dpa-Kindernachrichten seit fünf Jahren erfolgreich (BILD)
Geschrieben am 30-03-2012 |
Berlin (ots) -
Kindernachrichtengeburtstag bei dpa: Am 1. April 2012 besteht die
Multimedia-Redaktion dpa-Nachrichten für Kinder seit fünf Jahren.
"Das ist eine kleine, aber feine Erfolgsgeschichte der dpa", sagt
Wolfgang Büchner, Chefredakteur der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH.
"Wir freuen uns darüber, dass immer mehr Medien die
dpa-Kindernachrichten nutzen. Auch nach dem fünften Geburtstag werden
wir dieses Angebot im Dialog mit unseren Kunden weiterentwickeln."
Die dpa-Kindernachrichten präsentieren die tagesaktuellen
Topthemen auf kindgerechte Art und Weise. Darüber hinaus liefert die
Redaktion Texte, Bilder, Grafiken und Podcasts zu allen Themen, für
die sich Sechs- bis Zwölfjährige interessieren. Besonders beliebt:
interaktive Grafiken, die oft komplexe Themen spielerisch
aufbereiten.
Auch Themen, die Kindern Angst machen können und viele Fragen
aufwerfen, werden nicht ausgespart - zum Beispiel Kriege,
Missbrauchsfälle oder im vergangenen Jahr Erdbeben und Tsunami in
Japan mit der folgenden Atomkatastrophe in Fukushima. Wissen über
Tiere, Musik und Umwelt wird zum Teil in Lexikon- oder Quizform
präsentiert.
Die sechsköpfige Redaktion dpa-Nachrichten für Kinder wird
geleitet von Susanne Goldstein. Produziert werden die
dpa-Kindernachrichten täglich außer samstags. Angeboten werden ihre
Inhalte als multimediales Paket für Redaktionen sowie als gemanagter
Onlinedienst unter dem Namen JuniorLine über die dpa-infocom.
Mehr als 70 Kunden im In- und Ausland beziehen inzwischen die
Kinder-Dienste, regelmäßig kommen weitere dazu. Gemeinsam mit den
Abonnenten will dpa die Arbeit der Kindernachrichten auch künftig
weiterentwickeln, unter anderem in einem "Geburtstags-Workshop" im
Mai in Berlin.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387139
weitere Artikel:
- Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 2. April München (ots) - Voraussichtliche Gäste am Montag, 2. April 2012:
die Moderatorin Katrin Bauerfeind und der YouTube-Star "Herr
Tutorial" alias Sami
Zitate aus der Sendung vom Donnerstag, 29. März 2012, mit Sonya
Kraus und Erol Sander:
Thomas Gottschalk über Sonya Kraus: "Eine Frau, die mit einem
Jagdmesser einen Grizzly erlegen kann und dabei noch gut aussieht -
zumindest wesentlich besser, als der Grizzly hinterher."
Thomas Gottschalk: "Es gibt ja Blogs, wo sich Männer nur mit dir
beschäftigen. Das sind ja wilde Fantasien." mehr...
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 23. bis 27. April 2012 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 17. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 23.04.2012
- Ihr Thema: Richtig streiten
- daheim: Der "Frühling im Glas" - Frühlingscocktail von und
mit "Shakerin" Uta Emunds
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Dienstag, 24.04.2012
- Ihr Thema: Augen auf beim Autokauf
- daheim: Mario Kalweit kocht
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Mittwoch, 25.04.2012 mehr...
- Schimmel: Ohne Ursachenforschung keine Lösung / TÜV Rheinland: Pilz ist nicht gleich Pilz / Schimmelproben geben Aufschluss / Schimmelbildung durch Bau- und Sanierungsbegleitung vorbeugen Köln (ots) - Breiten sich dunkle Flecken an der Wand aus, ist es
bereits zu spät: Schimmel hat begonnen sich per Sporenflug zu
vermehren, doch das ist nicht nur ein optisches Problem. Schimmel
kann Übelkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Asthma,
Allergien und Schädigungen des Immunsystems verursachen. "Besonders
wohl fühlen sich einige Pilze bei Zimmertemperatur und einer
dauerhaften Luftfeuchtigkeit von 70 bis 80 Prozent. Auf Tapeten, Holz
und gestrichenen Wänden finden sie dank Zellulose und Mineralien den
geeigneten mehr...
- Langnese bringt zusammen, was zusammengehört: Das Beste aus Kaffee und Eis wird Café Zero / Neuer Eis-Kaffee-Shake "to go" ab sofort bundesweit erhältlich (mit Bild) Berlin (ots) -
Coffee "to go" kennt jeder und Eis auch. Eine Produktinnovation
von Langnese verbindet jetzt die besten Eigenschaften von beidem zu
einem völlig neuen Geschmackserlebnis: Café Zero.
Café Zero ist ein Eis-Kaffee-Shake, der bei -7 Grad C mit dem
Löffel oder dem Strohhalm genossen werden kann. Extrafeine
Eiskristalle sorgen für eiskalten Kaffeegeschmack und Erfrischung.
Die patentierte Café Zero-Technologie, durch die die Eiskristalle
konstant in gleicher Größe hergestellt werden können, bewirkt die
besondere mehr...
- SUPER RTL startet spektakuläre Anime-Reihe mit Ghibli-Klassikern, zahlreichen Free-TV-Premieren und einer deutschen Erstausstrahlung Köln (ots) - Japanische Animationsfilme, auch als "Animes"
bezeichnet, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Lange Zeit als
Nischengenre wahrgenommen, hat sich die Fangemeinde der zumeist
mystisch angehauchten Fantasyfilme stark vergrößert. Spätestens seit
dem großen Erfolg des oscargekrönten Märchens "Chihiros Reise ins
Zauberland" sind Animes in der deutschen Filmlandschaft angekommen.
SUPER RTL startet am 29. April eine umfangreiche Anime-Reihe und
zeigt sonntags um 20.15 Uhr hochkarätige Produktionen aus Japan. Den
Auftakt macht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|