Studie: Deutsche Wirtschaft kann Milliarden einsparen
Geschrieben am 28-03-2012 |
Pfaffenhofen (ots) -
- BPM-Report der Software Initiative Deutschland e.V. (SID) und
der Metasonic AG sieht bei Prozessoptimierung noch erhebliche
Einsparpotentiale
- Die Hauptvorteile durch Einsatz einer leistungsfähigen
BPM-Lösung liegen in höherer Prozesstransparenz (79 Prozent) und
Kosteneinsparungen (75 Prozent)
- BPM-Report anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail:
team@euromarcom.de
Gute Nachrichten für die deutsche Wirtschaft. Einer aktuellen
Studie der Software Initiative Deutschland e.V. (SID) und der
Metasonic AG* zufolge, gibt es im Bereich der Prozessoptimierung
(Business Process Management BPM) noch erhebliche Einsparpotentiale
in Milliardenhöhe. Laut dem sogenannten BPM-Report beziffern 69
Prozent der befragten Top-Manager aus der deutschen Wirtschaft den
finanziellen Schaden auf über fünf Milliarden Euro, der derzeit jedes
Jahr durch nur mangelhaft funktionierende Geschäfts¬prozesse
entsteht. Diese Kosten könnten nach Angaben der SID zukünftig durch
den Einsatz einer leistungsfähigen BPM-Lösung vermieden werden. Deren
Hauptvorteile liegen laut BPM-Report in höherer Prozesstransparenz
(79 Prozent) und Kosteneinsparungen (75 Prozent, Mehrfachnennungen
waren möglich).
Auch die Vermeidung von Fehlern (74 Prozent) sowie die schnellere
Reaktionsfähigkeit und die verbesserte Ausrichtung von Business und
IT (jeweils 72 Prozent) wurden laut BPM-Report von den befragten
Firmen als wesentlich angesehen. Den Hauptgrund für den großen
Nachholbedarf, der auf Seiten der deutschen Wirtschaft noch in puncto
BPM herrscht, sieht Herbert Kindermann, Vorsitzender des SID-Forums
"Quo vadis BPM?" und CEO der Metasonic AG, im Bereich der Kosten:
"Viele Unternehmen müssen sich seit geraumer Zeit mit dem Dilemma
auseinander setzen, dass einerseits Wettbewerbs- und Kostendruck
immens hoch sind und daher eigentlich permanent Innovationen und eine
flexible IT erfordern. Andererseits fehlt vielfach den Firmen
schlichtweg das Geld für notwendige Investitionen."
Weiterlesen unter:
http://www.metasonic.de/studie-deutsche-wirtschaft-kann-milliarden
-einsparen
* Für den "BPM-Report 2012" wurden 100 Fach- und Führungskräfte
aus der deutschen Wirtschaft befragt.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Metasonic AG, E-Mail: info@metasonic.de, Internet: www.metasonic.de
Software-Initiative Deutschland e.V., E-Mail:
contact@softwareinitiative.de, Internet: www.softwareinitiative.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386516
weitere Artikel:
- Verlängerung der Lebensdauer alternder Felder durch optimierte E&P-Datenbestände, Sicherstellung reibungsloser Arbeitsabläufe und Implementierung robuster Sicherheitsparameter London (ots/PRNewswire) -
Die Verlängerung der produktiven Lebensdauer reifer Felder ist
wesentlich, um sicherzustellen, dass Bestände maximiert werden können
und über die Zeit ihres Bestehens hinweg die besten Erträge
erbringen. Sergey Fokin, Geosciences Data & Information Systems
Manager bei Total E&P Russia, wird am E&P Tech: Data Management and
Information Access Forum teilnehmen, das vom 19. bis zum 22. Juni
2012 in Aberdeen, Schottland, stattfindet. Am Donnerstag, den 21.
Juni 2012, wird er als Referent auftreten und folgenden mehr...
- Die neue Version der Milestone Premium Video Management Software ist da Kopenhagen (ots/PRNewswire) -
XProtect(R) Corporate 5 mit XProtect(R) Smart
Client 7
wird die Ansicht der Überwachungsvideos
verändern
Milestone Systems, das Open-Plattform-Unternehmen für
IP-Video-Management-Software (VMS), hat XProtect Corporate 5 mit
XProtect Smart Client 7 veröffentlicht. XProtect Corporate ist eine
hochwertige Software für fortschrittliche, risikoreiche
Sicherheitsinstallationen. XProtect Smart Client, das Bedienwerkzeug
für sämtliche XProtect VMS, kommt in der aktuellsten Version mit
einem neuen, mehr...
- Konsumfreudig und zuverlässig: Generation 60+ nimmt aktiv am Wirtschaftsleben teil Wiesbaden / Berlin (ots) - Die Zunahme der Kreditaktivitäten der
Generation 60+ zeigt, dass diese Personengruppe intensiv und bewusst
am Wirtschaftsleben teilnimmt. So lautet die zentrale Aussage des am
Mittwoch in Berlin vorgestellten SCHUFA-Kredit-Kompass 2012. "Die
wirtschaftliche Bedeutung der über 60-Jährigen als Konsumenten und
Kreditnehmer steigt permanent. Und: Die Generation 60+ zeichnet sich
dabei durch eine besondere Zahlungstreue und Zuverlässigkeit aus.",
so Dr. Michael Freytag, Vorstandsvorsitzender der SCHUFA Holding mehr...
- Digital Pioneers N.V. investiert in das neue App-Discovery Network AppMe Hamburg (ots) -
AppMe verbindet Messenger und soziales Netzwerk
- Digital Pioneers N.V. investiert sechsstellige Summe und hält damit
50 Prozent des Startups AppMe - Social App Network GmbH
Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Digital Pioneers N.V.
(http://digital-pioneers.de) investiert in das neue App-Discovery
Network AppMe. AppMe vereint verschiedene Features auf einem
plattformübergreifenden Portal und bietet neben der Möglichkeit, via
Check-in neue Apps zu entdecken, eine Messenger-Funktion sowie eine
persönliche mehr...
- Bau des Trianel Windpark Borkum im Zeitplan / Trianel erhält erste 20 Offshore-Windenergie-Anlagen von AREVA Wind Aachen/Bremerhaven (ots) - Die ersten 20 von insgesamt 40 Gondeln,
Herzstücke der Windenergieanlagen für den Trianel Windpark Borkum,
übergab AREVA Wind Geschäftsführer Jean Huby heute in Bremerhaven.
"Wir sind stolz, 20 unter 5 Megawatt (MW)Volllastbedingungen
getestete M5000 Offshore-Windenergieanlagen für den Trianel Windpark
Borkum bereit stellen zu können. Trianels Windpark Borkum -
ausgestattet mit zuverlässiger AREVA-Technologie - ist ein wichtiger
Schritt für den Offshore-Ausbau in der Nordsee", so Jean Huby,
Sprecher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|