Neubau von Atomkraftwerken: ein höchst riskantes Spiel
Geschrieben am 27-03-2012 |
Menai Bridge, Wales (ots/PRNewswire) -
- Neuer Bericht verweist auf fünf grosse Risikobereiche bei der
Investition in neue Atomkraftwerke
Laut eines neuen Berichts der Energy Fair Group (PDF
bit.ly/zGgbHF [http://bit.ly/zGgbHF ]) muss sich jeder, der
Investitionen in neue Atomkraftwerke in Betracht zieht, mit fünf
wesentlich Risikobereichen auseinandersetzen: Marktrisiko,
Kostenrisiko, Subventionsrisiko, politisches Risiko und Baurisiko.
Bis zur Fertigstellung eines neue Atomkraftwerks im Vereinigten
Königreich wird der Markt für die von ihm produzierte Energie im
Verschwinden begriffen sein. Die rasch fallenden Kosten für
erneuerbare Energien in Verbindung mit der wahrscheinlichen
Vollendung des europäischen Binnenmarkts für Elektrizität wird es
kleinen wie grossen Abnehmern ermöglichen, ihre eigene Elektrizität
zu produzieren oder diese überall in Europa einzukaufen.
Atomenergie ist teuer und die Kosten steigen weiter, während die
Kosten für die meisten erneuerbaren Energien immer geringer werden.
-----------------------------------------------------------------
---------------------
Bis zur Fertigstellung eines neuen Atomkraftwerks im Vereinigten
Königreich wird der Markt für die von ihm produzierte Energie im
Verschwinden begriffen sein.
-----------------------------------------------------------------
---------------------
Die Atomkraft ist stark von Subventionen abhängig. Diese könnten
jedoch über eine offizielle Beschwerde bei der Europäischen
Kommission, durch rechtliche Massnahmen oder durch Handlungen von
Politikern jederzeit entfallen.
Die nächste nukleare Katastrophe - und in der Vergangenheit kam
es weltweit im Durchschnitt alle elf Jahre zu einem katastrophalen
Störfall - wird mit grosser Wahrscheinlichkeit zu entschiedeneren
Massnahmen von Seiten der Politiker führen.
Beim Bau von Atomkraftwerken kommt es häufig zu Überschreitungen
von Kostenvoranschlägen und geschätzter Bauzeit. Durch die
zusätzliche Komplexität aufgrund neuer Sicherheitssysteme nach
Fukushima wird das Baurisiko in absehbarer Zukunft auch weiterhin
eine grosse Gefahr für Investoren darstellen.
Die kommerziellen Möglichkeiten liegen im Bereich der
erneuerbaren Energien. Diese legen ein rasantes Wachstum an den Tag,
während die Atomkraft rückläufig ist.
ANMERKUNGEN:
1. Die vollständige Version dieser Pressemitteilung, inklusive
Anmerkungen, kann unter bit.ly/wbyCWi [http://bit.ly/wbyCWi ]
eingesehen werden.
2. Der Bericht von Energy Fair mit dem Titel "The financial risks
of investing in new nuclear power plants" kann als PDF unter
bit.ly/zGgbHF [http://bit.ly/zGgbHF ] heruntergeladen werden.
3. Eine arabische Übersetzung der vollständigen Version dieser
Pressemitteilung kann hier heruntergeladen werden: bit.ly/y5OWK5
[http://bit.ly/y5OWK5 ] (PDF).
4. Ansprechpartner: http://www.energyfair.org.uk oder
sg.sg/wL2NrJ [http://sg.sg/wL2NrJ ]
Pressekontakt:
Dr. Gerry Wolff, PhD CEng, Koordinator, Energy Fair,
gerrywolff65@gmail.com, +44(0)1248-712962, +44(0)7746-290775, 18
Penlon,
Menai Bridge, Anglesey, LL59 5LR, UK.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386194
weitere Artikel:
- Die Champions League im Kundenservice - Die besten Unternehmen aus Deutschlands größtem Service-Ranking Köln (ots) - Zum ersten Mal konnten sich 500 Kandidaten aus
Deutschlands größtem Service-Ranking mit über 100 Branchen für die
Champions League im geprüften Kundenservice bewerben. Die besten
Unternehmen sind nun für 2012 zertifiziert und wurden am gestrigen
Abend als Best Practice Beispiele in der Bundeshauptstadt Berlin
ausgezeichnet. Angeführt wird die Champions League vom modernen
Versandhandelsunternehmen HSE24.
Die Service-Champions
Nur wer aus Kundensicht einen überdurchschnittlichen Service
Experience Score (SES) mehr...
- Warnstreiks an deutschen Flughäfen Berlin (ots) - Flughafenverband ADV: Forderungen der
Gewerkschaften überzogen - Anstrengungen der Flughäfen nach
gesicherten Arbeitsplätzen in den Bodenverkehrsdiensten werden
konterkariert.
Am heutigen Dienstag finden Warnstreiks an vielen deutschen
Verkehrsflughäfen statt. Die Gewerkschaften möchten damit unter
anderem auch ihrer Forderung nach einer "allgemeinen Flughafenzulage"
Nachdruck verleihen. Begründet wird diese Zulage mit vermeintlichen
Erschwernissen durch Auflagen von Safety und Security. Zusammen mit
den anderen mehr...
- Andere Haben Sex - Die Deutschen Ziehen Fernsehen vor Stockholm Und Düsseldorf (ots/PRNewswire) -
- Neueste Studie Zeigt die Beliebtesten Aktivitäten in der
Dunkelheit
Spanier und Franzosen sind eher geneigt, miteinander zu schlafen,
sobald die Lichter aus sind. Deutsche und Schweden sehen lieber fern
und Holländer entspannen sich vor dem Kamin. Das sind einige der
Ergebnisse der kürzlich vom schwedischen Modelabel Björn Borg
durchgeführten "Lights-Off"-Studie.
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120327/521016-a )
(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120327/521016-b mehr...
- Deutsche Manager Versorgung und Hoerner Bank schließen Kooperation Essen (ots) - Die betriebliche Vorsorge von Unternehmern und
Führungskräften bietet unterschiedliche Möglichkeiten der Umsetzung.
Eine wichtige Vorsorgeform ist dabei die Unterstützungskassen-Lösung.
Die Deutsche Manager Versorgung hat mit der Hoerner Bank AG
Unterstützungskasse e.V. nun einen renommierten Partner für die
Verwaltung von pauschaldotierten Unterstützungskassen an seiner
Seite. "Durch die Zusammenarbeit mit der Hoerner Bank können die
Kunden der Deutschen Manager Versorgung nun auf eine seit vielen
Jahren solide geführte mehr...
- LV 1871 Unternehmensgruppe setzt Wachstumskurs fort München (ots) - Auch nach dem 140. Geschäftsjahr setzt die LV 1871
ihren Wachstumskurs fort. Die Beitragseinnahmen und der
Versicherungsbestand erreichen den höchsten Stand der
Unternehmensgeschichte. Damit ist das Unternehmen für die künftigen
Herausforderungen gut aufgestellt. Das belegen die endgültigen
Geschäftszahlen für das Jahr 2011.
Die gebuchten Bruttobeiträge steigen gegenüber dem Vorjahr um 1,4
Prozent auf 566 Mio. Euro, während die Branche einen Rückgang von 4,6
Prozent verzeichnet. Der laufende Beitrag für ein Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|