stern TV - Mittwoch, 04.04.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 04-04-2012 |
Köln (ots) - Ursula von der Leyen bei stern TV über das
Bildungspaket: "Ich möchte besser werden"
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat bei stern TV
eingeräumt, dass das Bildungspaket noch verbesserungsfähig sei. "Es
ist eine gute Strecke, die wir in einem Jahr gemacht haben - ich
möchte besser werden", sagte die Ministerin bei stern TV.
Viele Zuschauer hatten sich bei stern TV gemeldet und über ihre
Erfahrungen mit dem Bildungspaket berichtet. Viele beklagten, die
Anträge seien zu kompliziert und müssten jedes halbe Jahr neu
gestellt werden. "Warum geht das nicht einfacher", fragte eine
Hartz-IV-Empfängerin die Ministerin im Studio. Und warum müsse sie so
lange auf eine Antwort warten? Man solle doch das nächste Mal auch
einen Sachbearbeiter aus dem Jobcenter einladen, so Ursula von der
Leyen.
Das als "bürokratischste Sozialleistung aller Zeiten" kritisierte
Bildungs- und Teilhabepaket war vor gut einem Jahr im Rahmen von
Nachbesserungen an der Hartz-IV-Reform vereinbart worden. Es soll
Kindern von Langzeitarbeitslosen, Niedrigverdienern und
Wohngeldempfängern die Teilnahme an Schulmittagessen, Lernförderung
und Klassenfahrten ermöglichen. Auch die kostenlose
Schülerbeförderung und die Mitgliedschaft in Sportvereinen und
Musikschulen gehören dazu.
Inzwischen haben rund 55 Prozent der berechtigten Familien
Leistungen beantragt. Am stärksten nachgefragt wurden bislang
Zuschüsse zum Mittagessen: Anträge dazu stellten 42 Prozent der
Hartz-IV-Empfänger in den Städten und 52 Prozent in den Landkreisen.
Am zweithäufigsten - mit 27 und 24 Prozent - wurden Zuschüsse zu
Ausflügen und Klassenfahrten beantragt. Die Antragsquote für Beiträge
zu Sportvereinen und Musikschulen liegt bei 21 beziehungsweise 14
Prozent. Lernförderung und Schülerbeförderung werden nach wie vor mit
jeweils nur rund 5 Prozent nachgefragt.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und
www.iutv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke@sterntv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388223
weitere Artikel:
- ots.Audio: Wraps - das angesagte Fastfood aus der Rolle Baierbrunn (ots) -
Burger, Doppelwhopper oder fettige Nuggets waren gestern. Jetzt
locken selbst Fastfood-Anbieter mit Wraps, das Wort kommt aus dem
Englischen "to wrap = einwickeln". Wraps sind gefüllte Teigtaschen,
die seit einiger Zeit sehr angesagt sind und obendrein lecker und
gesund sein sollen. Kann man die Wraps also bedenkenlos genießen,
haben wir Chefredakteur Dr. Andreas Baum vom Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" gefragt?
0-Ton: 11 Sekunden
Ja, vor allem steckt in den gefüllten Teigrollen natürlich viel mehr...
- Zum Weltgesundheitstag kostenfreie ärztliche Behandlung über das Internet / DrEd bietet am 7. April Gratis-Sprechstunden an Hamburg (ots) - Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2012 bietet die
erste deutschsprachige Online-Arztpraxis DrEd (www.DrEd.com)
kostenfreie Behandlungen für alle Patienten an. Passend zum
diesjährigen Thema des Weltgesundheitstages "Altern und Gesundheit"
erwartet die in London ansässige Praxis deutscher Ärzte insbesondere
Anfragen von Patienten, die die Möglichkeiten der internetgestützten
Telemedizin nutzen möchten, um ihre Lebensqualität auch mit
fortschreitendem Alter zu bewahren.
Ein besonders für Männer entscheidendes Thema mehr...
- Weltgesundheitstag am 7. April: Demografie macht Schlaganfall "weiblicher" Gütersloh (ots) - Nahezu 270.000 Schlaganfälle ereignen sich
jährlich in Deutschland. Diese Zahl wird weiter steigen, und
voraussichtlich werden zunehmend mehr Frauen betroffen sein. Darauf
weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des
Weltgesundheitstages hin.
Die WHO hat den diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April unter
das Motto "Altern und Gesundheit - Gesundheit erfüllt die Jahre mit
Leben" gestellt. "Wenn wir von Lebensqualität im Alter sprechen,
kommt der Gesundheitsvorsorge in jungen Jahren eine immer mehr...
- Intensivmedizin braucht Angehörige / Aus der Familie kommen wichtige Anregungen für Ärzte und Pfleger Baierbrunn (ots) - Das Personal auf Intensivstationen sollte mehr
auf die Angehörigen der Patienten zugehen. Das fordert der Würzburger
Anästhesist Dr. Thomas Wurmb. "Welche Wünsche und welche
Lebensauffassung unsere Patienten haben, kann uns oft nur die Familie
sagen", erklärt er im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Umgekehrt
bräuchten die Angehörigen täglich ehrliche Auskunft über den
aktuellen Stand. "Denn falsche Hoffnung lässt sich nur schwer
korrigieren", so Wurmb.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Freigiebig mit Hintergedanken / Männer setzten Großzügigkeit als Imponiergehabe ein Baierbrunn (ots) - Weibliche Bedienungen bekommen von Männern mehr
Trinkgeld als männliche. Das ist bekannt. Doch Männer geben sich auch
besonders sozial, wenn eine Frau in der Nähe ist, berichtet die
"Apotheken Umschau". Bei einem wissenschaftlichen Test mussten Männer
entscheiden, wie viel Geld sie in eine Gemeinschaftskasse einzahlten.
War eine Frau zugegen, spendeten sie mehr, als wenn sich ein Mann
oder keine weitere Person im Raum befand. Weibliche Testpersonen
ließen sich dadurch nicht beeinflussen.
Dieser Text ist nur mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|