"Wer wird Millionär? Prominenten-Doppel": Sonja Zietlow und Dirk Bach, Oliver Kalkofe und Achim Mentzel sowie Uwe Ochsenknecht und Wilson Gonzalez Ochsenknecht bei Günther Jauch!
Geschrieben am 06-04-2012 |
Köln (ots) - Prominente Teams im Quizfieber bei Günther Jauch! Das
gab es bei Günther Jauch noch nie: Im neuen "Wer wird Millionär?
Prominenten-Doppel" am Freitag, 13. April 2012, 20:15 Uhr, sitzt
anstelle eines einzigen Kandidaten ein prominentes Zweierteam Günther
Jauch gegenüber und spielt für einen guten Zweck gemeinsam um die
Million. Auf Millionenjagd gehen: Sonja Zietlow (43) & Dirk Bach
(50), Oliver Kalkofe (46) & Achim Mentzel (65) sowie Uwe Ochsenknecht
(56) & Wilson Gonzalez Ochsenknecht (22). Wer weiß am meisten, wer
hat einen Blackout, welches Team hat die beste Taktik und wer holt
die Million? Günther Jauch gibt beim neuen "Wer wird Millionär?
Prominenten-Doppel" die spannende Antwort.
Die drei Duos wagen sich ins Spiel um die Million und stellen sich
den Fragen von Günther Jauch. Und sie können sich gleich doppelt
freuen, denn das neue Special der erfolgreichsten Quizshow
Deutschlands ist doppelt so lang wie gewohnt. Beim
"Prominenten-Doppel" bleiben die Spielregeln nahezu unverändert: 15
Fragen, drei oder vier Joker, kein Zeitlimit. Gemeinsam spielen die
Teams die Auswahlrunde. Ist diese erst einmal geschafft, darf das
Doppel gegenüber von Günther Jauch Platz nehmen und sich über die
Fragen beraten. Da so jeweils das geballte Wissen von zwei
eingespielten Persönlichkeiten zum Tragen kommen kann, dürften sich
die Chancen auf einen hohen Gewinn durchaus um einiges verbessern!
Sonja Zietlow (43) & Dirk Bach (50) sind das unnachahmliche
Moderatorenduo der Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier
raus!". Schaffen die Zwei nach dem unglaublichen Erfolg des
Dschungelcamps auch die 15 Fragen bei Günther Jauch? Sonja Zietlow
tritt für "BESCHÜTZERinstinkte e.V. " an. Dirk Bach spielt für das
"Lebenshaus der Kölner Aidshilfe".
Oliver Kalkofe (46, Satiriker, Buchautor und Schauspieler) & Achim
Mentzel (65, Musiker und Moderator) sind zwei wie Pech und Schwefel.
Oliver Kalkofe über Achim Mentzel: "Es ist eine echte
Männerfreundschaft. Da muss man sich nicht dauernd gegenseitig
anrufen, sondern freut sich einfach, wenn man sich sieht. Ich habe
sogar seine riesige Familie kennengelernt. Er hat ja acht Kinder von
fünf Frauen und 34 Enkel oder so, über die Dunkelziffer will ich gar
nicht reden ... Ich lerne jedes Mal neue Familienmitglieder
kennen..." Holt diese echte Männerfreundschaft die Million bei
Günther Jauch? Oliver Kalkofe spendet für "Kinderschutzengel e.V.".
Achim Mentzel tritt für den "Förderverein für Kinder- und
Jugendmedizin im Carl Thiem Klinikum Cottbus" an.
Uwe Ochsenknecht (56, Schauspieler und Sänger) war mit Natascha
Ochsenknecht verheiratet und hat mit ihr drei Kinder: die Söhne
Wilson Gonzalez und Jimi Blue, die selbst als Schauspieler tätig sind
sowie die Tochter Cheyenne Savannah Ochsenknecht. Wie weit schafft es
das Vater-Sohn-Doppel bei Günther Jauch? Uwe Ochsenknecht spendet
seinen Gewinn an "Artist for Kids". Wilson Gonzalez Ochsenknecht
spielt für die "Obdachlosenhilfe Berlin".
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Programmpresse
Frank Rendez
Tel. 0170 - 456 4301
frank.rendez@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388414
weitere Artikel:
- Ein Herz für die Liebe / Herzprobleme sind kein Grund, auf Sex zu verzichten Baierbrunn (ots) - Selbst kranke Herzen stecken die
Herz-Kreislauf-Belastung beim Sex problemlos weg, berichtet das
Patientenmagazin "HausArzt". Wer bereits eine Woche nach einem
Herzinfarkt Lust auf Sex hat und dabei keine Schmerzen verspürt, kann
sich der Liebe gefahrlos hingeben. Weniger als ein Prozent aller
Herzinfarkte ereignen sich beim Sex.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des mehr...
- Mitstreiter helfen durchhalten / Kleine Tricks, die helfen, gute Vorsätze zum Fitbleiben auch durchzustehen Baierbrunn (ots) - Gute Vorsätze sind schnell gefasst - und
schnell wieder vergessen, wenn es darum geht, fit zu werden oder zu
bleiben. Mit diesem Problem ist aber niemand allein. In dieser
Erkenntnis steckt schon eine der möglichen Lösungen: Suchen Sie
Mitstreiter, verabreden Sie sich regelmäßig zu festen Zeiten zum
Sport, rät die "Apotheken Umschau" im Rahmen ihrer Aktion "Ich beweg
mich". Wer mit Gleichgesinnten aktiv ist, sagt die Verabredung nicht
so schnell aus reiner Faulheit ab. Und erzählen Sie ruhig anderen von
ihren Zielen, mehr...
- Ukraine unterstützt Gaspipeline Baku-Tiflis-Ceyhan Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Die Ukraine ist bereit, bis zu 790 Millionen EUR in das
transkaspische Gaspipeline-Projekt zu investieren. Die Investition
ist an die Bedingung geknüpft, dass ein Anschluss an den georgischen
Ölhafen Kulevi an der Ostküste des Schwarzen Meers gebaut wird. Kiew
plant den Transport von flüssigem Erdgas aus Kulevi mit Tankschiffen
zum südukrainischen LNG-Terminal Yuzhny, teilt die Pressestelle des
ukrainischen Premierministers Mykola Asarow mit. Die neue Gaspipeline
soll über das Gebiet von Aserbaidschan mehr...
- Schweiger ist Gold: SAT.1 holt 25,2 Prozent Marktanteil mit "Zweiohrküken" Unterföhring (ots) - Unterföhring, 7. April 2012: SAT.1 musste am
Karfreitag nicht fasten: Mit der Free-TV-Premiere von Til Schweigers
Kinoerfolg "Zweiohrküken" kam der Sender auf 24,2 Prozent Marktanteil
bei den 14- bis 49-Jährigen (Z. ab 3 Jahren: 4,75 Mio. Reichweite).
Damit holte sich SAT.1 zum Start der Osterfeiertage nicht nur
souverän die Prime-Time-, sondern mit 14,1 Prozent auch die
Tagesmarktführung in der für die Werbewirtschaft relevanten
Zielgruppe.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel mehr...
- "Upps! Die Pannenshow": Prominente Gastmoderatoren Ailton, Menderes, Axel Schulz und Jürgen Milski gratulieren zur 10. Staffel / Start: Donnerstag, 12. April um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung Köln (ots) - Für die Mutter aller Pannenshows geht es in die
nächste Runde. Seit 2005 zeigt SUPER RTL die Sendung mit den kleinen
Desastern des Alltags. Zum Start der zehnten Staffel hat der Kölner
Familiensender prominente Gastmoderatoren eingeladen, denen
Missgeschicke und kleine Katastrophen nicht fremd sind. Mit einer
gehörigen Portion Selbstironie und ein bisschen Schadenfreude
kommentieren Ailton, Menderes, Axel Schulz und Jürgen Milski die
Malheure der Hobby-Filmer. Denn sie wissen am besten: Nach jeder
Panne geht es auch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|