Intersolar Europe 2012: PR-Agentur Krampitz zeigt weltweit ersten PR-Ratgeber für die internationale Erneuerbare-Energien-Branche
Geschrieben am 22-03-2012 |
Köln (ots) - Die PR-Agentur Krampitz zeigt am Gemeinschaftsstand
für junge, innovative Unternehmen auf der Fachmesse Intersolar Europe
ihren PR-Leitfaden für Neue Energien. Das 230 Seiten starke Werk ist
der weltweit erste Ratgeber zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
speziell für die internationale Erneuerbare-Energien-Branche.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
fördert bereits zum zweiten Mal die Messeteilnahme der PR-Fachleute
aus Köln - in diesem Jahr insbesondere wegen ihres innovativen
Buches. "Der wachsende Konkurrenzdruck und die gekürzten
Einspeisevergütungen machen eine strategische Pressearbeit gerade für
Solarfirmen immer wichtiger", erklärt die Hauptautorin und
Herausgeberin Iris Krampitz. Viele Unternehmen der Branche haben
jedoch weder eine Marketing- noch eine PR-Strategie, was die
Agenturchefin aus dreizehnjähriger Branchenerfahrung weiß und durch
eine Umfrage bei der Intersolar Europe 2011 bestätigt hat.
"In unserem Ratgeber zeigen wir Geschäftsführern, Marketing- und
PR-Verantwortlichen von Biomasse-, Solar- und Windfirmen, wie sie
durch strategische PR die richtigen Zielgruppen mit den passenden
Maßnahmen erreichen und ihren Markterfolg durch eine größere
Medienpräsenz erhöhen", sagt Krampitz.
Zwei Monate nach seinem Erscheinen hat die Agentur bereits mehr
als 100 bestellte PR-Fachbücher weltweit in 14 Länder verschickt -
darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Belgien,
Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Irland, die
Niederlande, Norwegen, Portugal, Singapur und Spanien.
Der PR-Leitfaden für Neue Energien
Interessenten können den "PR-Leitfaden für Neue Energien" für
29,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer (zuzüglich Versandkosten) bei der
PR-Agentur Krampitz auf Deutsch oder Englisch bestellen. Während der
Intersolar Europe verkauft die Agentur den Leitfaden
(versandkostenfrei) an ihrem Messestand. Leseproben und ein
Bestellformular finden Sie unter folgendem Link:
http://www.pr-krampitz.de/de/shop.
Pressekontakt:
PR-Agentur Krampitz
Public Relations für Erneuerbare Energien
Dillenburger Straße 85
DE-51105 Köln
Tel. +49 221 912 499 49
Fax +49 221 912 499 48
contact@pr-krampitz.de
www.pr-krampitz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385557
weitere Artikel:
- WAZ: IG Metall greift General Motors in Sachen Opel frontal an Essen (ots) - Oliver Burkhard, IG-Metall-Chef in
Nordrhein-Westfalen, hat das Management von General Motors (GM) für
sein Vorgehen in Sachen Opel scharf kritisiert. "GM produziert in
punkto Opel seit Jahren Fehlentscheidungen in Serie. Groß denken,
statt klein planen - das wäre das richtige Motto", sagte Burkhard den
Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagsausgabe). Anstatt Menschen
"Angst zu machen und Standorte und Belegschaften gegeneinander
auszuspielen, sollte GM endlich mal eine gute Nachricht produzieren",
so Burkhard. Der mehr...
- WAZ: Schlecker-Angestellte erhalten
80 Prozent ihres letzten Nettolohns Essen (ots) - Nach Informationen der Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben) sollen die von Kündigung bedrohten
11.200 Mitarbeiter der insolventen Drogeriemarkt-Kette Schlecker 80
Prozent ihres letzten Nettolohns erhalten, wenn sie in die extra zu
gründenden Transfergesellschaften wechseln. Wie die Zeitungen aus
Betriebsratskreisen erfuhren, werde die reguläre Verweildauer in den
Auffanggesellschaften sechs Monate betragen. Für schwer zu
vermittelnde Ex-Schlecker-Mitarbeiter könne sich der Aufenthalt noch
verlängern. Wenn mehr...
- Bayerischer Familienunternehmer-Preis an BIONORICA, Willy Bogner und die Schreiner-Group (mit Bild) München (ots) -
DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER zeichnen die
Unternehmen BIONORICA, Willy Bogner und die Schreiner-Group mit dem
Bayerischen Familienunternehmer-Preis aus. "Die Preise haben wir in
den Kategorien "Nachhaltigkeit", "Innovation" und "Soziales
Engagement" ausgelobt, weil der gesellschaftliche Beitrag der
Familienunternehmen gerade in diesen Bereichen besonders deutlich
wird.
Die Stärke der deutschen Wirtschaft und der bayerischen Wirtschaft
im Besonderen kommt in einem sehr hohen Maß von mehr...
- Bestellstart für den SKODA Citigo (mit Bild) Weiterstadt (ots) -
- Kleinstwagen von SKODA ab sofort als Drei- und Fünftürer
bestellbar
- Citigo mit zwei Motorisierungen und in drei
Ausstattungsvarianten verfügbar
Der neue Kleinstwagen der tschechischen Traditionsmarke ist ab
sofort bei den SKODA Partnern bestellbar. Kunden können aus den
Ausstattungslinien Active, Ambition und Elegance wählen. Mit dem 1,0
l MPI 44 kW (60 PS)* und 1,0 l MPI 55 kW (75 PS)* stehen zwei
Benzinmotoren zur Auswahl. Den cleveren Stadtflitzer gibt es als
Drei- und Fünftürer. mehr...
- OFRU Recycling und Flexo Wash schließen strategische Allianz / Recyclinganlagen und industrieller Reinigungsanlagen aus einer Hand Babenhausen (ots) - OFRU Recycling aus dem südhessischen
Babenhausen und die dänische Flexo Wash ApS aus Skødstrup haben sich
auf eine weltweite strategische Allianz verständigt. Die Kooperation
zwischen den beiden Technologieführern ist langfristig angelegt. OFRU
Recycling gilt als Experte auf dem Gebiet Recyclinganlagen für
verschmutzte brennbare Lösemittel, Flexo Wash als Innovator für
Reinigungsanlagen für unterschiedliche Industriezweige. Beide
Unternehmen bedienen im Bereich der Druckindustrie und
Farbverarbeitung den gleichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|