"D-Mark statt Euro" - BILD
Geschrieben am 10-04-2012 |
Grundlsee (ots) - In Deutschland liegen noch 13 Mrd. DM unter
Kopfkissen, in Sparstrümpfen, oder auf Dachböden. Sie wurden bis
heute nicht umgetauscht. Wer noch über diese alte Währung verfügt,
kann sie bei seinem nächsten Österreich-Urlaub im Seehotel Grundlsee
auf eine äußerst charmante Art ausgeben. In Anbetracht der ständig
propagierten Krise des Euro hat sich das Hotelmanagement diese
außergewöhnliche Aktion ausgedacht und lässt für deutsche Gäste die
gute alte D-Mark vorübergehend wieder auferstehen.
13 Milliarden (!) D-Mark sind noch im Umlauf
Laut Schätzung der Deutscher Bundesbank befanden sich Ende
Dezember 2011 noch 13,29 Mrd. DM im Umlauf! Das entspricht etwa 6,5
Mrd. Euro! Direktor Rainer Ogrinigg: "Dass nach so langer Zeit seit
der Euroeinführung immer noch diese Summen im Umlauf sind,
überrascht. Viele Menschen werden gar nicht daran denken, dass die
D-Mark - bis auf wenige Ausnahmen - seine Gültigkeit als
Zahlungsmittel behalten hat."
Im Seehotel Grundlsee mit DM zahlen
Das Seehotel, das auf Tradition großen Wert legt, liegt idyllisch
gelegen direkt am Grundlsee im steirischen Salzkammergut. Gastgeber
Philipp Temmel, der aus der Region stammt, bietet im Hotel viele
Annehmlichkeiten, die nun auch mit DM bezahlt werden können - Zimmer,
Haubenrestaurant, SPA-Erlebnis mit Blick über den See.
Der altehrwürdige Kaiser Franz Joseph ist einst in dieser Gegend
seiner Jagdleidenschaft nachgegangen, seine Geliebte, Katharina
Schratt, hat in Grundlsee geurlaubt. Seit jeher schätzen vor allem
Künstler die historisch bedeutende Gegend an der Alten Salzstraße,
über die im frühen Mittelalter das "gesottene Salz " transportiert
wurde.
Viele Legenden ranken sich um den benachbarten Toplitzsee, wo sich
heute noch unter dessen dunkler, mystischer Oberfläche Gold,
Diamanten, Falschgeld und Listen von Geheimkonten befinden sollen,
die in den letzten Kriegstagen hier versenkt wurden.
Ogrinigg: "Unser gesamtes Angebot kann mit DM-Banknoten, die lt.
Deutscher Bundesbank noch gültig sind, bezahlt werden. Die Aktion,
die auch für unser Haus "Hotel Schloss Gabelhofen" in Fohnsdorf gilt,
hat sich inzwischen herumgesprochen, wir freuen uns bereits über die
ersten Buchungen!"
Rückfragehinweis:
Seehotel Grundlsee
Dir. Rainer Ogrinigg
Tel.: +43 (0)676 383 23 22
direktion@gabelhofen.at
http://www.seehotelgrundlsee.at
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388586
weitere Artikel:
- NABU-Pressefrühstück (13.4.) Neue Entwicklungen zur Umweltbilanz von Kreuzfahrtschiffen -
Zahlen, Techniken und "entlarvendes" Bildmaterial Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen
und Kollegen,
Kreuzfahrtschiffe belasten die Umwelt enorm. Sie fahren auf hoher
See mit giftigem Schweröl. Rußpartikelfilter und
Stickoxidkatalysatoren wie bei Diesel-Pkw oder Lkw existieren zwar,
werden aber bisher nicht verbaut. Und so stoßen die "Traumschiffe",
die ganz besonders stark mit ihrem sauberen Image werben, gigantische
Mengen an schädlichen Schwefel-, Stickoxid- und Rußemissionen aus.
Der NABU möchte ein Jahr nach dem Start seiner Kampagne "Mir
stinkt's! mehr...
- "Dino Dan" - Eine Kinderidee geht in Serie / 13 Premierenfolgen zeigen die Phantasiewelt eines kleinen Jungen Erfurt (ots) - Am 5.Mai 2012 startet der KiKA eine Reise in die
tiefe Vergangenheit. Im Mittelpunkt steht die faszinierende, aber
auch gruselige Welt der Dinosaurier, die überraschenderweise im Jetzt
spielt. Protagonist der Abenteuer-Serie ist Dan Henderson, ein ganz
"normaler" Zehnjähriger Junge. Er lebt für Dinosaurier - Dan ist
buchstäblich in deren Welt gefangen. Für ihn sind Dinosaurier
allgegenwärtig. Er weiß fast alles über sie. In jeder Folge wird Dan
eine alltägliche Situation in ein Dinosaurier-Abenteuer umwandeln.
mehr...
- Zwei Hochzeiten und ein Todesfall? Das große Finale bei "Anna und die Liebe" am Freitag, 13. April 2012, um 18.20 Uhr, auf sixx (BILD) Unterföhring (ots) -
"Anna und die Liebe"-Endspurt auf sixx: 1.123 Drehtage und 37.000
Seiten Drehbuch, 44 Hauptdarsteller, etwa 600 Nebenrollen, 11.000
Komparsen und 19 prominente Gaststars, geschätzte 2.400 Lippenstifte
und 192 kg Make-Up. Neun Mal läuteten in vier Staffeln die
Hochzeitsglocken, zwei Babys wurden geboren und 13 Darsteller mussten
den Serientod sterben. Die letzte Episode der erfolgreichen
Telenovela flimmert an einem Freitag, den 13. über den Bildschirm.
Kommt es endlich zum Happy End für Nina (Maria Wedig) mehr...
- Seniorengerechtes Wohnen: In Sicherheit alt werden / TÜV Rheinland: Klare Vorgaben für Wohnraum im Alter / Neues Zertifikat bietet Orientierungshilfe / Prüfung von betreutem und barrierefreiem Wohnen Köln (ots) - Heute schon an morgen denken: Wer sich in der Blüte
seines Lebens für eine Eigentumswohnung interessiert, sollte
langfristige Überlegungen in eine Kaufentscheidung einbeziehen: Neben
Energieeffizienz und einer nachhaltigen Bauweise zählt dann auch,
dass die Wohnung im Alter ebenfalls genutzt werden kann. Da dies für
Käufer wichtig ist, sollten die Vermarkter von Wohnimmobilien dies
berücksichtigen. Für beide Seiten, Käufer wie Verkäufer, bietet ein
neues Zertifikat von TÜV Rheinland die entsprechende Sicherheit. "Wer
im mehr...
- Start der Online-Auktion: Frauenmagazin EMOTION versteigert Promi-Kunst für soziales Projekt in Ruanda Hamburg (ots) - "Talking Heads": Zeichnungen und Collagen u. a.
von Natalia Wörner, Karoline Herfurth, Rolando Villazón / Ausstellung
beim EMOTION-Award am 8. Mai in Hamburg
Im Rahmen der EMOTION-Initiative "Frauen für die Zukunft"
versteigert EMOTION ab sofort per Stargebot.de-Auktion unter
www.emotion.de/talkingheads zwölf einzigartige Zeichnungen und
Collagen von Prominenten. Sie haben diese exklusiv für EMOTION
angefertigt, um darzustellen, was sie bewegt und beschäftigt. Unter
den Online-Hammer kommen die sogenannten "Talking mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|