EANS-Adhoc: Kizoo AG / Erweiterung der Tagesordnung der Hauptversammlung durch
den Mehrheitsaktionär - Umfirmierung und Änderung des Unternehmensgegenstands
Geschrieben am 28-03-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
28.03.2012
Karlsruhe, 28. März 2012. Dem Vorstand der Kizoo AG (ISIN:
DE000CMBT111) wurde heute vom Mehrheitsaktionär, der Cinetic
Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von Medientechnik mbH,
Karlsruhe, ein Verlangen auf Erweiterung der Tagesordnung der
ordentlichen Hauptversammlung am 3. Mai 2012 zugestellt. Die
Tagesordnung wurde am 26. März 2012 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Die Aktionärin beantragt gemäß § 122 Abs. 2 AktG, dass die
Tagesordnung um eine Beschlussfassung über die Änderung der Firma (§
1 Abs. 1 der Satzung) und um eine Beschlussfassung über die Änderung
des Gegenstands (§ 2 Abs. 1 der Satzung) erweitert werden.
Die Cinetic ist der Ansicht, dass das Betreiben von Venture
Capital-Geschäften durch die Kizoo AG nicht mehr sachgerecht ist,
weil nach ihrer Überzeugung das Volumen relativ zum anzulegenden
Kapital zu klein und die Ertragsaussichten für eine börsennotierte AG
zu volatil sind. Geboten sei deshalb eine strategische
Neuausrichtung: Einerseits sollte sich die Gesellschaft aus den
vorstehenden Gründen aus dem Venture Capital-Geschäft zurückziehen.
Andererseits sollte die Gesellschaft - zusätzlich zu dem bestehenden
Beratungs- und Dienstleistungsgeschäft - stärker als bisher auf dem
Gebiet der Vermögensverwaltung tätig werden und hier insbesondere auf
dem Immobiliensektor.
Im Zuge dessen sei es geboten, die Firma der Gesellschaft von "Kizoo
AG" in "Atevia AG" zu ändern und den Unternehmensgegenstand auf die
gewünschte Neuausrichtung anzupassen. Der Vorstand wird dem
Erweiterungsverlangen entsprechen und die vorgeschlagenen
Tagesordnungspunkte einschließlich der Begründungen und der
Beschlussvorschläge gemäß § 124 Abs. 1 in Verbindung mit § 121 Abs. 4
und 4a AktG unverzüglich bekannt machen.
Rückfragehinweis:
Silvia Teschner
Investor Relations
Tel. +49 721 5160 2701
investor.relations@kizoo.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Kizoo AG
Amalienbadstr. 41
D-76227 Karlsruhe
Telefon: +49(0)721 5160 0
FAX: +49(0)721 1837586
Email: info@kizoo.com
WWW: http://www.kizoo.com
Branche: Internet
ISIN: DE000CMBT111
Indizes: CDAX, General All Share, DAXsector All Software, DAXsubsector All
Internet
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386560
weitere Artikel:
- EANS-News: Höft & Wessel liefert erste E-Ticket-Reader an Dänische Staatsbahn
(mit Bild) --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Öffentliche Aufträge
Hannover, 28.03.2012. (euro adhoc) - Die ersten von Höft & Wessel neu
entwickelten Kontrollgeräte für E-Tickets wurden jetzt an die
Dänische Staatsbahn (DSB)übergeben. DSB-Projektleiter Jesper Frederik
Gottlieb und Höft & Wessel-Vertriebsleiter mehr...
- EANS-News: Hoeft & Wessel delivers first e-Ticket reader to Danish State Railway
(with photo) --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Government Contracts
Hannover/Germany, 28/03/2012. (euro adhoc) - The first newly
developed inspection devices for e-Tickets developed by Hoeft &
Wessel have just been delivered to the Danish State Railway (DSB).
DSB project head Jesper Frederik mehr...
- Rücker AG hat erneut kräftig zugelegt / Zweistellige Zuwachsraten im Geschäftsjahr 2011 - Gestiegene Nachfrage nach Ingenieurleistungen - Dividende weiterhin steuerfrei - Zuversicht für 2012 Wiesbaden (ots) - Die börsennotierte, international tätige
Ingenieurgesellschaft Rücker AG, Wiesbaden, hat im Geschäftsjahr 2011
von der positiven Entwicklung auf den weltweiten Automobilmärkten,
bei Flugzeugherstellern und im Anlagenbau profitiert und konnte bei
allen wichtigen Zielgrößen mit zweistelligen Zuwachsraten zulegen.
Das Unternehmen, das an 39 Standorten in 18 Ländern vertreten ist,
beschäftigt sich überwiegend mit der Planung und Entwicklung von
Kraftfahrzeugen, Flugzeugen, Anlagen, Maschinen, Schienenfahrzeugen
und mehr...
- REWE Group auf Wachstumskurs im In- und Ausland / Erfolgreiche Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2011 / REWE Supermärkte entwickeln sich deutlich besser als die Branche Köln (ots) -
REWE-Konzern wächst um 3,5 Prozent auf 40,3 Mrd. Euro
Alle fünf Geschäftsfelder tragen zum Umsatzwachstum bei
- Vollsortiment National erzielt erneut Umsatzrekord mit 15,2 Mrd.
Euro (+6,9 Prozent)
- Vollsortiment International steigert Umsatz um 3,7 Prozent
- Wachstum bei Discount National von 1,9 Prozent
- Discount International mit Umsatzplus von 6,8 Prozent
- Fachmarkt National mit leichtem Umsatzplus von 0,3 Prozent
- Touristiksparte der REWE Group wächst um 4,2 Prozent auf 4,5 Mrd.
Euro
Die REWE Group mehr...
- 'Börse Online'-Umfrage unter den 30 DAX-Konzernen:
Stimmabgabe per Briefwahl setzt sich durch Frankfurt (ots) - Erweitertes Angebot für Anleger, die nicht zur
Hauptversammlung kommen können / Bei Allianz und Münchener Rück
Abstimmung in Echtzeit möglich / Zumindest teilweise Übertragung des
Aktionärstreffens im Internet inzwischen Standard / Bislang räumt
keine Gesellschaft Online-Teilnehmern Rede- und Fragerecht ein
Die DAX-Konzerne haben ihr Angebot für Aktionäre ausgebaut, die
nicht zur Hauptversammlung kommen können. Wie eine Umfrage des
Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 14/2012, EVT 29. März) unter
den 30 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|