"Wünsch Dir Deinen NDR": Hörer und Zuschauer können vom 10. April an ihr Wochenend-Programm aussuchen
"Wünsch Dir Deinen NDR"-Wochenende: 28. und 29. April
Geschrieben am 09-04-2012 |
Hamburg (ots) - Was sollen die NDR Radioprogramme und das NDR
Fernsehen am letzten April-Wochenende senden, und welche Reportage
soll unter NDR.de ins Netz gestellt werden? Das können die Hörer,
Zuschauer und Internet-Nutzer vom 10. April an selbst aussuchen: Bei
der Aktion "Wünsch Dir Deinen NDR" sind sie eingeladen, online
(www.NDR.de/deinndr) ihr Radio- und Fernsehprogramm für den 28. und
29. April zusammenzustellen sowie Online-Reportagen auszuwählen.
Weitere Informationen stehen auf der Videotext-Seite 890.
Im NDR Fernsehen können die Zuschauerinnen und Zuschauer mehr als
25 Programmstunden gestalten: Ob Hochglanzdokumentationen über den
Norden, "Mit 80.000 Fragen um die Welt" oder spannende Themen, die
"Panorama - die Reporter" oder die Dokumentations-Reihe "45 Min"
recherchiert haben - die Entscheidung treffen die Zuschauer per
Mausklick. Wem das nicht reicht, der kann auch anrufen: Zur Auswahl
stehen für Sonnabend, 28. April, "Ein Abend für Peter Heinrich Brix"
(Tel. 01375/95 10 6 - 1) oder "Ein Abend für die norddeutschen
Kommissare" mit Maria Furtwängler und Axel Milberg. (01375/95 10 6 -
2). Neben der Möglichkeit, das Wunschprogramm aus verschiedenen
Kategorien zusammenzustellen, können sich Zuschauerinnen und
Zuschauer unter NDR.de/deinndr auch als Programmansager für das
Wochenende bewerben.
Die NDR Radioprogramme geben ihren Hörerinnen und Hörern bei
"Wünsch Dir Deinen NDR" die Möglichkeit, Musik auszuwählen, hinter
die Kulissen zu schauen und bei Aktionen, Sendungen oder Produktionen
dabei zu sein. Was soll auf der "Frühstück bei Stefanie"-Party von
NDR 2 gespielt werden? Wer möchte auf dem Ü-Wagen mitfahren und auf
NDR 90,3 über den Hamburg-Marathon berichten? Welches Hörspiel soll
NDR Info senden? Das sind nur einige der Optionen, die zur Wahl
stehen. Hier die "Wünsch Dir Deinen NDR"-Höhepunkte der einzelnen
Programme:
NDR 2 macht seinen Hörerinnen und Hörern ein einzigartiges
Angebot: Am 28. April dürfen sie in einer 80er-Jahre-Disco in
Norddeutschland mit Steffi, Udo, Herrn Ahlers und Opa Gehrke aus der
preisgekrönten Kult-Comedy "Frühstück bei Stefanie" feiern und die
Musik bestimmen. In dieser "Midnight Hitnight" ab 21 Uhr, die live
auf NDR 2 übertragen wird, ist alles erlaubt - von Andrea Berg bis
zur Goombay Dance Band, von Oliver Onions bis zum "Wendler". Vom 17.
April an werden im Programm von NDR 2 die Tickets für diesen Abend
verlost.
Für N-JOY laden die Morningshow-Moderatoren Kuhlage und Hardeland
am 28. April ihre Fans zu einer Wunschparty in ihr "Wohnzimmer" auf
dem NDR Gelände am Hamburger Rothenbaum ein. Die Zuhörer bestimmen
das Musikprogramm sowie das Outfit der Moderatoren. Am Sonntag sendet
N-JOY einen Top-Ten-Wunschtag: Von 6 bis 18 Uhr können die Hörer jede
Stunde Top-Ten-Charts in einer anderen Kategorie (von Coversongs bis
90er-Hits, von Soundtracks bis One-Hit-Wonder) zusammenstellen.
NDR Info macht die Hörer am Sonnabendabend, 28. April, und am
Sonntag, 29. April, zu Programmchefs. Sie entscheiden, welches
Hörspiel gesendet wird und welcher Talk zu hören ist. Auch die Musik
im Nachtclub und in den Jazz-Sendungen wird von den Hörern bestimmt.
In der Sendung "Mikado" sind Kinder aus Norddeutschland zu Gast.
NDR Kultur lädt ein, bei Produktionen und Sendungen hinter die
Kulissen zu schauen. Interessenten können an einer Hörspielproduktion
teilnehmen, eine CD- und Sendungsaufnahme verfolgen, die
Live-Übertragung "Start - Junge Künstler" begleiten (inklusive eines
Blicks in den Ü-Wagen) sowie in einer Live-Sendung in Studio dabei
sein.
NDR 1 Niedersachsen / "Hallo Niedersachsen" Auf NDR 1
Niedersachsen können sich die Hörer bereits am Freitag, 27. April,
für 20.00 Uhr ihren Star-Talk auswählen. Am Wochenende spielt das
Programm Lieblingsmusiktitel - und lässt Hörerinnen und Hörer "on
air" erzählen, was sie mit den Songs verbinden. Zu "Wünsch Dir Deine
Reportage" rufen sowohl NDR 1 Niedersachsen als auch das
Fernseh-Landesprogramm "Hallo Niedersachsen" auf. Und: Nach
Vorschlägen der Zuschauer wird "Hallo Niedersachsen" einen
außergewöhnlichen Sportler, Fan oder Trainer porträtieren.
NDR 1 Welle Nord
Die NDR 1 Welle Nord kommt zu Besuch: Am Sonnabend, 28. April,
senden die Moderatoren Jan Malte Andresen und Jan Bastick gemeinsam
live aus einem Vorgarten, Wohnzimmer oder von einem Campingplatz
irgendwo in Schleswig-Holstein. Vorschläge für ausgefallene Sendeorte
können Hörerinnen und Hörer auf www.NDR.de/sh abgeben.
NDR 1 Radio MV / "Nordmagazin" Das "Nordmagazin" aus dem eigenen
Wohnzimmer: Die Redaktion des Fernseh-Landesprogramms macht am 28.
und 29. April bei den zwei interessantesten Bewerbern zuhause
Station. Auf NDR 1 Radio MV können sich die Hörerinnen und Hörer ihre
Lieblingsfolge von "Vorsicht Leif" wünschen.
NDR 90,3: Das Hamburger Stadtradio sucht vier Hamburgerinnen und
Hamburger, die einen Tag als Programmchefs in der Redaktion arbeiten.
Zudem kann eine Hörer-Reporterin bzw. ein Hörer-Reporter am 29. April
auf dem Ü-Wagen mitfahren und über den Hamburg-Marathon berichten. Am
Freitag, 27. April, gibt es ab 19.05 Uhr in der Sendung "Treffpunkt
Hamburg" die Gelegenheit, mit NDR Intendant Lutz Marmor und
Landesfunkhausdirektorin Sabine Rossbach zu sprechen.
"Unser NDR - reden wir drüber!": NDR Intendant Lutz Marmor, die
Direktorin Elke Haferburg (Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern) und
die Direktoren Frank Beckmann (Fernsehen) und Joachim Knuth (Hörfunk)
stellen sich am 29. April im Güstrower Schloss dem Publikum. Auch
hierfür können Hörer, Zuschauer und Internet-Nutzer vorab Fragen
stellen unter NDR.de/deinndr. Das NDR Fernsehen zeigt "Unser NDR -
reden wir drüber!" am Sonntag, 29. April, von 15.30 Uhr bis 16.30
Uhr. Auf NDR 2 sind am selben Tag von 19.05 bis 20.00 Uhr Ausschnitte
zu hören, auch NDR 1 Radio MV sendet die Sendung von 19.05 bis 20.00
Uhr.
Ein Tag mit dem Seenotrettungskreuzer? Ein Selbstversuch im
Wandern mit Eseln? Eheringe selber schmieden? Auf NDR.de können die
Nutzer bestimmen, welche Reportage online gestellt wird. Die
Redaktion hat neun Vorschläge zusammengetragen.
Bildmaterial: ARD-Foto.de
Zusätzliche Informationen zu "Wünsch Dir Deinen NDR" finden Sie im
Internet unter NDR.de/deinndr.
9. April 2012/IB
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388499
weitere Artikel:
- Erfolgsmoderatorin Linda de Mol: "Bei 'The Winner is ...' geht es nicht um Ruhm, sondern um richtig viel Kohle!" (BILD) Unterföhring (ots) -
9. April 2012. It's all about the money! Linda de Mol feiert mit "The
Winner is ..." diesen Mittwoch (11. April 2012, um 20.15 Uhr, in
SAT.1) ihr TV-Comeback im deutschen Fernsehen. In der ersten
Talent-Game-Show der Welt, aus der Feder von Erfolgsproduzent John de
Mol ("The Voice of ..."), geht es laut der sympathischen Moderatorin
"nicht um Ruhm, sondern um richtig viel Kohle!" In keiner anderen
Show lässt sich mit seinem Talent eine Millionen Euro absahnen.
Linda de Mol begeistert vor allem der einzigartige mehr...
- Einpark-Meisterinnen / Britische Forscher besiegeln das Ende der Mär von den Frauen, die nicht einparken können Baierbrunn (ots) - Frauen können besser einparken als Männer,
berichtet die "Apotheken Umschau". Das Magazin beruft sich auf
britische Forscher, die 2500 Fahrerinnen und Fahrer beim Einparken
gefilmt haben. Die Frauen fanden schneller eine Lücke, weil sie
langsamer unterwegs sind als Männer - und sie setzten ihr Auto
präziser hinein. Jede zweite Fahrerin traf die Mitte genau, aber nur
jeder vierte Mann schaffte das. Was macht es da schon, dass Frauen im
Schnitt fünf Sekunden länger dafür brauchten?
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
- Baby mit Rheuma / Auch Kleinkinder können schon unter den Gelenkentzündungen leiden Baierbrunn (ots) - In Deutschland leiden etwa 20000 Kinder und
Jugendliche an Rheuma, darunter auch schon Kleinkinder. Warum das
Immunsystem die eigene Gelenkschleimhaut angreift, ist bis heute
unbekannt. Wenn Eltern beobachten, dass ihr Kind wiederholt einzelne
heiße, geschwollene Gelenke hat, ohne dass eine Verletzung bekannt
ist, sollten sie das einem Arzt zeigen. Wenn tatsächlich Rheuma die
Ursache ist, kann heute viel getan werden, die Schmerzen zu lindern
und den Krankheitsprozess aufzuhalten, berichtet das Apothekenmagazin mehr...
- Mehr Kuren / Neue Richtlinien sollen soziale Hürden bei der Bewilligung verringern Baierbrunn (ots) - Der Spitzenverband der gesetzlichen
Krankenkassen hat auf vielfache Kritik an der restriktiven
Bewilligung von Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren reagiert. Solche
Maßnahmen sollen in Zukunft großzügiger genehmigt werden, berichtet
das Patientenmagazin "HausArzt". In den neuen Richtlinien sollen
künftig auch nichtmedizinische Gründe wie Beziehungskrisen,
Todesfälle oder Geldprobleme mehr Gewicht erhalten.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf mehr...
- Opdenhövels Countdown - Neue Primetime-Show im Ersten Köln, 9.4.2012 (ots) - Vier Kandidaten - ein Gegner: die Zeit!
Spiel- und Quizshow um 100.000 Euro Der Countdown läuft: Matthias
Opdenhövel startet seine Primetime Unterhaltungsshow am Donnerstag,
12. April 2012, 20.15 - 21.45 Uhr im Ersten. (Weitere Sendetermin
sind im ersten Halbjahr am 3.5. und am 24.5. geplant) In "Opdenhövels
Countdown" - gehen vier Kandidaten in das Rennen um 100.000 Euro".
Menschen mit Wissen und Geschick sind gefragt: In zehn Spielen müssen
sie körperliche Fitness, Grips und Schnelligkeit beweisen. Der
gemeinsame mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|