Angst ist ein schlechter Ratgeber / Industrieverband Agrar zu Greenpeace-Broschüre: Neuauflage ohne Neuheiten
Geschrieben am 27-03-2012 |
Frankfurt/Main (ots) - Greenpeace hat seinen Ratgeber "Essen ohne
Pestizide" in einer 2. Auflage herausgegeben. Wirkliche Neuheiten
enthält die Broschüre nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e. V.
(IVA) nicht. Die Lobbyorganisation bezieht erstmals die umfangreichen
Daten der behördlichen Lebensmittelüberwachung mit ein; insofern
überraschen weder die von Greenpeace veröffentlichten Zahlen zu
Überschreitungen von Rückstands-Höchstgehalten und zu
Mehrfachrückständen noch die Feststellung, dass Ware aus dem Inland
und der EU geringere Rückstände aufweist als Obst und Gemüse aus
Drittländern.
Obwohl diese Daten längst veröffentlicht und bewertet sind (die
Behörden gaben Entwarnung!), widersteht der über Spenden finanzierte
Verein der Versuchung nicht, die Konsumenten abermals zu
verunsichern. Um den neuen Einkaufsratgeber wirkungsvoll zu
vermarkten, mussten die Daten der Behörden dramatisiert werden: Das
neue "Greenpeace-Bewertungssystem 2012" bedient sich zum Beispiel
zusätzlicher "Vorsorgefaktoren", die suggerieren sollen, dass die
behördliche Risikobewertung keine Rücksicht auf empfindliche
Bevölkerungsgruppen nimmt. Dabei sollte der Umweltorganisation
bekannt sein, dass die Behörden bei der Festsetzung der
Rückstands-Höchstgehalte bereits empfindliche Gruppen wie Kleinkinder
als Maßstab zugrunde legen.
"Hier wird in unverantwortlicher Weise mit den Ängsten der
Verbraucher gespielt", kritisiert Dr. Regina Fischer, Expertin für
Rückstandsfragen im IVA. "Die Behörden haben dieselben Daten nach
anerkannten wissenschaftlichen Kriterien ausgewertet und sind zu dem
Schluss gekommen, dass Pflanzenschutzmittel-Rückstände in
Lebensmitteln kein Sicherheitsrisiko für Verbraucher sind."
Quellen zur weiteren Recherche:
Ergebnisse Lebensmittelmonitoring 2010 (Bundesamt für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
http://www.bvl.bund.de/monitoring
EFSA-Jahresbericht zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln
Pressemitteilung in deutscher Sprache
http://www.efsa.europa.eu/de/press/news/111108.htm
Monitoring-Bericht in englischer Sprache
http://www.efsa.europa.eu/de/efsajournal/pub/2430.htm
Fragen und Antworten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zu
Pflanzenschutzmittel-Rückständen in Lebensmitteln http://ots.de/biBix
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der
51 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene
Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und
nachhaltige Landwirtschaft.
Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Tel.: +49 69 2556-1249
Fax: +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
http://www.iva.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386354
weitere Artikel:
- Promis im Ring, Profis am Ring: Michael Buffer, Dr. Christine Theiss, Axel Schulz und Matthias Killing beim "großen ProSieben Promiboxen" Unterföhring (ots) - Vertauschte Rollen: In "Das große ProSieben
Promiboxen" - am Samstag, 31. März 2012 um 20.15 Uhr, live auf
ProSieben - stehen die Promis im Ring und die Profis am Ring.
Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss und Ex-Boxer Axel Schulz
geben als Experten ihre Einschätzung zu den Kämpfen ab und
analysieren die Duelle der Promi-Fighter. Die Männer boxen fünf
Runden a zwei Minuten, die Frauen stehen sich drei Mal eineinhalb
Minuten gegenüber. Wer geht über die volle Distanz und wer geht in
die Knie? Let's get mehr...
- Virgin Limited Edition kündigt Zeltcamp in Kenia als neueste Ergänzung seines luxuriösen Portfolios an London (ots/PRNewswire) -
Virgin Limited Edition [http://www.virginlimitededition.com ],
Sir Richard Bransons luxuriöse Kollektion preisgekrönter
Urlaubsdomizile, freut sich, eine neue Anlage des ausgewählten
Portfolios bekanntgeben zu können - das Mahali Mzuri
[http://www.mahalimzuri.virgin.com ] in Kenia.
Das luxuriöse Safari-Camp in Kenia, dessen Name auf Suaheli
"wunderschöner Ort" bedeutet, wird 2013 eröffnet. Das Camp besteht
aus 12 Zelten für Übernachtungsgäste und ist auf maximal 24 Gäste
ausgerichtet. Die Preise starten mehr...
- ZDF Mainz, Planungänderung
Mainz, 27. März 2012 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung
Woche 13/12
Mi., 28.3.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.40 Terra X - Kampf um Rom
7.25 Terra Xpress - Explosions-Gefahr
7.50 Christoph 5
(Weiterer Ablauf ab 8.00 Uhr wie vorgesehen.)
23.25 heute-journal
23.55 Terra Xpress - Die Super-Kleber
0.25 Elektrischer Reporter
0.40 ZDF-History - Als Feuer vom Himmel fiel - 100 Jahre Bombenkrieg
1.20 ZDF-History - Das Drama von Dresden
2.05 life & style New York
2.20 Elektrischer Reporter
2.35 hallo mehr...
- PHOENIX-LIVE
Aktuelle Stunde zur Nichterfüllung der Frauenquote bei Führungskräften
Mittwoch, 28. März 2012, 15.35 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 28. März 2012, ab
15.35 Uhr LIVE aus dem Bundestag, die von den Grünen beantragte
Aktuelle Stunde zu den Wettbewerbsnachteilen für deutsche Unternehmen
wegen Nichterfüllung der Frauenquote bei den Führungskräften.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt im Bann der Kekse /
Neue Animationsserie "Kein Keks für Kobolde" in ZDF tivi Mainz (ots) - Neunauge, Siebenpunkt und Feuerkopf sind die drei
liebenswerten Kobolde, von deren Abenteuern Bestsellerautorin
Cornelia Funke in ihrem Roman "Kein Keks für Kobolde" erzählt. In der
gleichnamigen neuen Animationsserie werden die eichhörnchengroßen
Kobolde nun erstmals zu Fernsehhelden. ZDF tivi, das Kinder und
Jugendprogramm des ZDF, zeigt die 26 Episoden von "Kein Keks für
Kobolde" vom 31. März 2012 an immer samstags um 7.20 Uhr.
Die Kobolde Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt haben es sich auf
einem heruntergekommenen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|