Glücklich ohne Trauschein / Ob mit oder ohne Ehering: Paare leben gesünder
Geschrieben am 03-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Studien zeigen immer wieder, dass Verheiratete
glücklicher, geselliger und gesünder sind. Aber die Forscher
vergleichen dabei meist Verheiratete und Singles. Ein Team der
Cornell-Universität (USA) untersuchte, was passiert, wenn Singles
einen Partner finden. Dabei stellten sie fest, dass es wichtig ist,
überhaupt in einer Beziehung zu leben, berichtet die "Apotheken
Umschau". Verheiratet zu sein ist demnach kein Kriterium für
Zufriedenheit. Auch bei Paaren in "wilder Ehe" stieg das Wohlbefinden
und depressive Symptome nahmen ab.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387696
weitere Artikel:
- Elektronische Gesundheitskarte? Was ist das denn? - Umfrage: Von den Deutschen kennen fast drei von zehn den neuen mit einem Mikroprozessorchip ausgestatteten Ausweis überhaupt nicht Baierbrunn (ots) - Seit dem 1. Oktober 2011 geben die gesetzlichen
Krankenkassen die neuen elektronischen Gesundheitskarten aus. Der
Einführung vorausgegangen sind jahrelange Diskussionen um die
Sicherheit der künftig auf der Karte gespeicherten Gesundheitsdaten.
Diese Auseinandersetzungen scheinen bei einem Teil der Deutschen
keinen großen Eindruck hinterlassen zu haben. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". In der
Untersuchung erklären fast drei von zehn (29,4 Prozent) der
Befragten, von mehr...
- DIAGEO RESERVE WORLD CLASS: In einem spannenden Wettkampf haben sich gestern die drei besten Bartender Deutschlands, Österreichs und der Schweiz für das Westeuropa-Finale in London qualifiziert. Wien (ots) - Gegen zahlreiche Bewerber haben sich für Deutschland
Sven Riebel (GEKKO`S, Frankfurt), Harry Glockler (Riva Bar, Berlin)
und Arnd Heissen (Curtain Club, The Ritz Carlton, Berlin), für
Österreich Reinhard Pohorec (The Sign, Wien), Bert Jachmann (Oswald
Haerdtl, Wien) und Markus Raidl (Scotch Club, Wien) und für die
Schweiz Andreas Walch (Schweizerhof, Bern), Simon Schmidlin
(Schweizerhof, Bern) und Armando Archundia (Hirschli, Baden) mit
ihren Drink-Kreationen sowie ihren Gastgeberqualitäten beim gestrigen
DIAGEO WORLD mehr...
- Deutscher Venentag am 21. April - Mehr Wissen über Beingesundheit / Nicht über einen Kamm scheren: Medizinischer Kompressionsstrumpf ist kein Stützstrumpf (mit Bild) Bayreuth (ots) -
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind keine Stützstrümpfe,
sondern medizinische Hilfsmittel und die Basistherapie bei
Venenleiden. Die Strümpfe können bei Notwendigkeit verordnet werden
bzw. sind freiverkäuflich im Sanitätsfachhandel erhältlich.
Stützstrümpfe gibt es nicht auf Rezept, sie sind ausschließlich für
Venengesunde geeignet.
Medizinische Kompressionsstrümpfe werden in vier Klassen (leichte
bis sehr kräftige Kompression) eingeteilt. Der Druckverlauf ist an
der Fessel am höchsten, halbiert sich mehr...
- Männer machen gerne Karriere - noch lieber verwirklichen sie sich selbst. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von BRIGITTE BALANCE Hamburg (ots) - Auch wenn der Aufstieg im Job wichtig ist - rund
drei Viertel aller Deutschen (74 Prozent) möchten im Job Erfolg haben
und etwa jeder Zweite (52 Prozent) will in seinem Beruf aufsteigen -
ist 53 Prozent der Befragten die Selbstverwirklichung noch wichtiger.
Auffällig ist, dass dieser Aussage mehr Männer als Frauen zustimmen
(56 Prozent gegenüber 50 Prozent).
Für die Karriere sind wir Deutschen auch willens, einiges zu tun:
Gut die Hälfte der Befragten (51 Prozent) fühlt sich ehrgeizig und
bereit dazu, über das mehr...
- SOS-Kinderdorf in Mali evakuiert / Nach Staatsstreich Flucht vor heran nahender Rebellenarmee Bamako/München (ots) - Nach dem gewaltsamen Staatsstreich und den
anhaltenden Kämpfen in Mali musste das SOS-Kinderdorf Socoura in der
Stadt Mopti vorsorglich evakuiert werden. Die 140 Kinder und Mütter
des Kinderdorfs wurden auf die beiden im Süden Malis liegenden
SOS-Kinderdörfer aufgeteilt, teilten die SOS-Kinderdörfer weltweit in
München mit. Am Montag hatte das Auswärtige Amt allen deutschen
Staatsbürgern in Mali geraten, das Land sofort zu verlassen.
Die Rebellen aus dem Norden hatten, ermutigt durch den
Militärputsch, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|