Sportler-Autobiografie: Die Trennung seiner Eltern riss Tennisstar Rafael Nadal in eine tiefe Krise
Geschrieben am 05-04-2012 |
Hamburg (ots) - Die Familie ist für den spanischen
Ausnahme-Tennisspieler Rafael Nadal der Dreh- und Angelpunkt seiner
atemberaubenden Profi-Karriere. So hat ihn die Trennung seiner Eltern
vor drei Jahren so mitgenommen, dass er sportlich einen herben
Rückschlag erlitt. Das berichtet der zehnfache Grand-Slam-Sieger in
seiner Autobiografie, die am 5. April in deutscher Sprache erschien
("Rafa - Mein Weg an die Spitze", Edel, 256 Seiten, 19,95 Euro). "Zu
erfahren, dass meine Eltern nach nahezu 30 Jahren Ehe eine solche
Krise durchmachten, brach mir das Herz", schreibt der 25-jährige
Mallorquiner. "Die Kontinuität, die ich in meinem Leben so schätzte,
war dahin, und die emotionale Ordnung, auf die ich angewiesen war,
hatte einen schweren Schlag erhalten."
Auf dem Tennisplatz sei er anschließend deprimiert und ohne
Begeisterung gewesen. "Äußerlich war ich weiterhin ein Tennis
spielender Automat, aber innerlich hatte ich jegliche Lebensfreude
verloren", erzählt er. Sein Körper fing an zu rebellieren.
Knieprobleme zwangen ihn zur Pause. Die Phase dauerte fast ein ganzes
Jahr. Nadal: "Weihnachten 2009, elf Monate, nachdem wir von den
Problemen meiner Eltern erfuhren, hatten wir uns allmählich darauf
eingestellt, mit der neuen Familiensituation umzugehen. Meine Mutter
- der es 2009 miserabel ging - fand zu ihrem alten Elan zurück, und
ich hielt die Zeit für reif, ein neues Kapitel aufzuschlagen."
Die Medien waren damals voller Artikel, in denen bezweifelt wurde,
ob Nadal je wieder seine Bestform erreichen würde. Er wollte nun
beweisen, dass das möglich war. "Obwohl die Schmerzen in meinen Knien
nie völlig verschwanden, nahm ich mein Training wieder voll auf." Das
Comeback gelang: 2010 gewann Nadal überragend die French Open,
Wimbledon und die US Open. 2011 wurde er zum Weltsportler des Jahres
gewählt.
Pressekontakt:
Edel
Lena Borowski
040 890 85 119
lena.borowski@edel.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388321
weitere Artikel:
- ZDFkultur-Programmhinweis Mainz (ots) - Donnerstag, 12. April 2012, 20.15 Uhr
zdf.kulturpalast
Simon Stephens gilt als einer der erfolgreichsten britischen
Dramatiker der Gegenwart. Jetzt kommt sein neues Stück "Wastwater"
als deutsche Erstaufführung am Schauspiel Köln auf die Bühne.
Handlungsort ist der Londoner Flughafen Heathrow. Drei Paare müssen
hier Entscheidungen treffen, deren Konsequenzen ihre Zukunft
bestimmen.
Gilbert & George machen nicht nur Kunst, die beiden sind selbst zu
Kunstwerken geworden. Mit den "London Pictures" präsentieren mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
ERSTAUSSTRAHLUNG - MEIN AUSLAND: Bei den Schwarzbrennern. Unterwegs in den Weißen Karpaten
Sonntag. 20. Mai 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Klar, man könnte aus Zwetschken auch Mus kochen. Aber
so etwas hört man hier nicht gern. In den Weißen Karpaten, im
abgelegenen Süden Tschechiens ist, die Schwarzbrennerei eine
Tradition, und Traditionen sind hier heilig - selbst wenn sie gegen
das Gesetz verstoßen. Schließlich ist es die Seele der Landschaft,
die aus den dunklen Wurzeln der windschiefen Pflaumenbäume in den
Slivovice fließt. Altertümlich und klar, sanftmütig und voller Kraft.
So wie die Lieder, die man hier zur Zymbal singt.
Gebrannt wird im Verborgenen mehr...
- ZDFkultur Programmänderung für den 16.5.12 und 17.5.12: Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 20/12
(Bitte die Zeitänderungen beachten.)
Mi., 16.5.
7.25 Auf den Dächern
7.45 Live from the Artists Den
Corinne Bailey Rae
Hiro Ballroom, New York, USA, 2009
8.40 DER MARKER
Popkultur-Magazin
Do., 17.5.
17.00 Live from the Artists Den
Jakob Dylan
Desmond Tutu Center, New York, USA, 2008
17.55 Live from the Artists Den
The Black Crowes
The Lyric Theatre, Oxford, Mississippi, USA, 2009
18.55 Later mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Montag, 09.04.12 Tages-Tipps: Erstausstrahlung
20:15 Der Jordan - Eine Quelle der Fruchtbarkeit und Spiritualität Bonn (ots) - 05:15
Die Könige von Kusch Entdeckungen im Sudan Film von Amy Bucher und
Alan Campbell, PHOENIX / Discovery/2004 (VPS 05:15)
06:00
Magische Monumente Kolossale Bauten aus Stein Film von John
Larose, David Bedard, PHOENIX / Discovery/2003 (VPS 06:00)
06:45
Snofru - König der Pyramiden Film von Peter Spry-Leverton, PHOENIX
/ Discovery/2000 (VPS 06:45)
07:30
ZDF-History: Warum Kolumbus zu spät kam Die wahre Entdeckung
Amerikas Film von Maria Awes, Andy Awes, ZDF/2011 Die Karibikfahrt
des mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 08.04.12 Tages-Tipps: 22:05 Verkaufte Seelen - Der Große Kurfürst und die Sklaven Bonn (ots) - 05:15
Anklage Mord Ein Freund vor Gericht Film von Daniela Agostini,
BR/2010 16. Mai 2006: In ihrer Penthouse-Wohnung wird die reiche
Parkhausbesitzerin Charlotte Böhringer ermordet aufgefunden. Kurz
danach verhaftet die Polizei den 31jährigen Neffen des Opfers:
Benedikt Toth, genannt Bence. Der bestreitet die Tat, doch die
Staatsanwaltschaft erhebt gegen ihn Anklage. Es kommt zu einem der
längsten Indizien-Strafprozesse Deutschlands. (VPS 05:14)
06:45
Kolumbus letzte Reise Spurensuche im karibischen Meer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|