ZDFkultur Programmänderung für den 7.4.12 und den 8.4.12
Geschrieben am 04-04-2012 |
Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 15/12
(Bitte die Zeitänderungen und die Programmergänzung beachten.)
Sa., 7.4.
13.15 Hitparade
mit Dieter Thomas Heck (ZDF 25.7.1983)
14.20 Reading & Leeds Festival: Highlights mit Guns n'
Roses, Limp Bizkit, Arcade Fire
15.15 Slash: Live - Made in Stoke
Stoke, GB, 2010
16.20 Pink Floyd: A Pink Floyd Miscellany 1967 bis 2005
17.20 Placebo
Brixton-Academy, London 2010
18.15 Amy Winehouse: When Amy Came to Dingle Dingle, Irland
2006
So., 8.4.
5.05 Eine Karte der Klänge von Tokio
Spielfilm, USA 2009
6.45 360° Sessions: Corinne Bailey Rae
Porträt, GB 2010
Mo., 9.4.
7.20 Pink Floyd: A Pink Floyd Miscellany 1967 bis 2005
Pressekontakt:
$dataSet.getValue("titel")
$dataSet.getValue("telefon1")
$dataSet.getValue("telefon2")
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388138
weitere Artikel:
- ARD-Programmbeirat fordert mehr Programm für Jugendliche und junge Erwachsene / Lob für die Arbeit des KIKA München (ots) - In seinem Bemühen, Jugendliche und junge
Erwachsene mit den ARD-Programmen zu erreichen, fordert der
ARD-Programmbeirat die Programmverantwortlichen dazu auf, alle Kräfte
zu bündeln und zusätzliche Angebote für Jugendliche und junge
Erwachsene zur Verfügung zu stellen. Davon unberührt sei, das
ausgezeichnete Programm des KIKA uneingeschränkt fortzuführen.
Der Programmbeirat hat sich im Rahmen seiner Programmbeobachtungen
intensiv mit dem Programm des KiKA befasst. "Mit seinem breiten
Spektrum an Themen bietet der mehr...
- ots.Audio: Raus aus dem Alltag - Mit Kind und Kegel in den Kurzurlaub Rust (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Acht Stunden oder mehr arbeiten, zweimal in der Woche Sport, dann
noch Freunde treffen oder abends Einkaufen gehen: Viel Zeit für die
Familie bleibt da nicht übrig. Kein Wunder also, dass sich
mittlerweile jedes dritte Kind mehr gemeinsame Aktivitäten mit den
Eltern wünscht. Was bietet sich da mehr an, als ein Kurzurlaub am
Wochenende. Am besten mit viel Fun und Action, leckerem Essen und
ganz ohne Zeitdruck - wie zum Beispiel im EUROPA PARK. Was es dort
dieses Jahr alles zu erleben mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung
Mainz, 04. April 2012 Mainz (ots) - Woche 14/12
Do., 5.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.45 Das Ende der Kindheit
Verletzte Gefühle
(Weiterer Ablauf ab 13.13 Uhr wie vorgesehen.)
14.45 Die Außerirdischen
Mythos und Wahrheit 15.28 heute 100 sec 15.30 ZDF-History
Deutschland - Deine Werbung
(Weiterer Ablauf ab 16.13 Uhr wie vorgesehen.)
19.36 heute 100 sec entfällt
(Weiterer Ablauf ab 19.35 Uhr wie vorgesehen.)
20.18 Die Kennedys - Der Fluch der Macht 1. Aufstieg in mehr...
- VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL-Wiki stärkt Medienkompetenz - Cybermobbing ein Thema Wolfsburg (ots) - Ende 2011 ist das neue eLearning-Arrangement des
VfL Wolfsburg, das VfL-Wiki, im Rahmen der neuen CSR-Initiative
"Gemeinsam bewegen" gestartet. Vor-Ort-Schulungen sowie ein
kontinuierlicher Austausch, Schreibanlässe zum Thema Fußball und
insbesondere die von Fußball und interaktiven Medien ausgehende
Attraktivität haben mit dazu geführt, dass innerhalb weniger Monate
vielfältige Projekte an den Schulen entstanden sind.
Die Realschule John-F.-Kennedy-Platz hat zum Beispiel das für
Kinder und Jugendliche immer mehr...
- Allergiepass in 10 Sprachen - ein Tipp für reisefreudige Allergiker Jüterbog (ots) - Blütenpollen, Insektenstiche, lebensbedrohliche
Allergene im Essen - für Allergiker ist besonders im fremdsprachigen
Ausland das Risiko höher, im Akutfall medizinisch nicht richtig
versorgt zu werden, weil man nicht ausreichend verstanden wird.
Allergiker wissen wie wichtig es ist, einen Allergieausweis zu
besitzen, besonders in Notfällen. Aber was passiert, wenn man sich im
Ausland befindet und der Arzt kein Deutsch versteht?
Unter www.allergieausweis.de können sich Allergiker einen
Allergiepass in der Sprache mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|