ADAC Stiftung "Gelber Engel" / 50 000 kostenlose Organspendeausweise /
Der Club setzt sich für ein wichtiges gesellschaftliches Thema ein
Geschrieben am 27-03-2012 |
München (ots) - Mit Informationen und einem kostenlosen
Organspendeausweis setzt sich die ADAC Stiftung "Gelber Engel" für
das Spenden von Organen ein. Rund 50 000 Ausweise und Infobroschüren
sind jetzt bundesweit in allen ADAC Geschäftsstellen erhältlich. Mit
dem Ausweis erklärt man sich entweder damit einverstanden, dass einem
nach dem Tod Organe entnommen werden dürfen oder die Spende wird
generell, bzw. für bestimmte Organe abgelehnt. Der Ausweis ist groß
wie eine Kreditkarte, laminiert und passt in jeden Geldbeutel. Daten
werden nicht erfasst oder gespeichert. Die Bereitschaft zur Spende
kann jederzeit widerrufen werden.
Die ADAC Stiftung "Gelber Engel" engagiert sich aufgrund ihrer
Satzung, die u.a. die Minderung von Unfallfolgen sowie die Rettung
aus Lebensgefahr vorsieht, für das Thema. Zudem sieht sich der Club
in der Pflicht, seine fast 18 Millionen Mitglieder über die Bedeutung
der lebensrettenden Maßnahme zu unterrichten. Ulrich Klaus Becker,
ADAC Vizepräsident für Verkehr betont: "Wir möchten mit diesem
Ausweis einen positiven Anstoß geben. Er kann jeden und seine
Angehörigen in schweren Situationen entlasten."
Rund 12 000 Kranke warten derzeit in Deutschland auf ein
Spenderorgan. Drei von ihnen sterben täglich, weil die Zahl der
Spender zu gering ist. Sie leiden entweder an lebensbedrohlichen
Krankheiten oder Organe wie Herz oder Niere funktionieren nicht. Ein
einziger Organsspender kann bis zu acht Menschen retten. Nach dem
Hirntod können u.a. Herz, Lunge, Leber und Bauchspeicheldrüse
transplantiert werden.
Nur, wenn der Verstorbene, etwa durch den Organspendeausweis,
eingewilligt hat, kann die Organentnahme im Krankenhaus vorbereitet
werden. Liegt keine Einwilligung zur Organspende vor, müssen die
Angehörigen entscheiden. Vor der Entnahme muss der Hirntod von zwei
erfahrenen Ärzten festgestellt worden sein. Diese haben unabhängig
voneinander zweimal im Abstand von mehreren Stunden den irreversiblen
Ausfall aller Hirnfunktionen anzuerkennen.
Weitere Information zum Thema sind in der aktuellen Motorwelt oder
unter www.adac.de/organspendeausweis nachzulesen. Dort steht der
Ausweis auch zum Download bereit.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386230
weitere Artikel:
- Filmgeschichte in sechs Runden München (ots) - Zum 35. Jahrestag der Kinopremiere des ersten
"Rocky"-Films in Deutschland zeigt THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] am 1.
April um 20 Uhr die Dokumentation "Rocky - Legende im Ring" als
deutsche TV-Premiere. Darsteller und Crewmitglieder verraten in
exklusiven Interviews spannende Hintergrundinformationen zur
Entstehung aller sechs Teile.
Ein rechter Haken, ein Punch, der Gegner fällt, Knock out.
Millionen kamen vor 35 Jahren begeistert aus den deutschen Kinos, als
dort der erste Film über den Italian Stallion Premiere mehr...
- SWR3 New Pop Festival mit Ed Sheeran und Olly Murs
Vom 13. bis 15. September - alle Einzel-Konzerte live in EinsPlus und auf SWR3.de Baden-Baden (ots) - Drei angesagte und vielversprechende britische
Newcomer sind die ersten Highlights des diesjährigen "SWR3 New Pop
Festivals": Ed Sheeran, Olly Murs und Michael Kiwanuka werden vom 13.
bis 15. September beim gemeinsam mit Audi veranstalteten
Trendfestival der Popmusik in Baden-Baden auf den Live-Bühnen in
Theater, Kurhaus und Festspielhaus stehen.
Ed Sheeran, der 21-jährige Singer und Songwriter aus dem
nordenglischen West Yorkshire, ist einer der erfolgreichsten
britischen Newcomer der vergangenen Jahre. Sein mehr...
- Von "O bis O": Jetzt Sommerreifen montieren / TÜV Rheinland: Profiltiefe sollte drei Millimeter betragen / Check mit Euromünze / Abgefahrene Pneus verlängern Bremsweg Köln (ots) - Von "O bis O", also von Ostern bis Oktober läuft in
der Regel die Sommerreifensaison. Gleichwohl gilt: Besonders in den
Alpen und Mittelgebirgen den Wettertrend beobachten, da auch hier im
April noch mit Frost und Schnee zu rechnen ist. "Setzt sich
schließlich dauerhaft die Sonne durch, sind Sommerreifen die bessere
Wahl, da sie wegen ihrer Gummimischung auf warmem Asphalt weniger
verschleißen, das spezielle Profil die Fahreigenschaften verbessert
und den Bremsweg verkürzt", sagt TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte
Hans-Ulrich mehr...
- Zuschauererfolg für ZDF-Fernsehfilm der Woche Mainz (ots) - Mit 6,07 Millionen Zuschauern und 18,3 Prozent
Marktanteil erreichte der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Ende einer
Nacht" am gestrigen Montag, 26. März 2012, 20.15 Uhr, Platz 1 in der
Zuschauergunst.
In dem Justizthriller müssen Richterin Katarina Weiss (Barbara
Auer) und Strafverteidigerin Eva Hartmann (Ina Weisse) in einem
fesselnden Gerichtsprozess die Frage nach Recht und Schuld, nach
Verantwortung und Moral klären. Regie führte der vielfach
ausgezeichnete Regisseur Matti Geschonneck nach einen Drehbuch von mehr...
- "Jugendschutzprogramme - Land in Sicht?": Einladung zur KJM-Veranstaltung in München München (ots) - Neue Schutzoption, neuer Diskussionsbedarf: Vor
gut sechs Wochen hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
erstmals die Anerkennung zweier Jugendschutzprogramme von JusProg
e.V. und der Deutschen Telekom unter Auflagen beschlossen. Seitdem
wird viel darüber diskutiert, wie viel Schutz vor
entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten im Internet die Programme
tatsächlich leisten können. Die KJM lädt deshalb - im Rahmen des
fünften Teils ihrer Veranstaltungsreihe kjm transparent - zu einem
ersten öffentlichen Austausch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|