ZDF-Programmänderung ab Woche 14/12
Geschrieben am 02-04-2012 |
Mainz (ots) - Woche 14/12
Di., 3.4.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin
. . . Bitte Änderung beachten: 7.00 - 9.00
Dunja Hayali, Cherno Jobatey
Bitte streichen: Wulf Schmiese
(Änderung bitte auch für Mi., 4.4. und Do., 5.4.2012 beachten.)
Woche 15/12
Fr., 13.4.
17.45 Leute heute
Bitte Änderung beachten:
mit Pierre Geisensetter
Bitte streichen: Karen Webb
Woche 17/12
Do., 26.4.
17.45 Leute heute
Bitte Änderung beachten:
mit Pierre Geisensetter
Bitte streichen: Karen Webb
(Änderung bitte auch für Fr., 27.4.2012 beachten.)
Woche 18/12
So., 29.4.
15.30 Beethoven 4 - Doppelt bellt besser
Bitte Änderung beachten: Stereoton
Bitte streichen: Dolby-Surround
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387599
weitere Artikel:
- Neue knifflige Kriminalfälle in der Donau-Metropole und ein Jubiläum / Drehstart für die achte Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Wien" Mainz (ots) - Ihr Markenzeichen sind die pfeilschnellen Boote, mit
denen sie die Donau überwachen: Vom heutigen Montag, 2. April 2012,
an wird in Wien und Umgebung die achte Staffel inklusive der 100.
Folge der ZDF-Vorabendserie "SOKO Wien" gedreht. Insgesamt entstehen
16 neuen Folgen. Unter Einsatz ihres Lebens machen Major Carl
Ribarski (Stefan Jürgens) und Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor
Seberg) Jagd auf Verbrecher im Dreiländereck
Österreich/Ungarn/Tschechien.
Unterstützt wird das Ermittler-Duo dabei wieder von
Revierinspektorin mehr...
- ZDF Mainz, Planungsänderung /
Mainz, 02. April 2012 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung
Woche 14/12
Mo., 3.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.45 Das Ende der Kindheit
Nervenkrieg
(Weiterer Ablauf ab 13.13 Uhr wie vorgesehen.)
20.55 Terra X
Die Vampirprinzessin
21.40 Die Außerirdischen
Mythos und Wahrheit
22.25 Jack the Ripper - Ein deutscher Serienkiller?
Mythos und Wahrheit
23.05 Afrikas Naturparadiese
1. Ngorongoro
23.50 heute-journal
0.15 Afrikas Naturparadiese
2. Namibia
1.00 Afrikas Naturparadiese
3. Sambesi mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis /
Donnerstag, 5. April 2012, 20.15 Uhr,
zdf.kulturpalast Mainz (ots) - Donnerstag, 5. April 2012, 20.15 Uhr
zdf.kulturpalast
Performing Arts & More mit Pegah Ferydoni
Wie eine ganz normale Durchschnitts-Amerikanerin zur Heldin eines
erfolgreichen Musicals wird, zeigt die New Yorker OFF-Theater-Gruppe
"Nature Theater of Oklahoma" mit der Fortsetzung ihrer epischen
Musical-Saga "Life and Times". Mit dem ersten Teil waren sie 2010 zum
Theatertreffen in Berlin eingeladen.
Der Schweizer Video-Künstlerin Pipilotti Rist ist in der
Kunsthalle Mannheim eine umfassende Retrospektive mehr...
- Deutschland is(s)t FangFrisch: iglo startet das große Kochduell der Bundesländer (BILD) Hamburg (ots) -
Der Hamburger Tiefkühlkosthersteller will es wissen: In einem
Kochduell der Bundesländer sucht iglo das beliebteste Fischgericht
der Deutschen. Und das Beste daran: Verbraucher aus ganz Deutschland
können mitmachen, ihr Lieblingsgericht einreichen und mit etwas Glück
beim großen FangFrisch Kochduell in Hamburg gegen 15 Mitstreiter
antreten!
Auf die Pfannen, ran an die Kochlöffel und los: Der
Tiefkühlkosthersteller iglo ruft ab sofort zum großen FangFrisch
Kochduell der Bundesländer auf. Was schmeckt besser: mehr...
- Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben / Fachverband Forum DistancE-Learning zeichnet am 16. April 2012 herausragende Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium aus Hamburg (ots) - Am 16. April findet in Berlin die Verleihung des
ältesten Weiterbildungspreises Deutschlands statt. Im Rahmen einer
feierlichen Gala zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning
acht Absolventinnen und Absolventen von Fernunterricht bzw.
Fernstudium mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2012 aus. Eine
unabhängige Jury wählte die Preisträgerinnen und Preisträger aufgrund
ihrer herausragenden Leistungen im DistancE-Learning aus den
Nominierungen aus. Außerdem vergibt der Fachverband drei
Auszeichnungen in den Kategorien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|