mareverlag stellt Kinderzeitschrift mare aHoi! ein.
Geschrieben am 02-04-2012 |
Hamburg (ots) - Zum ersten Mal in seiner 15-jährigen Geschichte
streicht der mareverlag ein Segel. Nach elf überaus erfolgreichen
Jahren mareTV, 15 Jahren Zeitschrift mare und dem großen Erfolg der
Bücher bei mare muss nun schon nach einem Jahr die Zeitschrift für
Kinder »mare aHoi!« aufgegeben werden.
Der Verlag sieht sich nicht in der Lage, in der heutigen Zeit ein
Magazin ohne Aussicht auf Gewinne weiterzuführen. Die Resonanz auf
»mare aHoi!« war durchweg positiv, aber weder die Anzeigensituation
noch die Entwicklung der Abonnentenzahlen waren zufriedenstellend.
Die Gründe sieht der Verlag in erster Linie in der wachsenden
Konkurrenz; zudem bringe der Anzeigenmarkt vielen der neuen
Kinderzeitschriften allein wegen deren reichweitenstarker Mutterhefte
größeres Vertrauen entgegen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an:
mare
Frau Dilek Arslanlar
Presse und Öffentlichkeit
Pickhuben 2
20457 Hamburg
Telefon: 040-368076-22
E-Mail: arslanlar@mare.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387507
weitere Artikel:
- Center for Creative Leadership (CCL) revolutioniert sein Studienangebot mit neuem Bildungszentrum für die Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA) Brüssel (ots/PRNewswire) -
Am 1. April eröffnete das Center for Creative Leadership EMEA
seine neue regionale Zentrale mit Bildungszentrum in Brüssel. Mit
seinem modernen Design, dem offenen architektonischen Konzept und der
hochmodernen technischen Ausstattung geniessen Kunden aus aller Welt
noch bessere Studienbedingungen.
"Dies ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Geschichte. In
den letzten 20 Jahren mussten wir unsere europäischen Kurse in
externen Konferenzzentren veranstalten. Jetzt hat CCL EMEA ein
eigenes, hochmodernes mehr...
- ZDFneo zeigt zweite Staffel der US-Sitcom "The Middle" Mainz (ots) - Frankie Heck, miserable Autoverkäuferin und
strapazierte Mutter und Ehefrau, die zu allem Überfluss auch noch in
"The Middle", im Nirgendwo des Mittleren Westen der USA lebt, bringt
die ZDFneo-Zuschauer weiter zum Lachen. Am Mittwoch, 4. April, 9.30
Uhr und 18.40 Uhr, starten 24 neue Folgen der US-Sitcom "The Middle"
als deutsche Erstausstrahlung.
In Folge 1 der zweiten Staffel mit dem, Titel "Das neue Schuljahr"
neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen und im Hause der Hecks
kehrt wieder der Alltag ein, oder mehr...
- Monatsbilanz März
Das Erste ist Marktführer zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr München (ots) - Am Abend - zur besten Sendezeit also, wenn die
meisten Menschen fernsehen gucken - war Das Erste im März 2012 das
meistgesehene Programm in Deutschland. 15 Prozent des Fernsehkonsums
der Bundesbürger entfielen zwischen 20.00 und 23.00 Uhr auf das
Gemeinschaftsprogramm der ARD. Das ZDF lag auf Rang zwei (14,1
Prozent) vor den Dritten Programmen (13,3 Prozent), RTL (13,2
Prozent) und Sat.1 (8,5 Prozent). Auf den gesamten Tag berechnet lag
RTL mit 13,4 Prozent vorn, vor dem ZDF (12,5 Prozent), dem Ersten
(12,2 Prozent), mehr...
- Mit kostenloser iPhone-App zur passenden Sonnenbrille
/ Neuheit: UVstars-App erlaubt virtuelle Sonnenbrillenanprobe Kandel (ots) - Mit der kostenlosen iPhone-App von UVstars
(www.uvstars.com) ist die Wahl der richtigen Sonnenbrille einfacher
denn je. Möglich macht es ein neuartiges und bislang einmaliges
Feature: Die virtuelle Brillenanprobe. Einfach mit der iPhone Kamera
ein Selbstporträt aufnehmen und nahezu die komplette UVstars
Brillenauswahl bequem auf dem eigenen Gesicht platzieren. Und falls
man doch mal Feedback braucht: In wenigen Schritten lässt sich das
Foto per Facebook, Twitter und E-Mail teilen. "Sonnenbrillen
unterstreichen die mehr...
- ifap Sicherheits-Innovation auf dem 5. BVDVA-Kongress in Berlin / Mehr Arzneimittel-Therapie-Sicherheit im Internet mit i:fox® WEB Martinsried/München (ots) - Innovation durch
Arzneimittel-Therapiesicherheit bei der
Online-Medikamentenbestellung: i:fox® WEB prüft bei
Internetbestellungen von Arzneimitteln potenzielle
Sicherheits-Risiken. i:fox® WEB ist eine Entwicklung der ifap GmbH
und lässt sich einfach in das Online-Angebot jeder Versandapotheke
und jedes Gesundheitsportals integrieren - ein Sicherheits-Gewinn für
Patienten, ein Qualitäts- und Image-Plus für Online-Anbieter. i:fox®
WEB und die dazugehörige Online-Medikamenten-Datenbank ifap
webSERVICE werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|