NEU von Kyocera: weltweit schnellste Tintenstrahldruckköpfe für den industriellen Druck / Serienfertigung neuer Druckköpfe - 80 bis 100 Millionen Tropfen pro Sekunde (mit Bild)
Geschrieben am 27-03-2012 |
Kyoto/Neuss (ots) -
Die Kyocera Corporation beginnt im April 2012 mit der
Serienfertigung von zwei neuen Tintenstrahldruckköpfen - dem KJ4B-Y
für wasserbasierende Tinte sowie dem KJ4A-B für UV-härtende Tinte.
Beide weisen die weltweit schnellsten Druckgeschwindigkeiten auf*1.
Die Druckköpfe erweitern das Sortiment der KJ-Serie von Kyocera und
sind Schlüsselkomponenten industrieller Tintenstrahldrucker. Das
Unternehmen hat ein Serienfertigungssystem für die Herstellung von
1.000 Einheiten pro Monat (kombinierte Gesamtanzahl beider Typen)
entwickelt und wird das Produktionsvolumen nach und nach erhöhen.
Die Leistungen der neuen Druckköpfe auf einen Blick
Für wasserbasierende Tinte: Druckkopf KJ4B-Y
- hochauflösender Druck mit einer ca. 1,3 Mal schnelleren
Druckgeschwindigkeit als bei herkömmlichen Produkten
- Tinte wird mit bis zu 40.000 Tropfen pro Sekunde (Druckfrequenz
von 40 kHz) aus jeder Druckdüse ausgestoßen
- Ausstoß von ca. 100 Millionen Tropfen pro Sekunde aus einem
Druckkopf mit 2.656 Düsen
- für den Dokumentendruck wird geeignete wasserbasierende Tinte
verwendet.
Für UV-härtende Tinte: Druckkopf KJ4A-B
- hochauflösender Druck mit einer ca. 1,5 Mal schnelleren
Druckgeschwindigkeit als bei herkömmlichen Produkten
- Tinte wird mit bis zu 30.000 Tropfen pro Sekunde (Druckfrequenz
von 30 kHz) aus jeder Druckdüse ausgestoßen
- Ausstoß von ca. 80 Millionen Tropfen pro Sekunde aus einem
Druckkopf mit 2.656 Düsen.
- durch den Einsatz von UV-härtender Tinte geeignet für das
Drucken auf wasserabweisenden Materialien, wie beispielsweise
Folien und Kunststoffen (z.B. Etiketten aller Art)
Merkmale 1.Der weltweit schnellste hochauflösende Druck
- Um die Frequenz, die Präzision und die Leistung des
Tintenausstoßes zu verbessern, hat Kyocera das Piezoelement und
das Düsendesign weiterentwickelt.
2.Design-Funktionalität
- Druckbreite von 4,25 Zoll (ca. 10,8 cm). Für den
Breitformatdruck ist somit eine geringere Anzahl an Druckköpfen
nötig. Design-Arbeiten werden erleichtert.
- Die Druckköpfe lassen sich im Mikrometerbereich genau
einstellen.
3.Anwendbarkeit für verschiedene Druckverfahren
- Mit den neuen Druckköpfen kann nicht nur auf Papier, sondern
auch auf einer Reihe anderer Materialien, wie z. B. Stoffen und
Plastikfolien gedruckt werden.
4.Hohe Zuverlässigkeit
- Die neuen Druckköpfe sind genauso verlässlich wie die bereits
bekannten Modelle.
*1 Die weltweit schnellsten Einschritt-Tintenstrahldruckköpfe, die
mit einer Auflösung von 600 dpi x 600 dpi und einer Druckbreite von
4,25 Zoll (ca. 10,8 cm) sowie einem Kopf für die Zufuhrrichtung
drucken. Diese Angaben basieren auf Untersuchungen von Kyocera.
(Stand: 22. März 2012)
Weitere Informationen über Druckköpfe und -zubehör von Kyocera
finden Sie hier: http://global.kyocera.com/prdct/tfc/index.html
Kontakt:
Kyocera Fineceramics GmbH
Daniela Faust
Leiterin Unternehmenskommunikation
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Tel.: 02131/16 37 - 188
Fax: 02131/16 37 - 150
Mobil: 0175/7275706
daniela.faust@kyocera.de
www.kyocera.de
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Anja Eckert-Ellerhold
Account Director
Hohenzollernring 79 - 83
50672 Köln
Germany
Tel.: 0221 - 94 99 18 - 42
Fax: 0221 - 94 99 18 - 10
aeckert@webershandwick.com
www.webershandwick.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386299
weitere Artikel:
- Neue Herausforderungen für Finanzvorstände
8. Handelsblatt CFO-Kongress. 14. und 15. Juni 2012
Königstein (bei Frankfurt/Main) - http://bit.ly/hb-cfo12 Königstein/Düsseldorf (ots) - 27.März 2012. 26 Prozent
fehlerhafter Rechnungslegungen hat die Deutsche Prüfstelle für
Rechnungslegung (DPR) laut Tätigkeitsbericht 2011 im letzten Jahr
festgestellt. Die Hauptursachen für die hohe Fehlerquote seien
unzureichende Berichterstattung in Lagebericht und Anhang sowie
Umfang und Anwendungsschwierigkeiten bei einzelnen IFRS. Basierend
auf ihrer Prüf-Erfahrungen hat die DPR ausgewählte IFRS-Sachverhalte
im Rahmen der "IASB Agenda Consultation 2011" adressiert und
Verbesserungsvorschläge aufgezeigt. mehr...
- Berliner Energietage 2012: Die Leitveranstaltung für Energieeffizienz in Deutschland Berlin (ots) -
- Zu der deutschlandweit einzigartigen Kombination aus
Konferenzen, Messe, Workshops und Seminaren werden rund 7.000
Teilnehmer erwartet
- Zu den rund 40 Veranstaltern zählen u.a. die Bundesministerien
für Wirtschaft, Bau und Umwelt
- U. a. sind Dr. Norbert Röttgen (Bundesumweltminister), Rainer
Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung) und Michael Müller (Senator für
Stadtentwicklung und Umwelt Berlin) mit Keynotes vertreten
Seit mehr...
- Shale-Inland gibt abgeschlossene Übernahme von industriellem Rohrleitungs-, Ventil- und Armaturengeschäft bekannt Chicago (ots/PRNewswire) -
Shale-Inland Holdings, LLC gab heute den Abschluss seiner
Übernahme des IPVF-Geschäfts (Industrial Pipe, Valves and Fittings -
industrielle Rohrleitungen, Ventile und Armaturen) von HD Supply,
Inc. bekannt. Die IPVF-Sparte besteht aus mehreren
Tochterunternehmen, darunter Southwest Stainless and Alloy, J&J
Alloys, Sunbelt Supply Co. und Metals Inc., die zusammen eines der
grössten Vertriebsgeschäfte von Rohren, Platten, Stangen, Ventilen,
Flanschen und Formstücken aus Edelstahl, Chrom, Nickellegierungen, mehr...
- TW Young Professionals' Day 2012: Karriere in der Modebranche Frankfurt/Main (ots) - Branchen-Stars verraten dem
Fashion-Nachwuchs ihre Tipps und Tricks
Welche beruflichen Chancen bietet die Modebranche und welche
Voraussetzungen muss der Fashion-Nachwuchs mitbringen? Diese und
andere Fragen rund um das Thema "Karriere in der Mode" werden auf dem
TW Young Professionals' Day am 28. April 2012 in Frankfurt
beantwortet. Die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (TW), die im
Deutschen Fachverlag erscheint, lädt zum zehnten Mal zu diesem
Recruiting-Event ein. Es findet auf dem Campus Westend der mehr...
- Knorr-Bremse delivers growth of more than 500 million euros München (ots) -
- Sales: 4.24 bn. EUR (previous year: 3.71 bn. EUR)
- Incoming orders: 4.07 bn. EUR (previous year: 4.04 bn. EUR)
- Net income: 329 mn. EUR (previous year: 239 mn. EUR)
- All regions above 1 bn. EUR in revenues for first time
Knorr-Bremse Group
The Knorr-Bremse Group increased sales during the 2011 fiscal year
by more than one-half billion euros (14%) to 4.24 bn. EUR (previous
year: 3.71 bn. EUR). The group again benefited in 2011 from its
strong global position in the rail vehicle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|