Poker-Legenden fordern zum Duell - live und für jedermann und mitten in Wien (BILD)
Geschrieben am 10-04-2012 |
Heidelberg (ots) -
Derzeit ist Wien der Mittelpunkt der Pokerwelt. Mit dem Premier
League V Main Event, dem Main Event der WPT Wien und dem PartyPoker
Big Game VI finden gleich drei absolute Top-Events hintereinander in
der österreichischen Hauptstadt statt. Diese Highlights ziehen
selbstverständlich auch die besten Poker-Profis aus der ganzen Welt
an. Am Samstag verließen die Profis jedoch ihre Tische im Montesino
und begaben sich auf ein Duell mit Herrn und Frau Jedermann in die
Wiener Öffentlichkeit.
Mike Sexton hat bereits einen Platz in der "Hall of Fame" des
Poker, und TonyG ist auf gutem Weg dorthin - und beide Pokerlegenden
standen bereit, sich mit den Bürgerinnen und Bürgern Wiens zu messen.
Zwei riesige Stretch-Limousinen brachten die Beiden kurz vor 16 Uhr
zum Museumsquartier im Zentrum Wiens. Wie Boxer auf dem Weg zum Ring
wurden die in Poker-Mäntel gehüllten Profis von den sexy Royal-Flush
Girls in Empfang genommen und zum WPT/PartyPoker-Zelt auf dem
Museumsplatz geleitet. Dort begaben sie sich umgehend an den
Poker-Tisch und warteten auf ihre ersten Opfer. Jeder, der bis 18 Uhr
am Museumsquartier vorbei kam, durfte sich zu den Beiden an den Tisch
gesellen und ein paar Poker-Hände Sit n'Go gegen die Profis spielen.
Aufgrund des großen Andrangs mussten sich die Poker-Fans allerdings
in die Schlange am Roten Teppich stellen und auf freie Plätze am
Tisch warten. Der Sieger jeder Runde durfte dann kleine Preise wie
Notebook- und iPad-Taschen oder Poker-Koffer mit nach Hause nehmen.
Und natürlich die Erinnerung, einmal gegen die ganz großen Profis der
Szene gepokert zu haben.
Das Video zum Poker-Duell mitten in Wien findet sich unter:
http://www.youtube.com/watch?v=B35cMtg7clo&feature=player_embedded
Bildmaterial steht kostenfrei unter
www.anwora.com/temp/bwin-poker-promo-07-04-2012.zip zur Verfügung.
Über bwin.party
bwin.party digital entertainment plc (LSE: BPTY) ist das weltweit
größte börsennotierte Online-Gaming-Unternehmen. Das Unternehmen
entstand am 31. März 2011 durch den Zusammenschluss der bwin
Interactive Entertainment AG mit PartyGaming Plc. Eingetragen,
lizenziert und reguliert in Gibraltar hat die Gruppe Niederlassungen
in Europa, Indien, Israel und den USA und erwirtschaftete 2010 einen
Umsatz von insgesamt EUR 814,0 Millionen (1. Halbjahr 2011: EUR 398,0
Millionen) und ein bereinigtes EBITDA von EUR 193,2 Millionen (1.
Halbjahr 2011: EUR 81,9 Millionen). bwin.party besitzt auch eine
Lizenz für Frankreich, Italien und Alderney und hält eine führende
Marktposition in jedem der vier Hauptproduktbereiche: Online
Sportwetten, Poker, Casino und Bingo mit einigen der weltweit größten
Online-Gaming-Marken wie www.bwin.com, www.PartyPoker.com,
www.PartyCasino.com und www.FoxyBingo.com. Die firmeneigene Software,
die Online-Gaming-Plattformen und das reichhaltige Angebot an Spielen
heben die Marken der Gruppe deutlich von denen der Wettbewerber ab.
bwin.party ist ein konstituierendes Mitglieder der FTSE4Good Index
Serie, die Unternehmen ermittelt, die weltweit anerkannte Corporate
Responsibility Standards erfüllen.
Pressekontakt:
FEUERSTEIN PR & Marketing GmbH
Christoph Nübel
Neckarstaden 20
69117 Heidelberg
Tel.: 06221 / 7 26 33 75
E-Mail: nuebel@agentur-feuerstein.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388633
weitere Artikel:
- "Ein Jahr nach dem Arabischen Frühling" - Europäisch-Arabischer Jugendkongress mit Vaira Vike-Freiberga, Anwar Esmat El Sadat, Mohammed Tawfik Mouline, Hans-Gert Pöttering Berlin (ots) - Ein gutes Jahr nach dem "Arabischen Frühling" lädt
die Konrad-Adenauer-Stiftung am 16./17. April 2012 junge künftige
Führungskräfte in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik aus
Deutschland, Europa und arabischen Ländern zu einem
Europäisch-Arabischen Jugendkongress ein. Ähnlich den Ereignissen der
friedlichen Revolution in Mittel- und Osteuropa 1989/90 kämpften vor
allem junge Menschen für bessere Zukunftsperspektiven und mehr
gesellschaftliche Teilhabe.
"Vor über zwei Jahrzehnten kämpften die Menschen im
kommunistischen mehr...
- Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 10. April München (ots) - Voraussichtliche Gäste am Dienstag, 10. April
2012: Filmlegende Bud Spencer und die sogenannte "Turn-Oma" Johanna
Quaas
Zitate aus der Sendung vom Donnerstag, 5. April 2012, mit Günther
Jauch:
Passend zum Osterfest hat sich die "Gottschalk Live"-Redaktion ein
paar positive Nachrichten ausgedacht, die wir so in den nächsten
Wochen gerne lesen würden. Thomas Gottschalk verkündet die
Nachrichten: "Griechischer Investor rettet Schlecker!" "Bohlen fliegt
aus Jury - Super-Nanny übernimmt" "Deutschland Europameister mehr...
- Zum Chef geboren! / Die neue VOX Doku-Soap "Claus und Detlef - Die Superchefs" ab 15.4. immer sonntags um 18:15 Uhr Köln (ots) - Dauerstudent Claus und Dauercholeriker Detlef aus der
Garten-Doku "Ab ins Beet!" machen sich wieder an die Arbeit! Doch
dieses Mal werkeln sie nicht im heimischen Garten, sondern an ihrer
beruflichen Zukunft. Claus will sich als Eventmanager selbstständig
machen und Pizzabäcker Detlef ein neues Restaurant eröffnen. "Claus
und Detlef - Die Superchefs" (ab 15.4. immer sonntags um 18:15 Uhr)
begleitet die Kleingartenchaoten bei ihren Vorhaben auf Schritt und
Tritt. Die neue VOX Doku-Soap zeigt den frisch gebackenen Unternehmer mehr...
- ProSiebenSat.1 Group sichert sich exklusive Free-TV-Rechte für US-Serie "Hannibal" München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group hat für ihre
deutschsprachigen und skandinavischen Fernsehsender die exklusiven
Free-TV-Rechte an der amerikanischen TV-Serie "Hannibal" erworben.
Die Crime-Serie ist ab 2013 auf den ProSiebenSat.1-Sendern in
Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden, Norwegen sowie
Dänemark zu sehen. Neben den Free-TV-Rechten hat die Gruppe auch die
Video-on-Demand- und Pay-TV-Rechte erworben.
Rüdiger Böss, Senior Vice President Group Programming
Acquisitions: "Die Figur des Psychiaters Dr. Hannibal mehr...
- Hermine Huntgeburth dreht Korruptions-Komödie mit Ulrich Noethen in Stade, Buxtehude und Hamburg Hamburg (ots) - Ulrich Noethen als korrupter Finanzbeamter, Steffi
Kühnert als seine grundehrliche Ehefrau, Waldemar Kobus als
gesetzloser Bürgermeister und Peter Lohmeyer als "Sorgenkind" der
Familie: Das ist die Besetzung der Komödie "Die Pullmann-Energie",
die Hermine Huntgeburth ("Tom Sawyer", "Neue Vahr Süd") vom 11. April
bis zum 15. Mai in Stade, Buxtehude und Hamburg dreht. Das Buch
schrieben Volker Einrauch und Lothar Kurzawa. "Die Pullmann-Energie"
ist die sechste Zusammenarbeit zwischen der Regisseurin, dem NDR und
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|