Neu: Die erste App zum Geld verdienen / Neue kostenlose Umfrage-App für iPhone, Blackberry und Android
Geschrieben am 27-03-2012 |
Hamburg (ots) - Mit der kostenlosen Umfrage-App MOBROG können
Besitzer von iPhone, Android oder Blackberry-Handys ab sofort über
ihr Mobiltelefon an Befragungen teilnehmen und damit Geld verdienen.
Viele Unternehmen sind an der Meinung von Verbrauchern
interessiert, um neue Produkte zu entwickeln und vorhandene Produkte
und Dienstleistungen zu verbessern. Über die gratis Umfrage-App
MOBROG für iPhone, Blackberry und Android können Handybesitzer sich
dies nun zu Nutze machen und mit ihrem Handy Geld verdienen - und
zwar ganz egal, wo sie gerade sind.
"Ob im Bus auf dem Weg zur Arbeit, in der Schlange an der Kasse
oder zuhause auf der Couch - die neue Umfrage-App eröffnet
Handynutzern gerade in Pausen und Wartezeiten ganz neue
Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Der Download lohnt sich also", so
Gunnar Grieger, Inhaber des Marktforschungsinstituts Dr. Grieger &
Cie. aus Hamburg, das die Umfrage-App MOBROG entwickelt hat.
Die Befragungen sind in der Regel sehr kurz. Vor Beginn jeder
Umfrage wird mitgeteilt, wie viele Fragen zu beantworten sind und wie
viel Geld man für die Teilnahme erhält. Das verdiente Geld kann zum
Beispiel in die nächste Handyrechnung fließen oder dabei helfen, eine
kostenpflichtige App zu finanzieren. Die Teilnahme an Kurzumfragen
über die App wird durchschnittlich mit 10 bis 50 Cent vergütet.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit an Onlinebefragungen über
www.mobrog.com teilzunehmen und 50 Cent bis 3 Euro pro Umfrage zu
verdienen.
Weiterführende Informationen zur Umfrage-App MOBROG, zur Anmeldung
und Download-Links gibt es unter www.mobrog.com
Über Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
Dr. Grieger & Cie. ist ein inhabergeführtes
Marktforschungsinstitut und betreibt das Umfrageportal www.mobrog.com
in 20 Ländern sowie die Mystery Shopping Agentur www.mysterypanel.de
Pressekontakt:
Dr. Gunnar Grieger
Dr. Grieger & Cie. Marktforschung
Winterhuder Weg 144
22085 Hamburg
Tel 0 40/22 81 31 94-0
www.grieger-cie.de
presse[at]grieger-cie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386332
weitere Artikel:
- Mali: Flüchtlingsstrom verschärft Lage in Dürregebiet / Evangelisches Hilfswerk will Unterstützung ausweiten Stuttgart (ots) - Die Spannungen im westafrikanischen Mali
verschärfen die Lage in den Nachbarländern. Seit Januar sind
Zehntausende in den Niger und nach Burkina Faso geflohen. Martin
Kessler, Leiter der Programmabteilung der Diakonie Katastrophenhilfe,
sagte nach seinem Besuch an der malischen Grenze in Burkina Faso:
"Wegen der Dürre gibt es kaum Ressourcen, um die lokale Bevölkerung
zu ernähren."
Im Grenzgebiet zu Mali in der Kommune Deou in Burkina Faso kamen
seit Anfang Februar nach Auskunft der Verwaltung etwa 17.000
Flüchtlinge mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 29.03.12 (Woche 13) bis Donnerstag, 26.04.12 (Woche 17) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 29. März 2012 (Woche
13)/27.03.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem mit folgenden Themen:
Kunst fürs Ohr - die Ausstellung "Sound Art" im ZKM Verführung pur
- das Werbefilmfestival "Spotlight" "Unser Mann für Baku" - Das
Debütalbum von Roman Lob Hingabe an das Leben - die bunte Welt der
Pipilotti Rist
Donnerstag, 29. März 2012 (Woche 13)/27.03.2012
Tagestipp
23.45 Zum 85. Geburtstag von Martin Walser (24.03.) Literatur mehr...
- Ein Jahr "löchrige" Paywall bei "Le Temps" - die erste Zwischenbilanz Wien (ots) - Als eine der ersten europäischen Zeitungen setzt "Le
Temps" in der Schweiz seit Januar 2011 auf die "löchrige" Paywall.
Virginie Fortun wird beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien in einer ersten ausführlichen Zwischenbilanz über die extrem
guten Erfahrungen mit Bezahlmodellen im Internet berichten. "Le
Temps" ist bei einer Auflage von 42.433 Exemplaren eine der weltweit
kleinsten Qualitätszeitungen. Mit einem Mini-Etat schaffen Redaktion
und Verlag trotzdem seit Jahren immer wieder erstaunliche
Innovationen. mehr...
- Götzl begrüßt Ferber-Bericht zu MiFID 2 München (ots) - Das Europäische Parlament will die von der
EU-Kommission im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Richtlinie
über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2) verbessern. Das zeigt die
nun vorgelegte Stellungnahme des zuständigen Berichterstatters im
Europäischen Parlament, Markus Ferber.
Dieser folgt darin zwar konsequent dem Ziel der Kommission,
Finanzmärkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger zu
machen und den Anlegerschutz zu stärken. Zugleich setzt er aber
eigene Akzente. Ferber hält in seinem Bericht mehr...
- Bitte Bilderlink beachten!!!
ZDF-Produktion "Dein Song - das Finale" 2012 /
Live-Show im KiKA ist Höhepunkt des Komponistenwettbewerbs Mainz (ots) - Die Finalshow im KiKA, dem Kinderkanal von ARD und
ZDF, am Freitag, 30. März 2012, 19.05 Uhr, ist der Höhepunkt des
bundesweiten Komponistenwettbewerbs "Dein Song", der bereits zum
vierten Mal von ZDF tivi für den KiKA produziert wird. Die Finalisten
des Wettbewerbs, die sich gegenüber hunderten von Bewerbern
durchgesetzt haben, präsentieren ihre selbstkomponierten Songs
gemeinsam mit ihren Starpaten vor großem Publikum. Die Jury,
bestehend aus Peter Hoffmann (Musikproduzent und Entdecker von Tokio
Hotel), Annett Louisan mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|