"stern"-Umfrage
Mehrheit will Senkung der Mineralölssteuer - Autofahrer nehmen Fuß vom Gas
Geschrieben am 03-04-2012 |
Hamburg (ots) - Angesichts der Rekordpreise bei Diesel und Benzin
fordert ein Großteil der Bundesbürger eine Senkung der
Mineralölsteuer. In einer Umfrage für die neue, am Mittwoch
erscheinende Ausgabe des Hamburger Magazins "stern" plädierten 70
Prozent der Befragten für diese Maßnahme. Die Zustimmung geht quer
durch die Wählerschaft fast aller Parteien - und zwar mit deutlicher
Mehrheit. Einzig die Anhänger der Grünen lehnen dies mehrheitlich ab.
44 Prozent der Deutschen sehen in der Mineralölsteuer auch einen
Hauptgrund für den Preisschub an den Zapfsäulen. Die meisten (72
Prozent) weisen die Schuld jedoch den Ölkonzernen zu. 23 Prozent
sagen, die internationale Wirtschaftslage sei verantwortlich. Nur 7
Prozent meinen, die Tankstellenpächter würden an der Preisschraube
drehen.
Auf die derzeitige Preiswelle reagieren Zweidrittel der Autofahrer
(67 Prozent) laut der "stern"-Umfrage, indem sie auf einen möglichst
spritsparenden Fahrstil achten. 40 Prozent erklärten, sie ließen
jetzt auch öfter mal ihr Auto stehen. Hoch im Kurs stehen Autos mit
niedrigem Verbrauch: Fast jeder dritte Autofahrer (32 Prozent)
erwägt, auf ein derartiges Gefährt umzusteigen. Viele Autofahrer
begegnen den steigenden Spritpreisen auch, indem sie häufiger mit dem
Fahrrad fahren (28 Prozent) oder stärker als bislang Bus und Bahn
nutzen (15 Prozent). 18 Prozent gaben an, sie würden sich in anderen
Bereich einschränken, um den Sprit bezahlen zu können. Bei der
Umfrage waren Mehrfachnennungen möglich.
Datenbasis: 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 28.
und 29. März 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Institut: Forsa. Auftraggeber: "stern".
Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe "stern" frei.
Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Matthias Weber
Telefon: 040-3703-4409
weber.matthias@stern.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387701
weitere Artikel:
- Atradius Collections Increases Customer Satisfaction for Third Year in a Row Amsterdam (ots/PRNewswire) -
?
Atradius Collections released the results of its recent customer
satisfaction survey revealing outscoring the results of the previous
three years. The survey is conducted annually and investigates
customer views on Atradius Collections' performance in national and
international debt collections.
The overall survey satisfaction score of 7.4 ranked significantly
higher than last year's satisfaction level of 7.0 which is measured
on a scale of 1 to 10 with 10 being the highest score. Out of mehr...
- Berliner Eigentumswohnungen: Käufer stoßen zunehmend an den Cityrand vor Berlin (ots) - Nach den Mietern wenden sich nun auch
Wohnungskäufer verstärkt den Lagen außerhalb des Berliner
S-Bahn-Rings zu. "Die Nachfrage nach innenstadtnahen Wohnungen ist
zwar ungebrochen. Viele Interessenten suchen inzwischen in
Stadtteilen, in denen wir früher kaum Käufe beobachtet haben", sagt
Nikolaus Ziegert, Geschäftsführer der Ziegert Bank- und
Immobilienconsulting GmbH. Der Grund für diesen Trend seien rasch
steigende Preise und das gemessen an der Nachfrage geringe
Wohnungsangebot in den zentralen Lagen.
In mehr...
- Elektrogeräte: Weiße Ware wird immer grüner / TÜV Rheinland: EU führt neue Spitzenkategorie A+++ für höhere Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten ein / Nur noch Geräte mit neuer Kennzeichnung kaufen Köln (ots) - Rund fünf Milliarden Euro haben die Deutschen nach
Angaben des Zentralverbands der Elektrotechnik- und
Elektronikindustrie im Jahr 2011 für neue Haushaltsgroßgeräte - die
sogenannte Weiße Ware - ausgegeben. Der Markt boomt und die
Hersteller arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der
Technologien. Im Mittelpunkt steht dabei die Energieeffizienz: Weiße
Ware ist in den letzten Jahren immer grüner geworden. Das neue,
EU-weit gültige Energielabel trägt dieser Entwicklung Rechnung. Die
bisherigen Kategorien A bis G mehr...
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer / Kleine und mittlere Unternehmen bleiben positiv gestimmt Frankfurt (ots) -
- Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März auf hohem
Niveau
- Geschäftslage wird etwas besser eingeschätzt, Erwartungen gehen
leicht zurück
Die Stimmung der deutschen Mittelständler bleibt unverändert gut:
Im März erreichte das KfW-ifo-Geschäftsklima 21,0 Saldenpunkte und
stagnierte damit in etwa gegenüber dem Vormonat (-0,3 Zähler). Der
Indikator hält sich also weiter auf dem sehr hohen Niveau, das er
nach seinem rasanten Anstieg seit Jahresbeginn erobert hatte.
Die mittelständischen mehr...
- Lebensmittel-Online-Händler gründen eigenen Bundesverband Berlin (ots) - Die rasant wachsenden Umsätze des
Lebensmittel-Onlinehandels haben deren Initiatoren dazu bewogen,
ihren eigenen Verband aus der Taufe zu heben. Am vergangenen Mittwoch
trafen sich in Berlin neun der größten Anbieter und gründeten den
Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel (bvlo) um die neuen
Möglichkeiten, die der Online-Handel den Kunden auch im
Lebensmittelsegment bieten kann, zukünftig gemeinsam zu kommunizieren
und zu entwickeln.
Christian Heitmeyer, Präsident des neuen Verbandes (und Gründer
von All you mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|