Bloß kein Gift im Spielzeug! - Umfrage: Bundesbürger achten beim Kauf auf gesundes Spielzeug
Geschrieben am 04-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Puppen oder Autos mit belastenden Schadstoffen
haben im Kinderzimmer nichts zu suchen. Das beweist eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY und Familie".
Jeder zweite Bundesbürger (48,2 Prozent) lässt sich beim
Spielwarenkauf meist beraten, ob die ausgewählten Produkte
gesundheitlich unbedenklich und für die entsprechende Altersgruppe
ungefährlich sind. Vier von Zehn (38,8 Prozent) sind um die
Gesundheit der Kinder so besorgt, dass sie nur in Deutschland
hergestellte Spielwaren kaufen. Um sicher zu gehen, dass sie wirklich
zu gesundheitlich ungefährlichen Spielwaren greifen, orientiert sich
ein Drittel der Deutschen (32,2 Prozent) in erster Linie an
unabhängigen Spielwarentests. Und jeder siebte Befragte (13,6
Prozent) kauft grundsätzlich nur ökologisches Spielzeug aus
recycelten Stoffen oder Natur-Materialien. Gut die Hälfte der
Bevölkerung vertraut aber auch auf die vielen gesetzlichen Regelungen
in Deutschland: 51,3 Prozent sind der Meinung, dass dadurch im
einheimischen Fachhandel "ganz bestimmt" keine Spielsachen angeboten
werden, die die Gesundheit der Kinder ernsthaft gefährden könnten.
Immerhin drei Viertel der Bundesbürger (73,6 Prozent) glauben, dass
die Spielwaren der bekannten Markenhersteller gesundheitlich völlig
unbedenklich sind und auch keine gefährlichen Schadstoffe enthalten.
Drei von zehn (29,7 Prozent) Befragten halten die Berichte und
Warnhinweise in den Medien vor den gesundheitlichen Gefahren mancher
Spielwaren allerdings auch für häufig "übertrieben".
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
2.139 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "BABY und Familie" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
387976
weitere Artikel:
- DSDS-Küken Fabienne exklusiv in BRAVO: "Ich hatte noch nie Sex" München (ots) - Auf der DSDS-Bühne präsentiert sich Fabienne Rothe
jeden Samstag in sexy Outfits. Chefjuror Dieter Bohlen fordert von
ihr, sie solle noch verruchter sein. Privat ist das DSDS-Küken aber
viel zurückhaltender: Exklusiv in BRAVO verrät Fabienne, dass sie
noch Jungfrau ist.
Ihren ersten (und bisher einzigen) Freund hatte sie zwar schon mit
zwölf - aber: "Mehr als Knutschen ging da nicht", erzählt die
Sängerin in der aktuellen BRAVO. "Meine Freundinnen ticken ganz
anders. Die erzählen mir Storys wie: 'Ich hab es hinterm mehr...
- Benjamin Lebert: "Ich konnte einige Monate lang nichts mehr essen" / Der Bestseller-Autor im Interview mit BRIGITTE BALANCE über seine Essstörung, Einsamkeit und Nervosität beim Frauen-Kennenlernen Hamburg (ots) - "Ich konnte den Schluckprozess nicht mehr zustande
bringen", erzählt Benjamin Lebert (30), der als Teenager mit dem
Roman "Crazy" berühmt wurde, der auch fürs Kino verfilmt worden ist.
"Psychologisch gesehen heißt das, ich konnte die Welt nicht mehr
aufnehmen. Ich bin in eine Klinik gegangen und habe mich mit
hochkalorischen Getränken über Wasser gehalten." Diese Erlebnisse hat
der Wahl-Hamburger jetzt in seinem jüngsten fünften Roman "Im Winter
dein Herz" verarbeitet: "In meinem Roman wollte ich mich damit
auseinandersetzen, mehr...
- TITANIC wird in 4DX(TM) neu herausgebracht Los Angeles (ots/PRNewswire) -
Ein atemberaubendes Erlebnis über 3D hinaus
4DX(TM) ist mit Twentieth Century Fox International eine
Partnerschaft eingegangen für die internationale Wiederaufnahme von
TITANIC in 4DX(TM) die am 5. April 2012 erscheinen wird. 4DX(TM) hat
vor kurzem die Arbeit mit Lightstorm Entertainment mit dem Abschluss
der 4DX(TM) Postproduktion beendet.
Paul Hanneman, Co-Präsident von Twentieth Century Fox
International, erklärte: "4DX(TM) ist eine revolutionäres
Kino-Technologie, mehr...
- COMPUTERBILD-Test: Experten bescheinigen Ultrabooks hohen Lifestyle-Faktor Hamburg (ots) - Acht Ultrabooks im Test / Neu: COMPUTERBILD testet
erstmals "Lifestyle-Faktor" aus Design, Handling und Wertigkeit /
Hohes Arbeitstempo dank SSDs / Aber: Kein Gerät schafft die von Intel
geforderte 5-Stunden-Akku-Laufzeit
Manchmal kommt es bei einem technischen Gerät nicht nur auf innere
Werte an: Als Notebook-Alternative sollen Ultrabooks vor allem durch
ihr leichtes Gewicht und ihr edles Äußere beeindrucken. Dem trägt
COMPUTERBILD Rechnung und hat bei einem Test von acht Ultrabooks
erstmals das Design von Experten mehr...
- Gratis-Apps sind Stromfresser Hamburg (ots) - COMPUTERBILD prüft Stromverbrauch kostenloser
Spiele-Apps / Werbung aktiviert UMTS, WLAN und GPS - zu Lasten des
Akkus / Werbefreie Kaufversionen deutlich stromsparender
Ist der Smartphone-Akku leer? Das kann an installierten
Gratis-Spielen liegen - diese verschwenden einen Großteil der Energie
damit, Werbebanner im Spiel bereitzustellen. Die Fachzeitschrift
COMPUTERBILD hat nachgeprüft, wie stark die Gratis-Apps am Akku
zehren (Heft 9/2012, ab Donnerstag am Kiosk).
Dafür ließen die COMPUTERBILD-Tester zwei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|