Startschuss für den längsten Sommer Tirols - Golfplatz Mieming
bereits geöffnet - BILD
Geschrieben am 27-03-2012 |
Das Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte profitiert von seiner
bevorzugten, sonnigen Lage und startet bereits jetzt in den
längsten Sommer Tirols.
Mieming (ots) - "Das besondere Mikroklima und die intensive
Sonneneinstrahlung hier am Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte sind
die ausschlaggebenden Faktoren für den zeitigen Frühling mit
sommerlichen Temperaturen. Unter dem Motto "der längste Sommer
Tirols" eröffnen wir daher bereits jetzt die Wander- und Radsaison",
so Manuel Lampe vom Innsbruck Tourismus und Regionalmanager für das
Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte. Herausragend: Der
29-Loch-Golfpark Mieming öffnete am 17. März 2012 als erster
Golfplatz Tirols und erwartet die Golfer mit perfekten Greens und
Fairways.
Erlebnisregion Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
Das Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte begeistert mit seiner
perfekten Lage. Nur wenige Kilometer östlich bietet die Tiroler
Landeshauptstadt Innsbruck Kulturgenuss und Shoppingerlebnis, während
sich mit dem Kühtai und der Axamer Lizum wunderbare Skigebiete in
unmittelbarer Nähe befinden. Die Ferienregion liegt wie eine Oase
dazwischen und erfreut alle Liebhaber des Frühlings und der
sommerlichen Bedingungen. Manuel Lampe: "Während vielerorts noch
Schnee das Landschaftsbild prägt, genießen Gäste am Sonnenplateau
Mieming & Tirol Mitte erlebnisreiche Bike- und Wandertouren bei
sommerlichen Temperaturen oder spielen bereits die ersten Runden im
Golfpark Mieminger Plateau." Die Region ist ein Naturjuwel, das aus
kontrastreichen Landschaftszügen und idyllischen Dörfern besteht. Die
gut etablierte Gastronomie und Hotellerie bietet Unterkünfte vom
5-Sterne Wellness Hotel bis zum familiären Privatvermieter.
Alle aktuellen Pressemeldungen auch auf http://www.pressetexter.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte
Manuel Lampe, BA
Untermarkt 1
A-6010 Telfs
info@sonnenplateau.com
http://www.sonnenplateau.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4855/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-03-27/08:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386182
weitere Artikel:
- Auch im Alter achtsam bleiben / Die Gebärmutter kann auch nach den Wechseljahren noch erkranken Baierbrunn (ots) - Nach den Wechseljahren vernachlässigen Frauen
häufig ihre Gebärmutter-Gesundheit. "Auf ihren Unterleib sollten
Frauen weiter achten. Gerade im hohen Alter können die Beckenorgane
Probleme machen", sagt Professorin Gerlinde Debus, Gynäkologin am
Klinikum Dachau, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Besonders
aufmerksam sollen Seniorinnen auf Ausfluss achten. Ist er blutig,
muss die Ursache dafür unbedingt abgeklärt werden. Steckt nämlich ein
Krebs dahinter, gibt es bei frühzeitiger Entdeckung eine sehr gute
Heilungschance. mehr...
- Nebenwirkung Wadenkrampf / Mehrere Medikamente können die unangenehmen Muskelkontraktionen auslösen Baierbrunn (ots) - Für plötzlich auftretende, unerklärliche
Wadenkrämpfe können auch Medikamente verantwortlich sein, berichtet
die "Apotheken Umschau". Nach einer großen kanadischen Studie könne
dies auf bestimmte Asthmamittel, Entwässerungsmedikamente und auf
Cholesterinsenker zutreffen. Wer Krämpfe nach der Neuverordnung
solcher Arzneimittel erleidet, sollte seinen Arzt darauf ansprechen.
Ausführliche Informationen über Wadenkrämpfe finden Sie unter
http://www.apotheken-umschau.de/wadenkraempfe
Dieser Text ist nur mit mehr...
- MILFORD kühl & lecker: Jetzt neu für fruchtig-kalten Teegenuss (mit Bild) Seevetal (ots) -
Kühle Erfrischung und fruchtige Vielfalt bringt MILFORD jetzt mit
dem neuen Früchtetee kühl & lecker ins Glas. Der innovative Tee wird
direkt mit kaltem Wasser aufgegossen und ist damit der ideale
Durstlöscher für alle, die es fruchtig-frisch mögen. Einfach kurz
einen MILFORD kühl & lecker Teebeutel in kaltem Wasser ziehen lassen
und sofort den vollen Geschmack von kühlem Früchtetee genießen.
Der Teebeutel für kaltes Wasser
Durst auf ein kaltes Getränk, aber bitte mit etwas mehr Geschmack
als stilles mehr...
- Deutschen macht Arbeit Spaß - Umfrage: Große Mehrheit äußert sich positiv Baierbrunn (ots) - Keine Frage, die Deutschen lieben ihre
Wochenenden und vor allem ihren Urlaub. Das will aber keineswegs
heißen, dass sie ungern arbeiten - ganz im Gegenteil. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" ergab, geht die große Mehrheit gerne zur
Arbeit. Fünf von Sechs (85,4 %) bestätigen bei der Befragung: "Meine
Arbeit macht mir Freude". Der Spaß am Job hat dabei in den
vergangenen Jahren noch einmal zugelegt. 2008 berichteten im
Vergleich zur aktuellen Umfrage nur mehr...
- Flexibel, mobil, weiblich: Jede dritte (Haus-) Frau zieht bis zu zehn Mal in ihrem Leben um Nürnberg (ots) - 29 Prozent der Frauen wechseln sechs bis zehn Mal
ihren Wohnort / Eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, zeigt: Hausfrauen sind am mobilsten /
Wohneigentümer sind am sesshaftesten
Moderne Nomaden sind ortsungebunden, mobil und vor allem:
weiblich. 29 Prozent der Frauen in Deutschland ziehen im Laufe ihres
Lebens zwischen sechs und zehn Mal um, wie eine repräsentative Studie
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, zeigt. Männer
lassen sich weniger gern verpflanzen: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|