ots.Audio: Stress hoch zehn! - So schützen Sie Ihre Ohren vor Alltagslärm
Geschrieben am 10-04-2012 |
Großburgwedel/ Hannover (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Unsere Ohren haben es ganz schön schwer! Ob nun laute Musik in der
Disko, Lärm von der Baustelle vorm Fenster oder vom Straßenverkehr:
Aus allen Ecken dröhnt, kracht und wummert es. Genau das macht
unserem Gehör mächtig zu schaffen und so haben mittlerweile schon
rund 15 Millionen Deutsche Hörprobleme. Wie Sie sich davor schützen
können, weiß Jessica Martin. Sie hat sich zum "Tag gegen Lärm" (25.
April) mal schlau gemacht.
Sprecherin: Wer kennt das nicht: nach dem Besuch eines Konzerts
dröhnt und piepst es in den Ohren. Da muss man schon genau hinhören,
um alles richtig zu verstehen. Meist erledigt sich das zum Glück von
ganz allein. Wann es allerdings ernst wird, erklärt der Experte:
O-Ton 1 (Ingo Oltmanns, 0:13 Min.): "Es gibt mehrere Anzeichen,
woran ein Hörverlust erkannt werden kann. Es fällt auf, dass der
Fernseher oder das Radio lauter eingestellt sein muss. Tür-
beziehungsweise Telefonklingeln wird nur noch sehr leise wahrgenommen
oder im Gespräch mit mehreren Personen muss oft nachgefragt werden."
Sprecherin: So KIND Hörgeräte-Akustiker-Meister Ingo Oltmanns. Er
rät vorsorglich in jedem Fall zu einem kostenlosen Hörtest.
O-Ton 2 (Ingo Oltmanns, 0:06 Min.): "In einem unserer
Fachgeschäfte, oder über unsere Homepage unter www.kind.de."
Sprecherin: Und das hört sich dann so an:
SFX: Soundschnipsel aus dem Online-Hörtest.
Sprecherin: Das Ergebnis bekommt man dann auch direkt im
Anschluss. Fällt das nicht so gut aus, geht man am besten gleich zum
Fachmann. Um sich aber gegen dauerhaften Hörverlust zu wappnen, gibt
es zwei Methoden: zu großen Lärm vermeiden und im Ernstfall einfach
Stöpsel in die Ohren stecken.
O-Ton 3 (Ingo Oltmanns, 0:12 Min.): "Sie sollten darauf achten,
dass der Hörschutz individuell angepasst wird und auf die jeweilige
Lärm- und Umgebungssituation abgestimmt ist. Es ist wichtig, dass der
Hörschutz gut sitzt, eine perfekte Abdichtung gewährleistet und das
korrekte Material verwendet wird."
Sprecherin: So können dann zum Beispiel Baustellenlärm oder
Straßenverkehr richtiggehend unschädlich gemacht werden. Aber damit
nicht genug.
O-Ton 4 (Ingo Oltmanns, 0:10 Min.): "Für Konzert- und
Musikliebhaber haben wir speziellen Hörschutz, wie zum Beispiel den
individuellen KINDsound. Der verändert nicht die Klangcharakteristik
der Musik, sondern mindert nur die Gesamtlautstärke."
Sprecherin: Damit vom nächsten Konzert nur die Erinnerung an den
tollen Hörgenuss und nicht das lästige Piepsen im Ohr zurückbleibt.
Abmoderationsvorschlag:
Noch mehr Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Ohren vor dem täglichen
Lärm schützen, finden Sie im Internet unter www.KIND.com.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
ZPR GmbH
Dagmar Ungnad
Kanalstraße 38
22085 Hamburg
Tel.: 040-29 81 35-17
Fax: 040-29 81 35-29
E-Mail: dagmar.ungnad@z-pr.de
Web: www.z-pr.de
Kontakt KIND Hörgeräte:
Sonja Stephens
Bereichleitung Group Marketing
Kokenhorststraße 3-5
30938 Großburgwedel/Hannover
Tel.: 05139-80 85-142
Fax: 05139-80 85-409
E-Mail: sonja.stephens@kind.com
Web: www.kind.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388557
weitere Artikel:
- Nokia und Nicki Minaj lassen den Times Square aufleuchten New York (ots/PRNewswire) -
- Nokia Lumia 900-Handsets beherrschen die legendäre Skyline von New York
Nokia [http://www.nokia.com ] und der internationale Superstar
Nicki Minaj haben zur feierlichen Einführung des auf dem
Betriebssystem Windows Phone basierenden Nokia Lumia 900
[http://www.facebook.com/nokiaus ] gemeinsam eines der grössten
LED-Displays aller Zeiten erschaffen und einem Gebäude auf dem Times
Square Leben eingehaucht.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120406/NY83594 )
Mehrere zehntausend mehr...
- ots.Audio: Runter von der Couch, rein in die Sportschuhe: So überlisten Sie den inneren Schweinehund! Baierbrunn (ots) -
Gute Vorsätze sind schnell gefasst. "Mehr Sport treiben" und "sich
mehr bewegen", das haben sich vermutlich viele für dieses Jahr
vorgenommen. Doch gesagt ist leichter als getan und wenn es draußen
regnet und kalt ist, dann ist die Couch meist verlockender als der
Sportplatz. Wie man seinen inneren Schweinehund an die Leine legt und
seine guten Vorsätze wirklich umsetzt, dazu Peter Kanzler,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 16 sec.
"Der innere Schweinehund ist der größte Feind der guten mehr...
- "Dramatische Steigerung" / Verbraucherschützer alarmiert über Prämiensteigerung für Senioren bei privaten Krankenversicherungen Baierbrunn (ots) - Private Krankenversicherer sprechen von
Prämiensteigerungen von gut vier Prozent für ältere Versicherte.
Michael Wortberg, Jurist bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz,
zweifelt das an: "Wir werten gerade die Unterlagen einiger
Gesellschaften aus und kommen zum Teil auf 30 bis 60 Prozent", sagt
er im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer solche Steigerungen
finanziell nicht verkraften könne, solle sein Recht auf einen
niedrigeren Tarif einfordern. "Wenn die Versicherung das ablehnt,
würde ich die Bundesanstalt mehr...
- Komatrinken auch ein Altersphänomen / Drogenbeauftragte: Der Alkoholmissbrauch älterer Menschen wird zu wenig beachtet Baierbrunn (ots) - Über den steigenden Alkoholmissbrauch
Jugendlicher hat das Wort Komasaufen Eingang in unseren Alltag
gefunden. Verdrängt wird dabei, dass suchtartiges Trinken auch ein
Altersphänomen ist. Darauf macht die Drogenbeauftragte der
Bundesregierung Mechthild Dyckmans, FDP, in der "Apotheken Umschau"
aufmerksam. "Schädlicher Suchtmittelkonsum und Abhängigkeit im Alter
werden bislang zu wenig beachtet", sagt die Politikerin. Aktuelle
Zahlen sprechen von 17 Prozent der Frauen und 28 der Männer über 60
Jahren, die Alkohol mehr...
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 13. bis 15. April / Osterurlauber auf dem Heimweg / Ferien-Ende in elf Bundesländern München (ots) - Heimwärts geht's: Der ADAC erwartet am kommenden
Wochenende starken Rückreiseverkehr, da in elf Bundesländern die
Osterferien zu Ende gehen. Ein Verkehrschaos wird aber ausbleiben.
Das Verkehrsaufkommen wird sich am Samstag am stärksten bemerkbar
machen. Vor allem auf den Verbindungen von der Küste und aus den
Alpen dürfte die Fahrtzeit länger dauern. Auch am Sonntag ist noch
mit einer weiteren Rückreisewelle zu rechnen. Staugefährdet sind:
- Die Großräume Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart und München
- A 1 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|