RTL-Chefmeteorologe Christian Häckl zum Osterwetter: Wird es zu Ostern kälter als an Weihnachten?
Geschrieben am 03-04-2012 |
Köln (ots) - Das wird ja eine schöne Bescherung! Pünktlich zu den
Osterfeiertagen erfasst Polarluft, die am heutigen Dienstag schon für
Schnee in Hamburg und Umgebung sorgte, ganz Deutschland. Die
Schneefallgrenze sinkt am Samstag bis ins Flachland. "Die
Wahrscheinlichkeiten für Schnee liegen diesmal an Ostern höher als zu
Weihnachten", stellt RTL-Chefmeteorologe Christian Häckl fest. "Und
dort, wo es nicht für eine dünne Schneedecke reicht, wird dicker Reif
am Ostersonntag morgens für spätwinterliches Feeling sorgen."
Generell müssen sich alle Osterhäsinnen und -hasen warm anziehen:
Die Tagestemperaturen dürften Samstag bis Montag kaum über 10 Grad
ansteigen - vor allem in der Nordhälfte liegen sie nur bei 4 bis 8
Grad und damit vielerorts tiefer als an Heiligabend und den
Weihnachtstagen im vergangenen Jahr. "Oberhalb etwa 800 Meter stellt
sich Dauerfrost ein, rund um die Mittelgebirge sowie am Alpenrand ist
eine dünne Neuschneedecke am Sonntagmorgen so gut wie sicher",
erwartet Constance Ahlers, Chefin vom Dienst der RTL-Wetterredaktion.
Tagsüber sind Reif und Schnee in tieferen Lagen zwar rasch wieder
weg, ohne Wintermantel oder dicke Jacke macht der Osterspaziergang
trotzdem keine rechte Freude.
Und während sich die Nordlichter schon jetzt an das kommende
nasskalte Aprilwetter gewöhnen können, wird die Südhälfte derzeit
noch von Sonne und Frühlingswärme verwöhnt. "Selbst für den
launischen April sind das derzeit außergewöhnlich krasse Gegensätze",
zeigt sich RTL-Wetterexperte Christian Häckl beeindruckt. "Schneefall
bei 1 Grad in Hamburg und zur selben Zeit in Freiburg Sonne bei knapp
20 Grad - das bekommt man nicht jedes Jahr serviert." Und auch am
Mittwoch erwarten die Meteorologen noch einmal große Kontraste
zwischen dem wolkigen und sehr kühlen Norden und dem frühlingshaften
Süden, wo trotz einiger Regengüsse und Gewitter nochmal bis zu 18
Grad erreicht werden.
Der Donnerstag bringt dann endlich allen Urlaubern an den Küsten
von Nord- und Ostsee strahlenden Sonnenschein bei 6 bis 10 Grad, der
große Rest sitzt unter vielen Wolken und etwas Regen bei maximal 10
bis 14 Grad. Karfreitag nochmal ein Lichtblick in der breiten Mitte
mit meist trockenem Wetter und etwas Sonne, an den Alpen hängen noch
die schaurigen Reste der feuchtmilden Mittelmeerluft - ganz im Norden
zieht bereits das nasskalte Osterwetter auf mit Wolken, Wind und
Regen.
Die gute Nachricht zum Schluss betrifft die ersten Trends für die
nachösterliche Woche: "Nach dem Gänsehautfeeling über Ostern kann es
ab Dienstag nur noch wärmer werden", scherzt Häckl, "viel
freundlicher und sonniger wird es aber wahrscheinlich nicht." Ein
Comeback des sonnigen und warmen Frühlingswetter ist für ganz
Deutschland weit und breit nicht in Sicht, einzig der Süden kann nach
Ostern auf Werte über 15 Grad hoffen. Also nach den rekordverdächtig
warmen, sonnigen und trockenen Aprilmonaten der Jahre 2007, 2009 und
2011 wieder mal ein kühler, wechselhafter und gewohnt launischer
April, der einfach macht was er will...
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
RTL Kommunikation
Matthias Frey
Telefon: +49 221 456 74223
matthias.frey@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387854
weitere Artikel:
- "Der Sturz - Honeckers Ende" am Donnerstag nach Ostern im NDR Fernsehen Hamburg (ots) - Nachdem den NDR zahlreiche Zuschaueranfragen zu
einem Wiederholungstermin für die Dokumentation "Der Sturz -
Honeckers Ende" erreicht haben, ändert das NDR Fernsehen in der
kommenden Woche kurzfristig sein Programm und zeigt den Film von Eric
Friedler (Redaktion: Patricia Schlesinger und Eric Friedler) am
Donnerstag, 12. April 2012, ab 20.15 Uhr. Die beiden ursprünglich
vorgesehenen Folgen aus der Reihe "Länder-Menschen-Abenteuer" werden
zu einem späteren Termin gesendet.
"Der Sturz" war beim Fernsehpublikum am mehr...
- Hardware Hacks / Neue Themenseite für Bastler und Technik-Künstler Hannover (ots) - Hannover, 3. April 2012 - Mit Hardware Hacks
(www.heise.de/hardware-hacks) hat der IT-Nachrichtendienst heise
online sein redaktionelles Angebot weiter ausgebaut. Die neue
Themenseite, die inhaltlich von der Computerzeitschrift c't betreut
wird, begleitet die globale Maker-Bewegung mit Nachrichten sowie
Hintergrundberichten und richtet sich an Progammierer, Heimwerker
sowie Technik-Künstler.
Dingen auf den Grund gehen, Technik verstehen und damit
experimentieren: Die Begeisterung für den kreativen Umgang mit mehr...
- ZDF-Fernsehfilm "Komm, schöner Tod" /
Beunruhigende Zukunftsvision mit Herbert Knaup, Anna Loos und Leslie Malton Mainz (ots) - Der Fernsehfilm "Komm, schöner Tod", den das ZDF am
Donnerstag, 5. April 2012, 22.15 Uhr, zeigt, beleuchtet in einer
fiktionalen Geschichte das kontrovers und emotional diskutierte Thema
Sterbehilfe. Das Drehbuch von Friedemann Fromm, der auch Regie
führte, entstand frei nach dem Roman "Die Erlöser AG" von Björn Kern.
Die Protagonisten sind neben anderen Herbert Knaup, Anna Loos,
Dietrich Hollinderbäumer, Leslie Malton, Peter Franke und Katharina
Matz. Produziert wurde der Film von Ziegler Film, Regina Ziegler.
Berlin mehr...
- TUI.com revolutioniert die Reisebuchung Hannover (ots) - TUI startet heute neuen zentralen
Online-Urlaubsmarktplatz - "TUI.com revolutioniert die Reisebuchung
und verbindet die Reisebüros mit dem Internet"
TUI.com ist der erste Online-Urlaubsmarktplatz: Erstmals auf einer
Plattform Tipps von rund 1.000 Reisebüros, Reiseleitern und
Produktspezialisten
Hannover / Berlin, 03. April 2012. TUI Deutschland hat heute die
zentrale Buchungs-Website TUI.com neu gestartet und setzt damit einen
wesentlichen Impuls für mehr Wachstum im Online-Markt. Mit dem
Neustart will Deutschlands mehr...
- Kurt Stenzel ist tot
Ehemaliger Chefredakteur des SDR Fernsehens starb im Alter von 73 Jahren Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der Journalist Kurt Stenzel ist im
Alter von 73 Jahren verstorben. Er begann seine journalistische
Karriere 1967 beim damaligen Süddeutschen Rundfunk (SDR) und war von
1994 bis 1999 Chefredakteur des SDR Fernsehens. SWR-Intendant Peter
Boudgoust: "Kurt Stenzel ist ein Name, der bis heute für
öffentlich-rechtliche Glaubwürdigkeit steht. Als Reporter hat er für
die ARD von den Krisenherden dieser Welt berichtet, und als Moderator
des ,Weltspiegel' und des Erfolgsformates ,Pro und Contra' im Ersten
hat er mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|