen niemals mit einem Messer oder einer Gabel
herausgeholt werden. Wer dies dennoch tut, riskiert nicht nur eine
defektes Gerät, sondern bei nicht gezogenem Stecker sogar einen
Stromschlag.
"Ebenso wichtig ist es, das Krümelfach beim Toaster am besten nach
jedem Gebrauch zu leeren, damit keine Brotkrümel im Toaster
festbacken oder verkohlen", rät Schüller. Die Stecker müssen zu jeder
Reinigung sowohl bei Toastern als auch bei Allesschneidern stets
gezogen sein.
Über das Unternehmen
ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem
entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen
Haushaltsgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Als Spezialist für
Haushaltsschneidemaschinen bietet ritter ein großes Sortiment an
Tisch- und Einbaugeräten für jeden Anspruch. Aktuell wurde das
Produktportfolio um eine Serie von Toastern erweitert. Wenn es um
Einbau-Kleingeräte im Küchenbereich geht, ist ritter die Nummer 1.
Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der
Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell,
Deutschland. Daher steht bei ritter "Made in Germany" nicht nur für
den Standort Deutschland, sondern auch für hohe Qualitätsstandards
sowie modernes und funktionales Design. Im Jahr 2005 feierte ritter
das 100-jährige Firmen-Jubiläum und erhielt im gleichen Jahr die
renommierte Auszeichnung TOP100. Mit diesem Gütesiegel zählt ritter
zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands.
Weitere Informationen unter: www.ritterwerk.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Kai Oppel
Elvirastraße 4b, Rgb.
80636 München
tel: +49 89 - 45 23 508 11
fax: +49 89 - 45 23 508 20
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385223
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 22.03.2012
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - TAGES-TIPPS:
16:00 THEMA: Kampf ums Wasser Mörderische Gesellschaften
20:15 1/2: Der Aufstieg der Mafia
Film von Bernhard Pfletschinger, WDR/2011
21:00 2/2: Die unheimliche Macht der Mafia Film von Bernhard
Pfletschinger, WDR/2011
22:15 PHOENIX-Runde Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Wolfgang Tiefensee (SPD), Eckhardt
Rehberg (CDU), Holger Zastrow (FDP Sachsen), Jutta Günther (Institut
für Wirtschaftsforschung Halle)
------------------------------------------------------------------ mehr...
- "Radio ECHO" 2012
Fünf Bands sind für den Publikumspreis nominiert Berlin (ots) - Am 22. März treffen sich in Berlin die nationalen
und internationalen Größen aus dem Musik- und Showbusiness beim ECHO
2012. Der "Radio ECHO" ist einer der begehrten Musikpreise, die ab
20.15 Uhr in der Messe Berlin verliehen werden. In Kooperation mit
den 16 jungen Programmen und Popwellen der ARD vergibt die Deutsche
Phono-Akademie als Ausrichter des Deutschen Musikpreises den "Radio
ECHO" in diesem Jahr zum zweiten Mal.
Für diesen besonderen Publikumspreis nominiert sind: "Nur noch
kurz die Welt retten" von mehr...
- Die Geburtsstunde der alpinen Luftrettung / ZDF-Dokumentation rekonstruiert spektakuläre Bergung in den Schweizer Alpen Mainz (ots) - Ein heikler Zwischenfall markiert die Geburtsstunde
der alpinen Luftrettung: "Terra X - Notlandung in den Alpen"
rekonstruiert am Sonntag, 25. März 2012, 19.30 Uhr, im ZDF die
spektakuläre Rettung abgestürzter Amerikaner in den Schweizer Alpen.
Im November 1946 muss ein amerikanisches Militärflugzeug mit
hochrangigen Militärs an Bord auf dem Gauligletscher im Berner
Oberland notlanden. Wie durch ein Wunder überleben alle zwölf
Passagiere und Besatzungsmitglieder, aber einige sind schwer
verletzt. Erst nach zähen mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21.März 2012 Mainz (ots) - Woche 13/12
Sa.,24.03
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 12.02 Uhr
beachten:
12.02 ZDF Royal
Königliche Affären!
Carl Gustaf und die Schweden
"WISO plus XXL" entfällt
12.45 ZDF Royal
Königliche Affären!
Juan Carlos und die Spanier
"Schwarze Löcher - Bestien im Weltall" um 13.15 Uhr
entfällt
13.28 heute 100 sec
13.30 WISO plus
Roboter zu Hause
13.45 Europa mehr...
- Alles, was schmeckt:
DER FEINSCHMECKER präsentiert die 500 besten
Einkaufsadressen in Deutschland im Taschenbuch Hamburg (ots) -
Unter Hobbyköchen und Gourmets werden sie gehandelt wie
geheime Kontonummern in der Schweiz: Adressen für beste Produkte.
Welcher Bäcker hat die knusprigsten Brötchen?
Wo gibt es den perfekt gereiften Rohmlichkäse? Wer verkauft die
Trüffel berühmter Chocolatiers und wo gibt es den herrlich
aromatischen und schonend gerösteten Kaffee aus Einzellagen?
In seinem neuen Taschenbuch stellt DER FEINSCHMECKER aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG all solche Spezialisten vor - und noch
viel mehr: insgesamt 500 tolle Geschäfte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|