Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Pflege
Geschrieben am 26-03-2012 |
Osnabrück (ots) - Absurd und ungerecht
Der Beruf des Altenpflegers ist körperlich hart und psychisch
anspruchsvoll. Alte Menschen bedürfen mindestens so großer
Aufmerksamkeit wie Kinder und Krankenhauspatienten. Sie müssen
gewaschen werden, benötigen exakt dosierte Medikamente und viel
Zuwendung.
Wer sich als junger Mensch für den Beruf des Altenpflegers
entscheidet, dem gebührt Hochachtung. Dass die Auszubildenden aber in
manchen Bundesländern an Privatschulen Geld zahlen müssen, ist ebenso
absurd wie ungerecht. Absurd, weil die Politik nicht müde wird, für
den Beruf des Altenpflegers zu werben, ungerecht, weil etwa für
Krankenpfleger die Ausbildung kostenlos ist. In Niedersachsen zahlen
dank der unlängst vom Landesfamilienministerium erhöhten Förderung
zwar nur noch 20 Prozent der Altenpflegeschüler Geld, aber selbst das
sind 20 Prozent zu viel. In Bayern sind es laut Verdi-Angaben sogar
46 Prozent. Hinter diesen Werten stehen junge Menschen, für die
Wochenenddienste und Schichtarbeit zum Alltag zählen, und die dafür
auch noch zahlen.
Dass Gesundheitsminister Daniel Bahr sich dafür ausspricht, das
Schulgeld abzuschaffen, ist gut und wichtig, doch wer wird das
finanzieren? Die Pflegekassen? Die Länder und Kommunen? Es steht zu
befürchten, dass Bund und Länder darüber noch lange streiten werden.
Sie sollten sich rasch einigen, denn ohne motivierte Altenpfleger
geht es in einer alternden Gesellschaft nicht.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386150
weitere Artikel:
- Weser-Kurier: Kommentar zum Ifo-Geschäftsklimaindex Bremen (ots) - Trotz anhaltender Schuldenkrise in Europa und
wiederholter Attacken aus London und New York will die Stimmung in
der deutschen Wirtschaft einfach nicht sinken. Und offenbar ist
dieser positive Trend auch keine reine Bauchsache, sondern durch
Fakten wie die Auftragslage belegt, denn sonst würden Unternehmen
keine neuen Arbeitsplätze schaffen. Dennoch scheinen Fakten
interpretierbar zu sein. Wie sonst lässt es sich erklären, dass
innerhalb weniger Tage der vom Londoner Finanzinformationsdienst
Markit verbreite Einkaufsmanagerindex mehr...
- Zwischenmitteilung der Geschäftsleitung: European Capital Limited meldet Nettobetriebsgewinn von 53 Mio. Euro und Nettoverlust von (2) Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2011 St. Peter Port, Guernsey (ots/PRNewswire) -
European Capital Limited ("European Capital" bzw. das
"Unternehmen") veröffentlichte heute eine Zwischenmitteilung der
Geschäftsleitung und meldete dabei einen Nettobetriebsgewinn ("NOI")
von jeweils 14 Mio. Euro bzw. 53 Mio. Euro für das Halbjahr und das
Gesamtjahr zum 31. Dezember 2011. Der Nettoverlust belief sich im
Halbjahr bzw. Gesamtjahr auf jeweils (88) Mio. Euro und (2) Mio.
Euro. Zum 31. Dezember 2011 belief sich der Nettovermögenswert
("NAV") auf 627 Mio. Euro. Dies entspricht mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Landwirtschaft
Sachsen-Anhalts Bauern fürchten um Rapsernte. Halle (ots) - Während Bauern in weiten Teilen Deutschlands über
Ernteausfälle von bis zu 90 Prozent bei Wintergetreide klagen,
bleiben Sachsen-Anhalts Bauern hier weitgehend verschont. Die
Schäden bei Winterweizen und Wintergerste, die durch die strengen
Fröste in schneearmer Zeit verursacht wurden, seien minimal, sagt
der Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes, Fritz Schumann
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag).
Lediglich im Nordharz sowie im Westen der Altmark hätten die
Pflanzen unter mehr...
- Otis gibt sechs Zuschläge für Verträge im King Abdullah Financial District in Saudi Arabien bekannt Farmington, Connecticut (ots/PRNewswire) -
Die Otis Elevator Company Saudi Arabia Ltd., ein Unternehmen der
Otis Elevator Company [http://www.otisworldwide.com ], ein
Geschäftsbereich der United Technologies Corp. , hat heute bekannt
gegeben, dass man den Zuschlag für sechs Verträge für Lieferung und
Montage von 263 Aufzügen im King Abdullah Financial District in Riad
(Saudi Arabien) erhalten hat, darunter 10 Doppeldeckeraufzüge und 90
Fahrtreppen. Der King Abdullah Financial District soll der erste neu
erbaute grosse Finanzdistrikt mehr...
- Astellas Files Regulatory Submission for EC905 - A New Fixed Dose Combination Treatment for Male LUTS Staines, England (ots/PRNewswire) -
ASTELLAS PHARMA EUROPE Ltd., the European subsidiary of Tokyo -
based Astellas Pharma Inc. today announced the submission of a
Market Authorisation Application for EC905 in the Netherlands. This
application for approval is the first step of the European-wide
mutual recognition process to authorise the drug in other EU
countries. The submission was sent on 2nd March 2012.
EC905 is a combination tablet containing solifenacin 6 mg and
tamsulosin OCAS 0.4 mg. Astellas is seeking approval for this mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|