Auf den Spuren von Roy Black, Jim Knopf und Elvis Presley / SWR Fernsehen unternimmt "Expedition in die Heimat" / Ab 13. April, 20.15 Uhr (BILD)
Geschrieben am 04-04-2012 |
Mainz (ots) -
Das SWR Fernsehen unternimmt ab dem 13. April 2012 am
Freitagabend, 20.15 Uhr, eine "Expedition in die Heimat". Unter
diesem Titel führen Karen Markwardt und Anna-Lena Dörr die Zuschauer
mit unterhaltsamen Reisereportagen durch und rund um das Sendegebiet.
In den ersten von insgesamt 15 Folgen des Jahres geht es von Ulm nach
Bayrisch-Schwaben (13.4.), entlang der Lahn (20.4.), vom Neckar auf
die Alb (4.5.) und von Mainz nach Wiesbaden (11.5.). Hier treffen sie
Menschen, die etwas bewegt haben, blicken auf außergewöhnliche
Bauwerke und eindrucksvolle Landschaften und entdecken das eine oder
andere Unbekannte.
Karen Markwardt folgt am 13. April den Spuren Gerd Höllerichs -
besser bekannt als "Roy Black" - und trifft die Band "The Cannons",
mit der der Schlagerstar damals unterwegs war. Sie begegnet Jim
Knopf, dem sympathischen Helden der Augsburger Puppenkiste, und
besucht eine direkte Nachfahrin der berühmten Kaufmannsfamilie
Fugger. Am 20. April führt die Expedition entlang der Lahn - zu den
Gebrüdern Grimm nach Marburg, an den Limburger Dom oder in die
einstige Weltkurstadt Bad Ems. Karen Markwardt staunt über ein
Gießkannenmuseum, einen Schiffstunnel und die größte
Tonkriegersammlung außerhalb von China.
Am 4. Mai geht's vom Neckar auf die Alb. Karen Markwardt entdeckt
mit Olympiasieger Dieter Baumann seine Wahlheimat Tübingen und
streift mit der Schauspielerin und Sängerin Maren Kroymann durch ihre
Geburtsstadt. Ein Oldtimer bringt sie durch das Steinlachtal auf die
Albhochfläche. Sie begegnet Naturfilmer Dietmar Nill aus Mössingen,
ist auf Schloss Lichtenstein bei den Dreharbeiten zu einer neuen
Krimi-Reihe und reitet mit der Landesoberstallmeisterin über die
Wiesen des Gestüts Marbach.
Anna-Lena Dörr übernimmt am 11. Mai den Staffelstab und wagt sich
an ein Kapitel rheinischer Rivalität. Das Beste an Wiesbaden sei der
Bus nach Mainz, behaupten die Mainzer. Die Wiesbadener sehen es
natürlich umgekehrt. Versnobt und hochnäsig die einen, unkultivierte
Bauern die anderen. Was ist dran am Klischee? Gibt es vielleicht
sogar Gemeinsamkeiten? Dazu blickt die Moderatorin hinter die
Kulissen des selbsternannten "Karnevalsvereins" Mainz 05, erkundet
ein Klomuseum und lässt sich von Swing-Legende Paul Kuhn in dessen
Jugend entführen. Und sie wandelt auf den Spuren von Elvis, der in
Wiesbaden seine große Liebe fand ...
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel. 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de, oder Katja Matschinski, Tel.
0711/929-11063, katja.matschinski@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388114
weitere Artikel:
- ZDFinfo stellt Projekt "Schrauben für die Zukunft" vor /
Doku-Soap über junge Arbeitslose, die ein Rallyefahrzeug bauen Mainz (ots) - Der alte Opel Ascona B sieht ziemlich schrottreif
aus. Doch was auf den ersten Blick nichts mehr wert ist, entpuppt
sich als große Chance im doppelten Sinne: In "Schrauben für die
Zukunft" von Montag, 9. April, bis Freitag, 13. April 2012, jeweils
12.00 Uhr in ZDFinfo, bekommen sechs Jugendliche die Chance, aus dem
alten Fahrzeug ein Rallyeauto zu bauen und dabei gleichzeitig etwas
für ihre Zunkunft zu lernen. In insgesamt fünf Folgen können die
Zuschauer das Projekt der Autonomen Jugendwerkstätten in Hamburg,
einem mehr...
- Ein frühzeitiges Ostergeschenk für die 0 10 13: Zum 6. Mal Tariftipp-Tarifsiegel mit Bestnote "sehr gut" Düsseldorf (ots) - Ostern steht vor der Tür und die 0 10 13 kann
sich freuen. Denn auch im ersten Quartal 2012 überzeugt die clevere
Sparvorwahl von Tele2 wieder durch dauerhaft günstige Preise. Für die
Redaktion des Internetportals tariftipp.de war das der Grund, der 0
10 13 zum inzwischen sechsten Mal das Tarifsiegel mit der Bestnote
"sehr gut" zu verleihen. Denn erneut konnte die günstige Sparvorwahl
die Kategorie "Ortsgespräche (Nebenzeit)" für sich gewinnen. Damit
wird die 0 10 13 als bester Anbieter in dieser Kategorie
ausgezeichnet. mehr...
- "Beckmann"
am Donnerstag, 5. April 2012, um 23.30 Uhr München (ots) - Stammzellen spenden, Leben retten
Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 11.000 Menschen an
Leukämie. Für viele ist die einzige Hoffnung eine
Stammzellentransplantation - doch nur ein Drittel der Patienten
finden einen passenden Spender innerhalb der Familie. Umso mehr sind
Betroffene auf "genetische Zwillinge" angewiesen, die durch eine
Typisierung und ihre Bereitschaft zur Stammzellenspende Leben retten
können. Was kann jeder von uns tun, um zu helfen? Wie verläuft eine
Stammzellentransplantation? Darüber mehr...
- Duane O'Connor Erobert den 2012 Calypso Monarch von Trinidad & Tobago und die Welt! Mit nach Hause nimmt Er die Krone sowie eine Million Dollar! Los Angeles (ots/PRNewswire) -
Es wird gesagt, dass Länder der Karibik Ihre Helden nur nachdem
Sie verstorben sind schätzen, aber wenn es um den Calypso Superstar
Duane Donald O'Connor geht, können Sie sicher sein das dieser
Künstler Ruhm realisiert während Er immer noch sehr lebendig ist,
nachdem Er Karene Asche in dem 2012 Calypso Monarch Wettbewerb bei
Queens Park Savannah Entthront hat bleibt Er seiner sozialen und
politischen Kunst Kommentar Form treu. Seine beiden Songs, "The Hunt
is on" und "Long Live Calypso", erhielten bei mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.04.12 (Woche 15) bis Montag, 14.05.12 (Woche 20) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 12. April 2012 (Woche
15)/04.04.2012
21.00 Marktcheck
Hendrike Brenninkmeyer präsentiert Service-Berichte, Tests und
Hintergrund-Informationen. Diesmal u. a. mit folgenden Themen:
Todesfalle Treppenlift: Viele Menschen sind im Alter auf
Hilfsmittel angewiesen, wie beispielsweise einen Treppenlift. Ein
Millionengeschäft für die Hersteller. Nicht immer steht dabei das
Interesse der Kunden im Vordergrund. So werden manchmal sogar
Treppenlifte installiert, die zu tödlichen Unfällen führen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|