Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) setzt seinen Erfolgsweg fort: BRBZ verstärkt Fachkommissionen
Geschrieben am 23-03-2012 |
Köln (ots) - Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur
betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln
(www.brbz-kongress.de) sind die Aktivitäten des Bundesverbandes der
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
e.V. (BRBZ) weiterhin enorm im Fokus der Öffentlichkeit und erfahren
eine entsprechend starke Nachfrage.
Die sehr erfolgreiche Marktdurchdringung des BRBZ und die hieraus
resultierende Nachfrage an die Fachexpertisen des BRBZ haben es
notwendig werden lassen, den Leitungsbereich der Fachkommission
»Finanzdienstleistung« (FDL) mit Herrn Thomas Neumann zum 16.03.2012
zu erweitern. Darüber hinaus gründete der BRBZ mit Wirkung zum
gleichen Datum die Fachkommission »betriebliches
Gesundheitsmanagement« (BGM) als Folge der steigenden Nachfrage
zahlreicher Personalverantwortlichen nach kompetenter
Fachunterstützung zu diesem anspruchsvollen Thema.
Mit Herr Thomas Neumann, Unternehmensberater und Partner des
"Deutschen bAV Service" (www.dbav-neumann.de), hat der BRBZ einen
weiteren erfahrenen Experten gewinnen können, der vor allem fundierte
Expertisen in der bAV-Beratung von Groß-Kollektiven verfügt. Aufgrund
seiner jahrelangen Erfahrungen innerhalb der Produktberatung zu hoch
komplexen bAV- und Zeitwertkonten-Modellen profitieren die Mitglieder
des BRBZ ab sofort von den diesbezüglichen Anwendungshinweisen von
Herrn Neumann.
Mit Frau Babette Halbe-Haenschke konnte der BRBZ eine ausgewiesene
Expertin auf dem Gebiet des betrieblichen Gesundheitsmanagements
(BGM) gewinnen. Frau Halbe-Haenschke ist Mitinhaberin der
GEA-Gesundheitsmanagement und zeichnet sich als Gesundheitslehrerin
sowie Motivationstrainerin innerhalb der GEA-Gesundheitsmanagement
verantwortlich für die Leitung der Weiterbildung und Zertifizierung
des BGM vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zu Dax-Unternehmen. Ihr Studium
der Sprach- und Erziehungswissenschaften spiegelt die Qualität ihrer
Arbeit genauso wieder wie diverse Veröffentlichungen zum Thema
Prävention und Gesundheit.
Somit rundet der BRBZ seine breit gefächerte Beratungskompetenz
für Arbeitgeber und Geschäftsführer, Personalleiter, Betriebsräte,
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater,
Arbeitsrechtler, Finanzdienstleister sowie Finanz- und
Versicherungsmakler ab. Im BRBZ vereinen sich somit immer mehr die
bundesdeutschen Experten aus den verschiedensten Wissensgebieten -
von der betrieblichen Altersversorgung über Zeitwertkonten und dem
betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Alle handelnden Personen des BRBZ stehen im Rahmen des 3. BRBZ
Rechtsberatungskongresses für entsprechende Hintergrundinformationen
umfassend zur Verfügung.
Die weiteren aktuellen Aktivitäten sind wie gewohnt einzusehen
unter: www.brbz.de.
Pressekontakt:
Detlef Lülsdorf, Geschäftsführer und Pressesprecher des BRBZ
Tel. 0221 168 00 61 - 0 - dl@brbz.de - www.brbz.de oder
www.brbz-kongress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385664
weitere Artikel:
- GTÜ-Mängelreport (mit Bild) Stuttgart (ots) -
Der schlechte technische Zustand vor allem vieler älterer Autos
auf Deutschlands Straßen hat einen neuen Rekordwert erreicht. 19,5
Prozent aller Pkw erhalten bei der Hauptuntersuchung (HU) wegen
erheblicher Mängel bis hin zur Verkehrsunsicherheit keine
Prüfplakette. Das ist der höchste Mängelwert seit 14 Jahren. Zu
diesem alarmierenden Ergebnis kommt der von der Gesellschaft für
Technische Überwachung am Freitag in Stuttgart vorgestellte
Mängelreport für das Jahr 2011.
An 51,7 Prozent der bei der GTÜ mehr...
- GTÜ auf stetigem Wachstumskurs Stuttgart (ots) - 3,7 Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr 2011 ·
14,2 Prozent Marktanteil am Prüfgeschäft · Jedes siebte Fahrzeug
GTÜ-geprüft unterwegs
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH fährt weiter
auf Wachstumskurs. Die Stuttgarter Prüf- und
Sachverständigenorganisation legte bei der Zahl aller von ihr
geprüften Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter zu. Im Gesamtjahr
2011 nahmen die Prüfingenieure 3,7 Millionen Fahrzeuge bei der
Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 der Straßenverkehrszulassungsordnung
(StVZO) mehr...
- Flughafenverband ADV besorgt über zunehmende Proteste gegen Fluglärm in Deutschland - Verkehrswachstum vom Fluglärm entkoppeln Berlin (ots) - Am morgigen Samstag wird es an sechs
Flughafenstandorten in Deutschland zu Demonstrationen gegen Fluglärm
kommen. Die Kundgebungen finden an den Flughäfen Berlin, Frankfurt/M,
München, Düsseldorf, Köln/Bonn und Leipzig statt.
Die zunehmenden Proteste weiter Anwohnergruppen nehmen die
deutschen Flughäfen sehr ernst. Mit guten Argumenten suchen die
Flughafenbetreiber an jedem Standort den Dialog mit allen
Anspruchsgruppen. "Die Flughäfen in Deutschland stehen zu ihrer
lokalen Verantwortung. Gemeinsam mit Anwohnern, mehr...
- ARCOTEL Wimberger Wien erhält mit Heinz Stefan neuen General Manager
- BILD Wien (ots) - Das Traditionshotel, ARCOTEL Wimberger, im siebten
Wiener Gemeindebezirk hat seit Anfang März mit Heinz Stefan einen
neuen General Manager. Stefan war bereits von 2005 bis 2009 bei
ARCOTEL Hotels als Hoteldirektor beschäftigt und und ist nun für alle
operativen Abläufe des ARCOTEL Wimberger verantwortlich.
Als gelernter Hotelfachmann sammelte Heinz Stefan zuvor bei der
Austria Trend Gruppe und bei Courtyard by Marriott zahlreiche
Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie. Nach einer kurzen Pause
kehrte Stefan zum österreichischen mehr...
- TectoYou weist den Weg zu spannenden Berufen / Unternehmen und Verbände informieren über Perspektiven und Ausbildungen / Nachwuchsinitiative zum sechsten Mal Teil der HANNOVER MESSE Hannover (ots) - Auf der HANNOVER MESSE werden vom 23. bis 27.
April 2012 industrielle und technologische Weichen für die Zukunft
gestellt. Das gilt einerseits für die Entwicklung und den Einsatz von
Technologien in der industriellen Produktion und andererseits für die
Teilnehmer von TectoYou - die zentralen Nachwuchsinitiative der
HANNOVER MESSE. Schüler und Studienanfänger haben auf der Messe beste
Chancen, für sich berufliche Perspektiven zu entdecken und sogar
schon konkrete Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Interesse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|