"Zukunftsfähigkeit des Industriestandortes nicht untergraben!", erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk
Geschrieben am 05-04-2012 |
Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion über die Realisierung von
Infrastruktur-Großprojekten erklärt der Präsident des
Wirtschaftsrates, Kurt Lauk:
"Zukunftsfähigkeit des Industriestandortes nicht untergraben!"
"Eine Bevölkerung, die ständig gegen große Infrastruktur-Projekte
aufsteht, untergräbt die Zukunftsfähigkeit ihres Industriestandortes.
In Deutschland deutet sich ein schwerwiegendes Demokratie-Thema
an: Die Bevölkerung ist dabei, die Erfahrung zu verdrängen, dass die
Infrastruktur unseres Landes eine ganz entscheidende Grundlage war,
ist und bleibt für wirtschaftliches Wachstum und somit für Wohlstand
und soziale Sicherung. Ein Volk, das seine Wirtschaft untergräbt,
untergräbt seinen eigenen Wohlstand und die Fähigkeit, den Schwachen
zu helfen!
Es ist Pflicht der Politik, für die Qualität und damit
Wettbewerbsfähigkeit der Infrastrktur offensiv zu kämpfen.
Kurzsichtiger Populismus ist in Verantwortung auch für die
nachfolgenden Generationen ein sträfliches Unterfangen."
Pressekontakt:
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
e.lamberts@wirtschaftsrat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388292
weitere Artikel:
- Kyocera und CTC (India) gründen Unternehmen zur Herstellung industrieller Zerspanungswerkzeuge in Indien / Joint Venture zur Stärkung der Positionierung auf expandierendem Markt Kyoto / Neuss (ots) - Kyocera Asia Pacific Private Limited, ein
hundertprozentiges für den Vertrieb im Asien-Pazifik-Raum zuständiges
Tochterunternehmen der Kyocera Corporation, und CTC (India) Private
Limited, ein Hersteller industrieller Zerspanungswerkzeuge, haben
heute die Unterzeichnung eines Joint Venture-Abkommens
bekanntgegeben. Das Abkommen sieht die Gründung eines
Produktionsunternehmens in Indien vor. Die Unternehmen haben dieses
Abkommen geschlossen, um ihre Position im Bereich industrieller
Zerspanungswerkzeuge auf dem mehr...
- Gäste geben Urlaubsland Vorarlberg hervorragende Noten
- BILD T-MONA Studie: Sommergäste schätzen Naturgenuss
Dornbirn (ots) - Die sehr gute Gesamtnote 1,6 erhält Vorarlberg
von seinen Sommergästen. Sie kommen vor allem wegen der Landschaft,
insbesondere der Berge, der Naturvielfalt und der Ruhe. Das ergab die
im Sommer 2011 durchgeführte Gästebefragung. Diese zeigte auch, dass
es beim Schlechtwetterangebot noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
"Wer in Vorarlberg Sommerurlaub macht, kommt vor allem wegen der
Landschaft", bringt Brigitte Plemel, Marketingleiterin von Vorarlberg
Tourismus, mehr...
- Oil Insurance Limited (OIL) gibt bei Jahreshauptversammlung neuen Zusatz für die Offshore Pollution Liability Association (OPOL) bekannt Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) -
Bei OILs Jahreshauptversammlung (JHV) 2012, die am 28. März 2012
im Fairmont Southampton Hotel auf den Bermudas stattfand, gab OIL
einen neuen OIL/OPOL-Zusatz bekannt, der es Mitgliedern ermöglicht,
die OIL-Police als Zertifikat für den Nachweis der finanziellen
Verantwortlichkeit gegenüber der OPOL einzusetzen.
Beim Vorstandstreffen im Vorfeld der JHV hatte der Vorstand einem
neuen OPOL-Zusatz zugestimmt, welcher es den Mitgliedern gestattet,
den neuen Anforderungen der OPOL zum Nachweis der mehr...
- Square Enix und Bigpoint arbeiten gemeinsam an neuem Projekt Hamburg (ots) - Der Onlinespiele-Anbieter Bigpoint und Square
Enix Ltd. (http://www.square-enix.com/eu/en/), Herausgeber
interaktiver Unterhaltungsprodukte von SQUARE ENIX® in Europa und
anderen PAL-Gebieten, haben sich auf die Zusammenarbeit an einem
aufregenden neuen Projekt verständigt.
Das neue Spiel, dessen Entwicklung bei Square Enix bereits weit
fortgeschritten ist, wird von Bigpoint exklusiv in Europa und
Nordamerika u.a. über sein Portal und seine Medienpartner
veröffentlicht und vermarktet. Der Fokus des Titels mehr...
- Kinopublikum wünscht fantasievollere Filme London (ots/PRNewswire) -
Untersuchung im Auftrag der Gin-Marke Bombay Sapphire
belegt, dass das
Publikum nach originelleren Drehbüchern und weniger Technik
verlangt
Eine Umfrage rund um die moderne Filmproduktion hat ergeben, dass
81 Prozent der internationalen Filmgemeinde der Überzeugung sind,
dass das Mainstreampublikum jetzt fantasievollere Filme sehen will.
Dieser Trend scheint vom diesjährigen Überraschungserfolg von ?The
Artist' bestätigt zu werden (der in der Umfrage zum
zweitfantasievollsten Film gekürt wurde, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|