"Beckmann"
am Donnerstag, 29. März 2012, um 22.45 Uhr
Geschrieben am 28-03-2012 |
München (ots) - Piraten im Aufwind, FDP am Abgrund - Wird die
Schicksalswahl in NRW zur Weichenstellung für Berlin?
Darüber diskutieren bei "Beckmann":
Christian Lindner (ehem. FDP-Generalsekretär, jetzt
Spitzenkandidat in NRW) Andrea Nahles (SPD-Generalsekretärin) Armin
Laschet (Mitglied des CDU-Bundesvorstands und früherer
Integrationsminister in NRW) Sebastian Nerz (Bundesvorsitzender der
Piratenpartei) Prof. Christoph Butterwegge (Sozialwissenschaftler und
Armutsforscher)
Das Aus der rot-grünen Minderheitsregierung in NRW war ein
Paukenschlag: Jetzt steht am 13. Mai in Deutschlands
bevölkerungsreichstem Bundesland eine "kleine Bundestagswahl" bevor,
die als Belastungsprobe für Angela Merkels schwarz-gelbe Koalition
gilt. Während CDU-Spitzenkandidat Norbert Röttgen mit der Debatte um
seine politische Zukunft einen Fehlstart hinlegte und in den Umfragen
weit hinter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft liegt, steht
Christian Lindner vor einer gewaltigen Mission: Feiert der frühere
FDP-Generalsekretär nach seinem plötzlichen Abgang nun ein Comeback
als Retter der Liberalen? Landen die Piraten nach ihrem Erfolg an der
Saar ihren nächsten Überraschungscoup? Was wird bei einem Scheitern
der FDP aus der schwarz-gelben Koalition - läutet NRW einen
Machtwechsel in Berlin ein?
Pressekontakt:
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386577
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeablauf für Donnerstag, 29. März 2012, Tages-Tipps: 20:15
Leben am Ufer/ 21:00 Leben am Ufer Bonn (ots) - 05:30
Kulinarische Tour de France Film von Alexander von Sobeck, Stephan
Merseburger, Susanne Freitag,, PHOENIX/2010 In Europa geben die
Franzosen am meisten Geld fürs Essen aus. Immerhin 15 Prozent ihres
Einkommens. Kein Wunder, denn für unsere Nachbarn ist das vielleicht
die zweitwichtigste Sache der Welt. Alexander von Sobeck, Stephan
Merseburger und Susanne Freitag sind ein Jahr lang kreuz und quer in
Frankreich unterwegs gewesen und haben dabei untersucht, was die
"Cuisine française" wirklich zu bieten hat. mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Die Piraten - Kurs auf den Bundestag? - Donnerstag, 29.März 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE
mit
* Bernd Schlömer, Piratenpartei, stellv. Bundesvorsitzender
* Prof. Klaus Hurrelmann, Jugendforscher
* Richard Hilmer, Geschäftsführer Infratest dimap
* Donata Riedel, Handelsblatt
Wiederholung um 24.00 Uhr und Freitag, 30. März 2012, 15.30 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Gruner + Jahr erwirbt Mehrheit am indischen Digitalvermarkter Networkplay Media Hamburg / Neu Delhi (ots) - Zum 01.04.2012 übernimmt G+J
International 70 Prozent an dem indischen Digitalvermarkter
NetworkPlay Media Pvt Ltd. Die übrigen 30 Prozent verbleiben im
Besitz des NetworkPlay Management Teams.
Networkplay wurde 2008 gegründet und gehört bereits jetzt zu den
Top drei der Digitalvermarkter in Indien. Das Unternehmen bietet
seinen Kunden ein Premium und Performance Vermarktungsnetzwerk im
Online-, Mobile und Direct-to-Home-Bereich. Neben dem klaren Fokus
auf Anzeigenvermarktung im Digitalbereich, organisiert mehr...
- Das globale Halbleiter-Unternehmen ZMDI erweitert sein Produktportfolio für intelligente Stromverwaltung mit zwei neuen, einfach zu handhabenden, einphasigen, digitalen Point-of-Load (POL)-Geräten zur Dresden, Deutschland (ots/PRNewswire) -
ZMD AG (ZMDI), ein Halbleiter-Unternehmen mit Hauptsitz in
Dresden, das auf die Ermöglichung energieeffizienter Lösungen
spezialisiert ist, gab heute die Markteinführung von zwei neuen
Produkten bekannt: ZSPM1000ZA1R und ZSPM9010ZA1R. ZMDI, ein globaler
Zulieferer von analogen und Mixed-Signal-Lösungen für Automobil-,
Industrie-, Medizin- und Informationstechnologie und
Verbraucheranwendungen, erweitert sein Portfolio für intelligente
Stromverwaltung (Smart Power Management), um für zusätzliche mehr...
- ZDF Mainz, Planungsänderung
Mainz, 28.März 2012 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung
Woche 14/12
Sa.,31.03
Bitte Programmänderung um 10.30 Uhr beachten:
10.30 Deutschland maXXimaL
"schick & schön - Astrids Stylingshow" entfällt
(Weiterer Ablauf ab 11.13 Uhr wie vorgesehen.)
Bitte Programmänderung um 12.02 Uhr beachten:
12.02 Grenzenlose Liebe
Partnersuche im Ausland
12.30 Hochzeit mit Hindernissen
Die amourösen Irrfahrten des Heiko Hübner
"WISO plus XXL" entfällt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|