Patientenakten auf ehemaligem Klinikgelände entwendet / Klinik erstattet Strafanzeige (BILD)
Geschrieben am 29-03-2012 |
Hamburg (ots) -
Am Dienstag, dem 27. März, ist auf dem Gelände der ehemaligen
Asklepios Klinik Eilbek ein unbekannter Täter widerrechtlich in einen
von zwei Containern eingestiegen. In dem etwa 2,60 Meter hohen
Container befanden sich ungeplant Akten. Diese waren zur Vernichtung
vorgesehen und sollten eigentlich im benachbarten
Sicherheitscontainer sein. Aus welchem Grund die Akten im falschen
Container landeten, ist noch nicht geklärt. Bei den Akten handelte es
sich überwiegend um Patientenunterlagen. Deren Mindestlagerungsfrist
von zehn Jahren war abgelaufen. Aus diesem Grund sollten die Akten
fachgerecht beseitigt werden.
Der nach Zeugenangaben ungefähr zwischen 50 und 60 Jahre alte
Täter konnte aus dem Container eine Reihe von Unterlagen entwenden.
Dabei wurde er von zwei externe Zeugen gesehen und samt seinem
Fahrzeug fotografiert, aber zunächst nicht gemeldet. Die Asklepios
Kliniken haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet, die Kriminalpolizei
ermittelt.
Der Diebstahl ist durch einen Hinweis des Hamburgischen
Datenschutzbeauftragten entdeckt worden. Bei diesem hatte sich ein
Tippgeber gemeldet. Der Datenschutzbeauftragte informierte daraufhin
die Kliniken und ließ polizeilich weitere Akten aus dem Container
sichern. Durch die Nachricht des Datenschutzbeauftragten wurde eine
klinikinterne Untersuchung ausgelöst, in deren Verlauf der Diebstahl
bemerkt wurde.
Mit der sachgemäßen, den gesetzlichen Vorschriften entsprechenden
Entsorgung der Akten waren zwei zertifizierte Dienstleister
beauftragt. Beide Unternehmen hatten sich in der Vergangenheit als
zuverlässig erwiesen.
Pressekontakt:
Rudi Schmidt
Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: +49 (040) 18 18-82 66 30 - Fax: +49 (040) 18 18-82 66 39
24-Stunden-Rufbereitschaft Pressestelle: +49 (040) 18 18-82 88 88
presse@asklepios.com; www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken; www.youtube.com/asklepioskliniken
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
386987
weitere Artikel:
- Welt-Backup-Tag - vermindert unnötige Sorgen bei Datenverlust Berlin (ots) - Samstag, 31 März, 2012 findet weltweit der
Backup-Welttag statt.
Welt-Backup-Day ist eine unabhängige Initiative mit dem primären
Ziel, daran zu erinnern, zeitnahe Sicherheitsbackup zu erstellen. Es
sollte für jeden PC-Benutzer klar sein - vor allem den privaten
Nutzern -, dass regelmäßige Backups eine Menge unnötiges Leiden, Zeit
und Geld sparen. Kees Jan Meerman von Stellar Datenrettung, ein
weltweiter Spezialist für die Wiederherstellung von Daten, sagt: "Die
Sicherung von Daten ist unser Kerngeschäft. Die Initiative mehr...
- Die Bewährungsroutine deutscher Strafrichter erlahmt, wenn es nicht um Menschenleben, sondern um Steuerverkürzung geht. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 29. März 2012 lautet:
Die Bewährungsroutine deutscher Strafrichter erlahmt, wenn es
nicht um Menschenleben, sondern um Steuerverkürzung geht.
Bildunterschrift: Der Rücken strafft sich, der Blick wird
stählern.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. mehr...
- ESM auf den Weg bringen: Das Einheitsparteienkartell im Bundestag fummelt am Grundgesetz (Verfassungsbeschwerderecht) herum. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 29. März 2012 lautet:
ESM auf den Weg bringen: Das Einheitsparteienkartell im Bundestag
fummelt am Grundgesetz (Verfassungsbeschwerderecht) herum. /
Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: "Wir kennen keine Parteien mehr - wir kennen
nur noch Europäer!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den mehr...
- Auf der Suche nach den Besten: Bewerbungsstart für den Deutschen Radiopreis 2012 Hamburg (ots) -
Sperrfrist: 30.03.2012 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Es ist die wichtigste Auszeichnung für Radiomacher in ganz
Deutschland - wer sie gewinnt, hat mit seinen Leistungen Maßstäbe
gesetzt. Für das Jahr 2012 ist der Wettbewerb um den Deutschen
Radiopreis jetzt eröffnet: Ab Sonntag, 1. April, können alle
deutschen Hörfunksender in unterschiedlichen Kategorien ihre besten
Protagonisten und Produktionen ins Rennen schicken. mehr...
- Kabel Eins-Entrümplerin wehrt sich: "Meine Sendung
ist keine Freakshow"
Schlimmster Fall von Messietum: 110 verdorbene
Eier in der Wohnung Hamburg - Hannover (ots) - Bei Kabel Eins entrümpelt sie jeden
Dienstag die schlimmsten Messie-Haushalte, doch auch privat muss
Moderatorin Nada Castrup täglich gegen die Unordnung ankämpfen: "Ich
bin auch nicht die Oberordentlichste", verriet die TV-Moderatorin dem
Magazin PRINZ in einem Interview, "aber ich habe definitiv eine
Ordnung in allen Zimmern. Meine Kinder versuchen jedoch, diese immer
wieder zu zerstören. Ich muss also jeden Tag aufräumen."
Gegen den Vorwurf des Voyeurismus ihrer Sendung 'Raus aus dem
Messie-Chaos' mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|