Schwäbische Zeitung: Schwarm-gefährlich - Kommentar
Geschrieben am 02-04-2012 |
Leutkirch (ots) - Magere 75 Euro sollen heilen, was die ach so
gepriesene Schwarmintelligenz zugrunde gerichtet hat. Denn genau 75
Euro kann der junge Mann aus Emden beantragen als Entschädigung für
drei Tage U-Haft. Während er dort saß, unschuldig, verzweifelt,
machte der Mob mobil: Mitglieder von Facebook und Co. wüteten, man
möge "das Monster" aufhängen, einbetonieren, kastrieren, vor dem
Elternhaus flogen Steine.
Denn so ist das mit dem Internet: Ein Nachbarsmädchen bekam die
Verhaftung mit und hatte nichts Besseres zu tun, als dies sofort samt
Namen des Verdächtigen zu posten. Intelligent? Nun ja. Alle sprangen
auf den Zug auf. Fragt sich nur: Wo bleibt der Grundsatz der
Unschuldsvermutung? Was tun, wenn der Schwarm sich als unintelligent,
ja als gefährlich erweist?
Die Ermittler, die alles richtig gemacht haben, indem sie einem
Verdacht folgten und betonten, dass es sich mitnichten um den
überführten Täter handelt, tun erneut das Richtige: Sie suchen die
Hetzer, ziehen sie zur Verantwortung. Derweil bemühen sich Teile des
Schwarms zerknirscht um Rehabilitation des heute 18-Jährigen.
Hoffentlich zieht diese unselige Geschichte eines nach sich: die
Sensibilisierung der Massen. Ansonsten bleibt zu hoffen, dass unser
neuer Bundespräsident seine erste Grundsatzrede zu Ethik und Moral im
Internet hält. Themen: Freiheit - und Verantwortung.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387669
weitere Artikel:
- Pleiten bei Q-Cells und Co.: Der Solarindustrie schien solange die Sonne aus dem Hintern, wie der Staat Puderzucker in denselben blies. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 3. April 2012 lautet:
Pleiten bei Q-Cells und Co.: Der Solarindustrie schien solange die
Sonne aus dem Hintern, wie der Staat Puderzucker in denselben blies.
/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Der Rest vom Subventions-Schützenfest.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
- Haftbefehl: Schweiz setzt deutsche Steuerfahnder auf die Fahndungsliste. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 2. April 2012 lautet:
Haftbefehl: Schweiz setzt deutsche Steuerfahnder auf die
Fahndungsliste.
Bildunterschrift: Besucht den Bodensee: Gerechtigkeit im Hin-
und Rückspiel, alles während einer einzigen Fährfahrt.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
- Die neue Meßmer Ländertee Selection Box: fünfmal exotische Teevielfalt genießen (mit Bild) Seevetal (ots) -
Meßmer lädt ab April mit der neuen Ländertee Selection Box zu
einer "Reise für die Sinne" ein. Jede Ländertee Selection Box
verwöhnt dann mit fünf verschiedenen Ländertees - inspiriert von den
Tee-Traditionen entlegener Regionen und fremder Völker. Meßmer sorgt
so ganz exklusiv und nur für kurze Zeit mit Sorten wie Ovambo, Masir
und Bayram in einer praktischen Probier-Box für exotische
Geschmackserlebnisse.
Fünfmal probieren & genießen
Mit je zwei Beuteln von fünf verschiedenen Ländertees steckt in mehr...
- Familienbetrieb abzugeben? Der SWR hilft! Berlin (ots) - Familienbetrieb abzugeben? Der SWR hilft! Gerade im
ländlichen Bereich haben es Familien-Unternehmer oftmals nicht
leicht, einen neuen Inhaber für ihren Betrieb zu finden. Wer hat die
nötige Qualifikation, ist genauso freundlich zu Mitarbeitern und
Kunden wie "der Alte" und bringt genug Durchhaltevermögen mit? Ob
Bäcker, Arzt, KFZ-Schlosser, Lebensmittelhändler, Friseur, Tierarzt,
Landgastwirt oder Apotheker: Es ist nicht einfach, "den Richtigen" zu
finden.
Für eine neue Sendereihe sucht der Südwestrundfunk (SWR) mehr...
- Transcrime-Report belegt: Mit den Revisionsplänen der EU- Kommission zur Tabak-Produkt-Richtlinie steigt das Kriminalitäts-Risiko in Europa Mailand (ots/PRNewswire) -
Transcrime, das Gemeinschaftliche Zentrum für Forschung zum
Transnationalen Verbrechen, veröffentlicht heute den Report "Die
Revision der Tabak-Produkt-Richtlinie: Überprüfung geplanter
Richtlinienvorschläge und ihre negativen Folgen im Zusammenhang mit
der Erleichterung von Straftaten". Darin warnen Forscher der
Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand und der Università
degli Studi in Trient davor, dass die von der Europäischen Kommission
geplanten Massnahmen zur Überarbeitung der Tabak-Produkt-Richtlinie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|