"Ich bin dann mal weg..." / Bahnpilgern in Bayern 2012 / www.bahnpilgern.de
Geschrieben am 26-03-2012 |
München (ots) - Seit Harpe Kerkelings Bestseller 2007 "Ich bin
dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg" haben Pilgerreisen stark
an Popularität gewonnen. Neu ist die Suche nach sich selbst, nach
Gott oder nach ganz besonderen Momenten der Ruhe und Stille nicht.
Schon seit Jahrhunderten folgen Menschen traditionellen Pilgerpfaden.
Dass man für eine außergewöhnliche Pilgererfahrung nicht bis nach
Santiago de Compostela reisen muss, zeigt die Bayerische
Eisenbahngesellschaft (BEG) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen
Pilgerbüro und dem Bayerischen Rundfunk. Sie wirbt im Jahr 2012 für
das Bahnpilgern in Bayern und hat 14 besonders schöne Wallfahrtsziele
im Freistaat zusammengestellt, die umweltfreundlich per Zug erreicht
werden können.
In Altötting fällt am 31. März 2012 der Startschuss für die Aktion
Bahnpilgern, die von April bis Oktober laufen wird. Eine
Informationskampagne, die über die Möglichkeiten des Bahnpilgerns im
Freistaat aufklärt, begleitet die Aktion. Ein Pilgerflyer stellt zum
einen 14 besonders lohnende Pilgerziele vor und gibt nützliche Tipps
zu Anreisemöglichkeiten mit den bayerischen Bahnen und zu
Eintrittspreisen, zum anderen beinhaltet er einen Pilgerpass. An
allen 14 Pilgerstätten besteht die Möglichkeit, sich den Pilgerpass
stempeln zu lassen. Mit mindestens fünf Stempeln können Bahnpilger an
einer Verlosung teilnehmen, deren Hauptpreis eine fünftägige
Pilgerreise nach Rom ist, inkl. Besuch der Generalaudienz des Papstes
auf dem Petersplatz. Zudem gibt es noch weitere attraktive Preise,
etwa exklusive Bildbände der Pilgerstätten oder spezielle Führungen.
Pilgerflyer, Pilgerpass, Gewinnspiel
Der Pilgerflyer mit dem Pilgerpass kann unter www.bahnpilgern.de
heruntergeladen werden. Wer von April bis Oktober mindestens fünf der
14 Pilgerziele besucht hat, schickt den abgestempelten Pilgerpass bis
spätestens 31. Oktober 2012 an folgende Adresse:
Bayerische Eisenbahngesellschaft
Stichwort: Bahnpilgern
Boschetsrieder Straße 69
81379 München
Presseeinladung zur Auftaktveranstaltung am 31. März in Altötting
Interessierte Journalisten sind herzlich zur
Bahnpilgern-Auftaktveranstaltung eingeladen. Infos und Anmeldung bei
Frau Ines Sauer: ines.sauer@bahnland-bayern.de
Pressekontakt:
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG):
Wolfgang Oeser
Leiter Qualitätsmanagement, Marketing, Presse
Tel.: +49 (89) 748825 - 17
E-Mail: wolfgang.oeser@bahnland-bayern.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386104
weitere Artikel:
- E-Zigarette SNOKE® ist Genussmittel, kein Arzneimittel /
ecoreal GmbH & CO KG feiert Erfolg vor dem Oberverwaltungsgericht Köln/Bonn (ots) - Das Oberverwaltungsgericht für das Land
Nordrhein-Westfalen hat am 20. März 2012 im Vorfeld eines
Eilverfahrens dem Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege
und Alter (NRW) einen rechtlichen Hinweis erteilt.
Danach ist die "Warnung" des Ministeriums vor E-Zigaretten, die
mit Pressemitteilung vom 16.12.2011 verbreitet wurde, sowie der
Erlass des Ministeriums an die nachgeordneten Behörden rechtswidrig.
Das Ministerium hatte vor nikotinhaltigen E-Zigaretten gewarnt, da
diese aus Ministeriumssicht als mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis / Donnerstag, 29. März 2012, 20.15 Uhr / zdf.kulturpalast / Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni Mainz (ots) - Im vergangenen Jahr ist der Schauspieler Herbert
Fritsch als Regisseur durchgestartet. Jetzt inszeniert er an der
Volksbühne Berlin das von Dieter Roth 1974 im Eigenverlag
herausgegebene Stück "Murmel Murmel", dessen Szenenanweisungen,
Monologe, Dialoge nur aus einem Wort bestehen: Murmel, 179 Seiten
lang.
Liebe, Monogamie und die Unmöglichkeit des Paarlebens sind die
Leitthemen der Musikerin und Schriftstellerin Christiane Rösinger.
Nach ihrem letzten Album "Songs of L. and Hate" hat sie nun ein neues
Buch herausgebracht, mehr...
- PHOENIX-LIVE:
Antrittsbesuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck in Polen
Dienstag, 27. März 2012, 9.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 27. März 2012, ab 9.30
Uhr LIVE aus Warschau die Pressekonferenz von Polens Staatspräsident
Bronislaw Komorowski und Bundespräsident Joachim Gauck bei dessen
Antrittsbesuch in Polen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Neuer Nachwuchspreis "dpa news talent": dpa sucht journalistische Talente Berlin (ots) - Mit einem neuen Preis für Nachwuchsjournalisten
setzt die Nachrichtenagentur dpa ein Signal für die Zukunft der
Medienbranche. Der erstmals ausgetragene, multimediale Wettbewerb
"dpa news talent" richtet sich an junge Journalistinnen und
Journalisten, die noch nicht fest angestellt sind. Erstmals
ausgeschrieben wird der Preis von der dpa Deutsche Presse-Agentur
GmbH jetzt im April. Teilnehmen können 20- bis 30-Jährige, die
journalistische Themen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln betrachtet,
kreativ umgesetzt und anschließend mehr...
- Aktuelle Metastudie: Brachytherapie besser als OP / Paradigmenwechsel in der Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms Köln (ots) - Wird Prostatakrebs rechtzeitig erkannt, bieten
Brachytherapie, Operation und äußere Bestrahlung gleiche
Heilungschancen. Da ein direkter Vergleich der Verfahren anhand
randomisierter Studien bislang ausblieb, wurde die Operation trotz
erheblicher Nebenwirkungen lange Zeit als Therapie der Wahl
favorisiert. Eine aktuelle Metastudie(1), die jüngst im British
Journal of Urology International (BJUI) publiziert wurde, belegt nun
erstmals, dass die Brachytherapie (innere Bestrahlung), alleine oder
in Kombination mit einer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|