Ausbildungsplatz Zahnarztpraxis gerade für junge Männer immer spannender: Große Chancen und mehr Technik denn je (BILD)
Geschrieben am 10-04-2012 |
Berlin (ots) -
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich, darauf weist
der Zahnärztinnenverband Dentista Club hin, in den Zahnarztpraxen in
den letzten Jahren viel verändert: Die Aufgaben für die Mitarbeiter
im Praxisteam kommen heutzutage immer mehr klassischen männlichen
Interessen entgegen. Der Ausbildungsberuf "Zahnmedizinischer
Fachassistent/ZFA" ist daher für junge Männer erheblich interessanter
geworden als je vermutet. Mittlerweile steigt der Anteil an
männlichen Auszubildenden bereits kontinuierlich - im Vergleich zum
Zeitraum vor zehn Jahren hat sich der Männer-Anteil unter den
ZFA-Auszubildenden (wenn auch auf derzeit noch niedrigem Niveau) fast
vervierfacht. Das macht Sinn - für die Auszubildenden, aber auch für
die Praxen: Erstere erleben strukturierte Abläufe und medizinische
Hightech in Behandlung und Verwaltung, zudem bieten sich vielfältige
Chancen, sich weiterzuentwickeln und in der Praxis Karriere zu
machen. Insbesondere die sich vermehrt bildenden größeren
Praxisstrukturen ermöglichen sehr verschiedene Leitungspositionen,
darunter die Funktion als Praxismanager. Ein späteres Studium ist
nicht ausgeschlossen.
Ausgesprochen vielfältige Chancen für Zahnmedizinische
Fachassistenten bietet auch die Entwicklung zu immer mehr
Zahnarztpraxen, die von Zahnärztinnen gegründet und geführt werden:
Die jungen Männer im Praxisteam bringen athmosphärisch eine
"männliche Note" in das weitgehend weiblich geführte System, dienen
zudem Jungs in der kinderzahnärztlichen Behandlung als motivierende
Vorbilder und können männliche Patienten anders ansprechen als ihre
weiblichen Team-Mitglieder. Für junge Männer auf der Suche nach einem
ebenso reizvollen wie anspruchsvollen Ausbildungsberuf sind die
steigende Anzahl an Zahnärztinnen-Praxen und die neuen technischen
Herausforderungen generell eine spannende Entwicklung, die sie bei
der Wahl des Ausbildungsplatzes unbedingt mit berücksichtigen
sollten. Informationen zum Ausbildungsberuf übermittelt jede
Landeszahnärztekammer.
Pressekontakt:
Birgit Dohlus, T: 030-30824682, info@dentista-club.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388684
weitere Artikel:
- QTom ist Deutschlands erfolgreichstes Musikfernsehen! Hamburg (ots) - QTom wird von den Zuschauern als bestes
Musikfernsehen deutschlandweit ausgezeichnet und führt damit außer
Konkurrenz das Feld an. Der vielfache Award-Gewinner setzt somit
seine Erfolgsserie fort.
Mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 60 Minuten bekommt
QTom eine der wohl wichtigsten Auszeichnungen: Aufmerksamkeit der
Zuschauer. Der Musiksender setzt damit gegenüber den Wettbewerbern
neue Maßstäbe, deren durchschnittliche Verweildauer nur bei 40
Minuten liegt! Damit beweist QTom eine herausreagende inhaltliche mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 15/12 Mainz (ots) - Woche 15/12
Mi., 11.4.
22.45 ZDFzoom
Ahoi und Alarm
Bitte Ergänzung beachten: Videotext
___________________________
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 0.45 Uhr
beachten:
0.45 Allein gegen Assad (VPS 0.44/Stereoton/16:9)
Syriens Kampf für Freiheit
Film von Stephan Hallmann und Dara Hassanzadeh
1.15 Aktenzeichen XY... ungelöst (VPS 1.30)
2.45 SOKO Wismar (VPS 3.00)
3.30 auslandsjournal (VPS 3.45)
mehr...
- Ernie & Bert im Netz: "Sesamstrasse.de" - das neue Online-Angebot der berühmtesten Straße der Welt Hamburg (ots) - Das neue Internet-Portal für Vorschulkinder
"Sesamstrasse.de" feiert Mittwoch, 11. April, Premiere. Ab Mittwoch
nach Ostern können Kinder auf den Seiten spielen, malen, musizieren,
Bilder und Videos der Sendungen "Sesamstraße" und "Eine Möhre für
Zwei" angucken. Bei "Sesamstrasse.de" stehen Spaß, Spiel und
Unterhaltung im Vordergrund. Durch die interaktiven Möglichkeiten
werden zudem kognitive Fähigkeiten gefördert und die Medienkompetenz
der Kinder gestärkt.
Die Drei- bis Sechsjährigen können sich in der virtuellen mehr...
- Das Erste: ARD-Chefredakteur Baumann weist den Vorwurf unangemessener Berichterstattung über Aserbaidschan zurück München (ots) - Thomas Baumann, ARD-Chefredakteur und
stellvertretender Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens,
weist die Kritik des Bundestagsabgeordneten der Grünen, Volker Beck,
zurück, die ARD jubele den Eurovision Song Contest (ESC) hoch, ohne
über die politische Lage in Aserbaidschan angemessen zu berichten.
Baumann: "Herr Beck übersieht offenbar, dass das Erste Deutsche
Fernsehen gerade in der jüngeren Vergangenheit mehrfach über
Missstände und Demokratiedefizite in Aserbaidschan berichtet hat.
Gerade im Umfeld mehr...
- ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 11. April 2012, 0.45 Uhr,
Allein gegen Assad Mainz (ots) - Mittwoch, 11. April 2012, 0.45 Uhr
Allein gegen Assad
Syriens Kampf für Freiheit
Film von Stephan Hallmann und Dara Hassanzadeh
Seit Beginn der Massenproteste gegen Präsident Baschar al-Assad
wurden nach UN-Einschätzungen mindestens 8000 Menschen in Syrien
getötet. Und das Töten geht weiter. Innerhalb Syriens sollen 200 000
Menschen auf der Flucht vor der Gewalt sein. Seit einem Jahr
rebellieren die Menschen in Syrien gegen das repressive Regime
Assads. Auf die Proteste antwortet die Diktatur mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|