"be styled": Neues Lifestylemagazin für Uhren- und Schmuckliebhaber
Geschrieben am 29-03-2012 |
Walluf (ots) - Fashionistas aufgepasst: Am 30.03.2012 kommt die
erste Ausgabe des neuen Fashion- und Lifestylemagazins "be styled" an
den Kiosk! Das Magazin war im September 2011 erfolgreich getestet
worden und startet jetzt bundesweit mit einer Auflage von 100.000
Stück.
Auf 144 Seiten voller Mode, Lifestyle, Beauty, Promis und den
Must-Haves der Schmuck- und Uhrenszene stellt das Magazin aus dem
Meth Media Verlag vor allem Accessoires ins Rampenlicht, die jedem
Outfit das besondere Etwas verleihen. "be styled" besticht durch eine
hochwertige silberne Schmuckfarbe und Collien Ulmen-Fernandes auf dem
Cover.
"be styled" ist mehr als ein neues Fashionmagazin: Es nimmt den
Leser auf eine unvergleichliche Reise in die Fashionwelt, berichtet
von Modemetropolen, den angesagten Designern, Newcomern, Trendsettern
und tonangebenden Labels. "be styled" wirft einen Blick auf das
neueste Society-Geschehen, verrät upcoming Highlights und zeigt, wie
man die Fashion- und Beautytrends individuell für sich umsetzen kann.
Im ersten Heft erwartet die Leserinnen ein großer Film- und
Kinoschwerpunkt. Außerdem stellt das Team um Chefredakteurin Barbara
Seyrlehner die brandaktuellen Frühjahrstrends wie Pastell, Plissee
sowie Blüten vor und feiert das Digitaluhren-Revival. Abgerundet wird
das Heft durch neueste Make-up und Haartrends 2012 sowie das
Beilagen-Magazin "Glam & Style".
"be styled" richtet sich an kosmopolitische, genussorientierte,
trend- und konsumbewusste Frauen zwischen 20 und 35 Jahren, die offen
für Stil-Impulse sind. Das Magazin erscheint viermal jährlich zu
einem Copypreis von 1,90 EUR.
Die vertriebliche Betreuung liegt der VU Verlagsunion KG. Bei
vertrieblichen Fragen wenden Sie sich bitte an Viola Bischoff unter
Telefon 0 61 23 / 620-133 oder per E-Mail unter
viola.bischoff@verlagsunion.de.
Pressekontakt:
Redaktioneller Kontakt "be styled"
Barbara Seyrlehner
Telefon: 0043 - 1982480831
E-Mail unter barbara.seyrlehner@methmedia.at
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386857
weitere Artikel:
- Deutsche Last Minute-Bucher reisen mehr, aber geben pro Buchung weniger aus - laut repräsentativer Umfrage von lastminute.de (mit Bild) München (ots) -
Deutsche Last Minute-Reisende sind wohlhabende Smartbucher - das
geht aus einer neuen repräsentativen Studie hervor von lastminute.de,
der Last Minute Reisewebsite. Denn je höher das Einkommen, je eher
wird Last Minute gebucht: 44 Prozent der Deutschen haben schon einmal
Last Minute gebucht - unter jenen Deutschen mit einem
Haushaltsnetto-Einkommen zwischen 2000 und 3000 Euro sind es mehr mit
rund 47 Prozent - bei über 3000 Euro ist es sogar jeder Zweite mit 50
Prozent. Da überrascht es nicht, dass Last Minute-Bucher mehr...
- "Flippers Erben" in Gefahr /
ZDF-Dokumentation über die Haltung von Delfinen in Zoos und Freizeitparks Mainz (ots) - Die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft ist Thema
der Dokumentation "Flippers Erben", die das ZDF am Sonntag, 1. April
2012, 13.30 Uhr, in seiner Umweltreihe "planet e." zeigt. Weltweit
sind die intelligenten Meeressäuger immer noch Publikumsmagneten und
lassen in Zoos, Aquarien und Delfinarien die Kassen klingeln. Der
Film von Raimund Waltenberg zeigt mit eindrucksvollen Bildern, wie
das Delfinleben in Freiheit aussieht und wie sehr es sich in
Gefangenschaft verändert. Er berichtet über den Handel mit den Tieren
und mehr...
- K2: Fachtagung Onlinekommunikation am 14. Juni 2012 in Düsseldorf / Zwischen Shitstorm und verwaisten Facebook-Pages Remagen (ots) - Der Siegeszug von Social Media ist ungebrochen. 72
Prozent aller Deutschen sind online und nahezu ein Viertel (23
Prozent) ihrer gesamten Online-Zeit verbringen sie in Sozialen
Netzwerken.
Viele Unternehmen und Organisationen haben längst auf diese
Bewegung reagiert und sind in den Social Media aktiv - allerdings
folgen laut einer Studie der GfK nur 40 Prozent der dort präsenten
Unternehmen einer Social-Web-Strategie. Als Folge davon verpufft das
erste begeisterte Engagement schnell. Seiten und Plattformen werden mehr...
- Die Wildnis vor unserer Haustür /
Andreas Kieling für ZDF-Dokumentation in Deutschland unterwegs Mainz (ots) - Urige Wälder und stille Natur, soweit das Auge
reicht - das gibt es auch in Deutschland, oft nur wenige Autominuten
von der eigenen Haustür entfernt. Doch vielen Menschen sind die
Naturschätze Deutschlands so unbekannt wie ein fremder Kontinent.
Dieses wilde Deutschland entdeckt Andreas Kieling in der zweiteiligen
"Terra X"-Dokumentation "Kielings wildes Deutschland" von
Ostersonntag, 8. April 2012, 19.30 Uhr, an im ZDF. Mit Hündin Cleo
und einem Kameramann bereist der erfahrene Tier- und Naturfilmer das
Land und macht mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 16/12 Mainz (ots) - Woche 16/12
So., 15.4.
Bitte Korrektur im Sendetitel beachten:
XXL: Die lange Nacht des Papstes - Benedikt XVI. wird 85
0.45 Entfremdet? Papst Benedikt XVI. und die Deutschen
Mi., 18.4.
23.15 ZDFzoom
Am Ende arm
Bitte korrekte Schreibweise beachten:
Film von Tanja v. Ungern-Sternberg und Christian Bock
Bitte streichen: von
Fr., 20.4.
Bitte neuen Ausdruck und Beginnzeitkorrektur beachten:
22.00 heute-journal (Stereoton/16:9/Videotext) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|