PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Heimat - erinnern oder erleben?
Dienstag, 3. April 2012, 13.15 Uhr
Geschrieben am 02-04-2012 |
Bonn (ots) - Der Begriff Heimat übte in Deutschland viele
Jahrzehnte eine Faszination aus, durch die NS-Zeit war er aber lange
nicht mehr salonfähig. In den vergangenen Jahren erlebte der
Heimatbegriff eine Renaissance. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006,
bei der zahlreiche Deutschlandfahnen auf den Straßen zu sehen waren,
belegte diese Veränderung und führte zu öffentlichen Diskussionen
über Heimat.
In einem 75-minütigen Schwerpunkt ist das PHOENIX-THEMA am
Dienstag, 3. April 2012, 13.15 Uhr, dem Begriff der Heimat aus
deutscher Sicht auf der Spur. Warum erlebt der Begriff eine
Renaissance? Wie wichtig ist er? Wie könnte der Heimatbegriff in
Zukunft aussehen?
Moderatorin Christina von Ungern-Sternberg führt durch das THEMA,
welches durch Berichte sowie Reportagen ergänzt wird.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387555
weitere Artikel:
- Das Erste / Letzter Drehtag für die Abenteuer des "Baron Münchhausen" (AT) mit Jan Josef Liefers in der Hauptrolle München (ots) - Nach 50 Drehtagen fiel am Wochenende die letzte
Klappe des für die ARD produzierten teamWorx-Dreiteilers "Baron
Münchhausen" in Wandlitz bei Berlin. Die drei Teile werden
voraussichtlich im Weihnachtsprogramm 2012 im Ersten zu sehen sein.
Gedreht wurde unter anderem im Schloss Ludwigsburg in
Baden-Württemberg, in der historischen Burganlage in Burghausen und
Amerang in Bayern, in Berlin und Brandenburg sowie in Leipzig. An
aufwändigen Sets wurden der Palast der Zarin Katharina, der
Sultanspalast, die Piratenfestung, mehr...
- WDR Fernsehen: daheim + unterwegs präsentiert "Brot des Monats" /
NRW-Bäckereien verkaufen Fernsehbrot ab 04.04.2012 Düsseldorf (ots) - Es muss nicht immer Graubrot sein - das beweist
der Wattenscheider Brotkünstler und Bäckermeister Bernd Armbrust
schon seit fast vier Jahren, wenn er in der WDR-Nachmittagssendung
daheim + unterwegs (montags bis freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr)
außergewöhnliche Brote zum Nachbacken vorstellt. Jetzt zieht der
Erfolg kreativer TV-Brotrezepte auch in die Profibackstuben ein.
In Zusammenarbeit mit den beiden Landesinnungen der NRW-Bäckereien
und der Bäckerfachschule Olpe präsentiert daheim + unterwegs ab
April das mehr...
- Neue Therapien ohne Skalpell / Häufige Frauenleiden können schonender behandelt werden / Reportage-Reihe "Schlaglicht" am 11. und 18. April 2012 im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Krampfadern sind ein Volksleiden. Etwa jeden Dritten
quälen die krankhaften und oft schmerzhaften Veränderungen der
Beinvenen. Betroffen sind vor allem Frauen. Auch Gebärmutter-Myome
sind weitverbreitet. Jede vierte bis fünfte Frau hat eine solche
Geschwulst. Manche Betroffenen haben heftige Schmerzen, andere wissen
gar nicht, dass sie diese Gewebswucherung in sich tragen. Die Reihe
"Schlaglicht" im SWR Fernsehen nimmt sich am 11. und 18. April 2012
in zwei Folgen diesen beiden Erkrankungen, an denen Tausende leiden, mehr...
- Kinderprogramme auf Sky Anytime:
Ab Ostern präsentiert Sky Deutschland ausgewählte Inhalte für Kinder zeitlich völlig flexibel auf Abruf Unterföhring (ots) -
- Über den innovativen Service Sky Anytime sind ab 6. April
ausgewählte Kinderprogramme kontinuierlich abrufbar
- Zum Start: "Biene Maja" von Junior, "Tom & Jerry" und "Bugs Bunny &
Looney Tunes" von Boomerang und "Ben 10" von Cartoon Network
- In Zukunft auch Sendungen von Nicktoons über Sky Anytime zeitlich
flexibel empfangbar
Nach Filmen, Sport, Serien und Dokumentationen erweitert Sky ab 6.
April 2012 sein Angebot auf Sky Anytime um ausgewählte
Kinderprogramme. Damit genießen auch alle kleinen Sky Zuschauer mehr...
- Gesine Cukrowski erhält Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2012 Mainz (ots) - Die Schauspielerin Gesine Cukrowski erhält in diesem
Jahr den mit 10 000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für ihr
großes soziales und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am
Samstag, 14. April 2012, im Rahmen der Jubiläums-Veranstaltung "20
Jahre Hans-Rosenthal-Gala" in der Jugendstil-Festhalle in Landau in
der Pfalz verliehen. Die Laudatio hält der Ministerpräsident des
Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck.
Gesine Cukrowski ist nach Karlheinz Böhm (2003), Ingeborg Schäuble
(2004), Christina Rau (2005), mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|