Planungssystem RailOpt erfolgreich bei Keolis Deutschland im Einsatz / Erstes deutsches EVU mit hochmodernem integriertem Planungstool unterwegs
Geschrieben am 23-03-2012 |
Hägendorf, Schweiz (ots) - Nach einer Vorbereitungszeit von 8
Monaten ist am 1. März das Planungssystem RailOpt des Schweizer
Herstellers Qnamic erstmals in Deutschland in einem
Eisenbahnverkehrsunternehmen in den Einsatz gegangen.
Seit diesem Tag wird es vom Betreiber Keolis Deutschland, in
Nordrhein-Westfalen mit der Marke eurobahn unterwegs, eingesetzt, um
die Planung und die operative Disposition von Personal und Fahrzeugen
sowie die Abrechnung gegenüber den Aufgabenträgern und dem
eingesetzten Personal durchzuführen. Damit hat Keolis das modernste
derzeit auf dem Markt eingesetzte Tool im Einsatz.
Eine der Herausforderungen war dabei, die neuen Anforderungen an
die Dienstplanung des Personals, die aus neuen Tarifverträgen kommen,
punktgenau zu berücksichtigen. Mit Qnamic ist jetzt genau geregelt,
wie viele freie Wochenenden die Mitarbeiter haben und welche Dienste
aufeinander folgen dürfen um die Ruhezeiten zwischen den Einsätzen
einhalten zu können. "Ohne Unterstützung durch ein Planungssystem
wäre es gar nicht möglich, die hohen Qualitätsansprüche der
Dienstplanung nach den neuen Tarifverträgen überhaupt in der
betrieblichen Praxis umzusetzen", so Thomas Görtzen, Leiter des
operativen Geschäfts von Keolis Deutschland. "Unsere Leitstelle
erfährt nun auf Knopfdruck, welche Triebfahrzeugführer wann verfügbar
sein können, wenn es zu Änderungen kommt. Unsere Triebfahrzeugführer
und Servicekräfte werden mit der Zeit die großen Vorteile erfahren
können, die die neuen Tarifverträge im Zusammenwirken mit dem RailOpt
Planungssystem bedeuten", so der Betriebsratsvorsitzende Jürgen
Kuberski. "Wir sind froh, dass Keolis nun die Dienstplanung und
Abrechnung verbessern kann."
Für Qnamic gilt es jetzt, mit der Referenz Keolis neue Kunden im
deutschen Markt zu gewinnen. "Wir sind erfreut, ein internationales
Unternehmen wie Keolis als unseren ersten Deutschen Kunden gewonnen
zu haben. Qnamic ist sicher, mit dieser universell einsetzbaren
Lösung nun viele weitere Deutsche Unternehmen überzeugen zu können,"
so Dirk Pfeiffer, Geschäftsführer von Qnamic.
Für Keolis Deutschland wiederum ist es für die weitere Expansion
im Ausschreibungsmarkt eine zwingende Voraussetzung, dass man mit
einem Standardtool die Betriebs- und Personalplanung neuer Projekte
einfach und schnell durchführen kann und so Ausschreibungs-Angebote
quasi im Fließbandverfahren durchführen kann.
Pressekontakt:
Qnamic AG
Bruno Pfeiffer
Mobile: +41/78/861'36'53
E-Mail: bruno.pfeiffer@qnamic.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
385771
weitere Artikel:
- quirin bank weiter auf Wachstumskurs Berlin (ots) -
Deutschlands erste Honorarberaterbank legt erneut bei Kunden und
Vermögenswerten zu
- Nettomittelzuflüsse in Höhe von 415 Mio. Euro realisiert
- Jahresergebnis aufgrund schwieriger Märkte bei -4,9 Mio. Euro
Deutschlands erste Honorarberaterbank ist im Geschäftsjahr 2011
erfreulich gewachsen. So konnte in der Honorarberatung das betreute
Volumen der Kunden auf 2,3 Mrd. Euro (Bilanzstichtag 31.12.2011)
gesteigert werden. Die Nettomittelzuflüsse der quirin bank für das
Jahr 2011 belaufen sich auf 415 Mio. Euro. mehr...
- fischerAppelt entwickelt Master-Kampagne für die Hochschule München München (ots) - fischerAppelt hat für die Masterstudiengänge der
Hochschule München eine eigenständige Marke und eine
Kommunikationskampagne entwickelt. Sie läuft unter dem Claim "München
macht Master" und richtet sich insbesondere an Multiplikatoren aus
der Wirtschaft und dem Bildungssektor und an potentielle
Masterstudierende.
Die Hochschule München zeichnet sich durch ein umfangreiches
Angebot im Bereich Masterstudiengänge aus, womit sie in direkter
Konkurrenz auch zu Universitäten steht. Die Kampagne zielt darauf ab,
die mehr...
- Western Wind Energy Corporation beantragt steuerfreie Fördermittel in Höhe von 90.556.707 USD Vancouver, Britisch-kolumbien (ots/PRNewswire) -
Symbol an der Börse von Toronto (Venture): "WND"
OTCQX Symbol: "WNDEF"
Ausgegeben und umlaufend: 62.582.641
Die Western Wind Energy Corporation - (OTCQX - "WNDEF") ist
erfreut, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen am 22. März
2012 beim US-Schatzamt unter Abschnitt 1603 seine steuerfreien
Fördermittel beantragt hat. Die beantragte Summe beträgt 90.556.707
USD und gilt für das fertiggestellte Windstar-Projekt mit einer
Leistung von 120 MW. Die steuerfreien mehr...
- Randstad Award 2012: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist Deutschlands attraktivster Arbeitgeber (mit Bild) Stuttgart (ots) -
Die Gewinner des diesjährigen Randstad Awards wurden kürzlich im
Rahmen einer feierlichen Verleihung mit Gastredner Dr. Heiner Geißler
im Carl-Benz-Center in Stuttgart bekannt gegeben. Deutschlands
attraktivster Arbeitgeber ist die Fraunhofer-Gesellschaft, dicht
gefolgt von EADS und BMW.
Rund 220 geladene Gäste waren der Einladung des
Personaldienstleisters Randstad ins Stuttgarter Carl-Benz-Center
gefolgt. Eröffnet wurde die feierliche Veranstaltung mit einem
Vortrag von Bundesminister a.D. Dr. Heiner mehr...
- (Korrektur: Praktiker AG: Leonardo vertritt Anleihegläubiger bei Restrukturierung) Franfurt/Main (ots) - Bitte beachten Sie, die Änderung im Absatz
4, Zeile 2. Statt: "Diese 75 %" heißt es richtig: "Die teilnehmenden
Stimmen".
Es folgt die korrigierte Meldung.
- Investmentbank wird Vorschläge der Baumarktkette analysieren und
wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung abgeben
Die Investmentbank Leonardo & Co, Frankfurt am Main, ist von
Gläubigern der Anleihe 2011/2016 der Praktiker AG beauftragt worden,
eine wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung bei der
geplanten Restrukturierung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|