Frauenquote? Désirée Nick gegen Mathieu Carrière bei "Eins gegen Eins" am Montag, 26. März 2012, um 23.30 Uhr in SAT.1
Geschrieben am 23-03-2012 |
Unterföhring (ots) - Feminismus und Frauenquote - geht die
Emanzipation langsam zu weit? Diese Frage stellt "Eins gegen
Eins"-Moderator Claus Strunz am Montag, 26. März 2012, um 23.30 Uhr
in SAT.1. Ein neuer Vorstoß in Sachen Gleichstellung sorgt für
Diskussionen. Die EU droht damit, bis zum Sommer per Gesetz eine
Frauenquote vorzuschreiben. Wenigstens ein Drittel der
Führungspositionen müssten dann mit Frauen besetzt werden. Derzeit
sind europaweit 13,7 Prozent der Aufsichtsrats- und
Vorstandsmitglieder weiblich. Doch wollen Frauen überhaupt als
Quotenfrauen Karriere machen? Und wer sorgt dann dafür, dass Männer
nicht diskriminiert werden? Zum verbalen Schlagabtausch im Studio
treten an: Schauspieler Mathieu Carrière und der Experte für
Geschlechterforschung, Prof. Gerhard Amendt - ihnen gehen die
jüngsten Entwicklungen der weiblichen Emanzipation entschieden zu
weit. Ganz anders sehen das Entertainerin Désirée Nick und Katja
Kipping, stellvertretende Bundesvorsitzende von "Die Linke".
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Michael Ulich Kommunikation/PR
- Factual & Sports Tel.: +49 (89) 9507-7296 Email:
Michael.Ulich@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Daniela Zinth Tel.: +49 (89) 9507-1170 Email:
Daniela.Zinth@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385741
weitere Artikel:
- OTS.Video: Viral-Spot mit Markenerlebnis: Veltins Kronkorken einfach mit Bikinischnalle oder Kettenssäge öffnen Meschede-Grevenstein (ots) -
- Voting des besten Beitrags per Facebook
- Flankierung der nationalen Media-Kampagne
- Kommunikative Differenzierung von Aktionsplagiaten
Die "Veltins Open" sind eröffnet: Mit einem Viral-Spot motiviert
die Brauerei C. & A. Veltins ihre Fangemeinde in Deutschland, die
laufende Veltins Kronkorken-Aktion auch kreativ zu unterstützen. Der
mehr als einminütige Spot, der ausschließlich online zu sehen ist,
gibt einen Vorgeschmack auf die ungewöhnlichsten Varianten, den
Kronkorken krachen mehr...
- Fit, fitter, FIBO! (mit Bild) Essen (ots) -
Fit, fitter, FIBO! Der Sommer kann kommen: Die Internationale
Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit FIBO zeigt vom 19. bis
22. April in Essen, wie man fit wird für die kommenden, sonnigen
Monate. Zum Mitmachen animieren die Bühnenshows, bei denen alle
Trend-Workouts gezeigt werden, hier: ZUMBA.
Pressekontakt:
Dr. Mike Seidensticker, Tel. 0211-90 191-128,
Mike.Seidensticker@reedexpo.de, Nadine Lente, Tel. 0211-90191-191,
Nadine.Lente@reedexpo.de mehr...
- "Der X-Faktor: Kurven, Orgasmen und weitere weibliche Rätsel" /
ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" über den "kleinen Unterschied" Mainz (ots) - Die Frau, das rätselhafte Wesen: Lässt sich ihr
Geheimnis lüften? In der neuen Folge des ZDF-Wissenschaftsmagazins
"Abenteuer Forschung" mit dem Titel "Der X-Faktor: Kurven, Orgasmen
und weitere weibliche Rätsel" am Dienstag, 27. März 2012, 23.00 Uhr,
will Professor Harald Lesch stellvertretend für alle Männer
wissenschaftlich ergründen, woher die Verschiedenheit der
Geschlechter kommt und was der X-Faktor - das eine X-Chromosom mehr
im weiblichen Erbgut - tatsächlich ausmacht.
Von allen weiblichen Wesen dieser mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Sonntag, 25.03.12 (Woche 13) bis Dienstag, 01.05.12 (Woche 18) Baden-Baden (ots) - Sonntag, 25. März 2012 (Woche 13)/23.03.2012
Geänderten Programmablauf für RP beachten!
21.45 RP: Flutlicht mit Nachrichten
22.45 (VPS 22.30) RP: Die Stein Spritztour mit Folgen
23.35 (VPS 23.20) RP: Alain-Delon-Reihe: Endstation Schafott
01.05 (VPS 00.49) RP: Zimmer frei! Gast: Claudia Roth,
Politikerin
02.05 (VPS 01.50) RP: SWR1 Leute night Nicolai Friedrich,
Mentalmagier
02.40 (VPS 01.50) RP: SWR1 Leute night Karl Rabeder, Unternehmer
(bis 03.00 - weiter wie mitgeteilt) mehr...
- Zweiter Platz für acib beim Science2business-Award BIOCRATES Life Sciences AG maßgebender Projektpartner
Innsbruck (ots) - WissenschafterInnen des Austrian Centre of
Industrial Biotechnology (acib) entwickelten eine hoch effiziente,
auf Hefezellen basierende Enzymproduktionslinie zum Abbau von
Schimmelpilzgiften und gewannen damit den zweiten Platz des begehrten
Science2business Awards 2012.
Schimmelpilze - die unsichtbare Gefahr für Mensch und Tier
Schimmelpilze sind eine große Gefahr für Mensch und Tier.
Verunreinigungen mit diesen so genannten "Mykotoxinen" wird von der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|