Spritkosten um 55 Prozent senken und mehr als 2.000 Euro im Jahr sparen (BILD)
Geschrieben am 05-04-2012 |
Berlin (ots) -
Fast täglich verzeichnen die Preise für Benzin und Diesel neue
Rekordhöhen - und gerade vor den Osterfeiertagen ist mit weiteren
Preissteigerungen zu rechnen. Nicht so bei Erdgas und Bio-Erdgas als
Kraftstoff, deren Preis seit vielen Jahren stabil ist. Mittlerweile
ist der Abstand zwischen den herkömmlichen Kraftstoffen und der
Alternative Erdgas so hoch wie noch nie. Wie erdgas mobil berechnet
hat, können Autofahrer durch den Umstieg auf den alternativen
Kraftstoff gegenüber Benzin und Diesel aktuell mehr als die Hälfte
sparen.
Um mobil zu sein müssen Haushalte heute noch tiefer in die Tasche
greifen als je zuvor, das geht unter anderem aus den aktuellen Zahlen
des ADAC hervor. Die Loslösung von Kraftstoffen, die auf Erdöl
basieren ist daher wichtiger denn je. Mit Erdgas und Bio-Erdgas als
Kraftstoff existiert eine ausgereifte Alternative, die verfügbar ist
und sich im Alltag bereits bewährt hat. Das belegt die zunehmende
Zahl der Erdgasfahrzeuge vor allem auch im Flottenbereich und bei
Vielfahrern und Pendlern.
Wie Berechnungen von erdgas mobil auf Basis der aktuellen ADAC
Autokosten zeigen, können durch den Umstieg auf Erdgas und Bio-Erdgas
als Kraftstoff die Tankkosten um mehrere tausend Euro pro Jahr
gesenkt werden. Eine Vollkostenrechnung, die alle Aspekte wie
beispielsweise die höheren Anschaffungskosten eines Erdgasfahrzeugs
berücksichtigt, zeigt, dass ein Vielfahrer jährlich mehr als 2.000
Euro gegenüber dem vergleichbaren Benziner sparen kann. Gleichzeitig
wird der CO2-Ausstoß um eine Tonne gesenkt. Verglichen wurde ein VW
Passat TSI EcoFuel Highline (110 kW) mit einem 2.0 TDI Highline (103
kW) und einem 1.8 TSI Highline (118 kW). Während die Erdgasversion
über eine Haltedauer von vier Jahren mit einer Fahrleistung von
30.000 Kilometer im Jahr Betriebskosten in Höhe von 6.725,76 Euro
verursacht, liegen sie beim Diesel bei 9.896,16 Euro und beim
Benziner bei 14.981,76 Euro.* Über die gesamte Haltedauer sind damit
Einsparungen von mehr als 3.000 Euro (Diesel) bzw. mehr als 8.000
Euro (Benziner) möglich.
Auch bei anderen Modellen ergeben sich ähnliche Einsparungen. "Der
Preisabstand zwischen Erdgas und Benzin hat einen historischen
Höchstwert erreicht. Das liegt an der steigenden Nachfrage bei einem
gleichzeitig sich verknappenden Angebot von Öl.", betont Dr. Timm
Kehler. "Wer jetzt handelt und sich ein Erdgasfahrzeug anschafft,
kann so viel Geld sparen wie noch nie. Und macht sich gleichzeitig
unabhängig von zukünftigen Preisentwicklungen bei Benzin und Diesel."
*Quelle ADAC Autokosten und Internetrecherche sowie Bruttopreise
laut ARAL vom 26. März 2012 (Diesel 1,55 EUR/l, Benzin 1,67 EUR/l,
Erdgas 1,10 EUR/kg)
Über erdgas mobil
erdgas mobil ist eine Initiative führender
Energieversorgungsunternehmen, um Erdgas und Bio-Erdgas als
Kraftstoff stärker auf dem Markt zu etablieren. Der alternative
Kraftstoff hat vor allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das
Potenzial, langfristig einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von
Emissionen im Straßenverkehr - insbesondere von CO2, Lärm,
Stickoxiden und Feinstaub - zu leisten. So werden beispielsweise bei
einer 20-prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung gegenüber einem Benziner
rund 39 Prozent CO2 eingespart. Der Preis für den alternativen
Kraftstoff liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für
Super, gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden. In
Deutschland finden sich derzeit rund 900 Erdgastankstellen, die
mehrheitlich in Markentankstellen integriert sind.
Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter
www.erdgas-mobil.de
Pressekontakt:
Ulrike Rusch, Projektleitung PR
erdgas mobil GmbH
Telefon: +49 (0)30 - 2008 95 97 - 1885
E-Mail: presse@erdgas-mobil.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388278
weitere Artikel:
- Neue Doppelspitze für NEON und Nido Hamburg (ots) - Vera Schroeder und Patrick Bauer bilden ab Herbst
2012 das neue Führungsteam der Magazine NEON und Nido / Oliver Stolle
wird Berater der Chefredaktion
Hamburg, 5. April 2012 - Vera Schroeder (35), stellvertretende
Chefredakteurin von NEON und Nido, und Patrick Bauer (28), NEON-Autor
und Redakteur, werden im Herbst 2012 als Doppelspitze die
Chefredaktion der Magazine NEON und Nido übernehmen. Oliver Stolle
(38), derzeit stellvertretender Chefredakteur, wird Berater der neuen
Chefredaktion. Michael Ebert (37), bislang mehr...
- UNESCO-Sonderbotschafterin Ute Ohoven als erste Europäerin in den Flüchtlingslagern der Sahelzone / Nothilfe der Stiftung UNESCO in Burkina Faso angelaufen / 1,5 Millionen Kindern droht der Hungertod --------------------------------------------------------------
UNESCO Video Sahel-Zone
http://ots.de/vz03l
--------------------------------------------------------------
Düsseldorf (ots) -
Foto-Link: http://www.unesco-kinder.de/index.php?id=327
Gestern ist UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. Ute-Henriette Ohoven
mit tief erschütternden Eindrücken aus der Sahelzone (Burkina Faso
und Mali) verzweifelt zurückgekehrt. Bei 50°C begleiteten Ute Ohoven
nur Hunger, Leid und Tod. Die Flüchtlinge haben kein Wasser, keine mehr...
- re:campaign 2012 - Fachkonferenz für Online-Kampagnen / 11./12. Mai, Kalkscheune Berlin --------------------------------------------------------------
Hier Tickets sichern!
http://ots.de/gWeZC
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Von den Umbrüchen in der arabischen Welt bis hin
zur Piratenpartei: Das Internet hat sich endgültig zum Aktionsraum
für neue Protestformen, Teilhabe und Transparenz entwickelt. Hier
schließt die Berliner Konferenz re:campaign an und präsentiert die
"besten Kampagnen im Netz". Am 11. und 12. Mai 2012 sprechen
internationale Campaigner mehr...
- "Donna Leon - Schöner Schein": Neue Folge der erfolgreichen Krimireihe mit Uwe Kockisch am 14. April im Ersten München (ots) - In seinem 18. Fall gerät Commissario Brunetti
alias Uwe Kockisch in den Verdacht der Bestechlichkeit und muss sich
mit den Machenschaften der italienischen Müll-Mafia
auseinandersetzen. Neben dem beliebten Stammensemble um Julia Jäger,
Annett Renneberg, Karl Fischer und Michael Degen spielen diesmal in
den Episodenrollen Esther Schweins, Michael Mendl, Marc Hosemann,
Merab Ninidze u.v.a. mit. Das Erste zeigt die Fernsehpremiere von
"Donna Leon - Schöner Schein" am Samstag, 14. April 2012, um 20.15
Uhr.
Während mehr...
- Biostar TA970XE: neue Motherboards mit AMD-970-Chipsatz überzeugen durch optimale Leistung München (ots) - Die BIOSTAR GROUP präsentiert heute die neue
Motherboard-Generation TA970XE für die Prozessoren mit dem Sockel AMD
AM3+. Ihre Leistungsstärke lässt sich mit der Performance der
TA990FXE-Motherboards vergleichen und bietet Overclocking-Fans und
Spielebegeisterten äußerst flexible Konfigurationsmöglichkeiten.
Das Motherboard im ATX-Formfaktor ist mit dem Chipsatz AMD 970 und
der Southbridge SB950 ausgestattet. Es garantiert zuverlässig hohe
Leistung für CPUs mit einem AMD3+-Sockel. Die BIOSTAR-Boards nutzen
das UEFI-BIOS, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|