ZDF würdigt 85. Geburtstag Benedikts XVI. mit einer "Langen Papst-Nacht" / Neue Dokumentation über das schwierige Verhältnis der Deutschen zu ihrem Papst
Geschrieben am 11-04-2012 |
Mainz (ots) - Mit einer "Langen Nacht" würdigt das ZDF am Sonntag,
15. April 2012, den Geburtstag Papst Benedikts XVI. Das Oberhaupt der
katholischen Kirche wird am 16. April 85 Jahre alt. Neben der
Erstausstrahlung des Films "Entfremdet? Papst Benedikt XVI. und die
Deutschen" sind von 0.45 Uhr bis 3.45 Uhr vier weitere
ZDF-Dokumentationen aus den Jahren 2007 bis 2011 zu sehen.
Zum Auftakt beschäftigt sich der ZDF-Vatikan-Experte Jürgen
Erbacher mit dem schwierigen Verhältnis zwischen Papst Benedikt XVI.
und seinen Landsleuten. Der Film geht der Frage nach, ob sich Joseph
Ratzinger und die Deutschen entfremdet haben: vom Streit über die
Schwangerschaftskonfliktberatung über die Rolle Ratzingers als
strenger Glaubenshüter in seiner Zeit als Chef der Vatikanischen
Glaubenskongregation bis zum Deutschlandbesuch im Herbst 2011 mit der
zum Teil sehr scharfen Kritik Benedikts XVI. an der Kirche in seinem
Heimatland. Zu Wort kommen unter anderen der engagierte Katholik,
Vatikanberater und Bestsellerautor Manfred Lütz, der
EKD-Ratsvorsitzende Präses Nikolaus Schneider und Hans Maier,
ehemaliger Bayerischer Kultusminister und langjähriger Präsident des
Zentralkomitees der Deutschen Katholiken.
Um 1.15 Uhr folgt in der "Langen Papst-Nacht" des ZDF der Film
"Benedikt XVI. - Der Papst und die Politik", eine aktualisierte
Fassung einer Dokumentation aus dem Jahr 2010. Andreas Klinner und
Jürgen Erbacher gehen darin der Frage nach, welche Motive die Politik
des deutschen Pontifex leiten, und ziehen eine politische
Zwischenbilanz seiner bisherigen Amtszeit: von der umstrittenen
Regensburger Rede über die Annäherungsversuche an China, die Absage
an Kondome im Kampf gegen Aids in Afrika bis hin zum Fall Williamson
und zum Umgang mit den Missbrauchsskandalen in der katholischen
Kirche. Seit seinem Amtsantritt verfolgt Benedikt XVI. eine ganz
besondere Form politischer Theologie: Er fordert eine Politik, die
sich an der Würde des Menschen und ethischen Maßstäben orientiert,
und eine Religion, die soziale und politische Verantwortung
übernimmt. Hier setzte er, oft unbeachtet von der Öffentlichkeit,
durchaus eigene politische Akzente, etwa durch sein Engagement für
den Umweltschutz und eine gerechte Verteilung von Ressourcen.
Die weiteren Beiträge der "Langen Nacht des Papstes" im ZDF:
2.00 Uhr "ZDF-History: Joseph Ratzinger - Eine Jugend im Dritten
Reich" (2011)
2.30 Uhr "Weggefährten wider Willen. Papst Benedikt XVI. und Hans
Küng" (2010)
3.00 Uhr "Auf den Spuren Benedikts. Der Papst und seine Wurzeln"
(2007)
Im ZDF-Online-Angebot sind unter www.papst.zdf.de ausführliche
Informationen zum Pontifikat Benedikts XVI. und zu den
Dokumentationen bereitgestellt, die laufend aktualisiert werden.
Außerdem finden sich dort die vollständigen Interviews aus dem Film
"Entfremdet?".
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
388858
weitere Artikel:
- Aktualisiert:
"Frühjahrsputz" bei "Tiere suchen ein Zuhause" Köln (ots) - Ab Sonntag, 6. Mai 2012, präsentiert sich die
traditionsreiche sonntägliche WDR-Service-Sendung rundum erneuert.
Durch die Sendung führt Simone Sombecki. Sie übernimmt damit die
Nachfolge von Claudia Ludwig. Die 38-jährige Diplom-Pädagogin,
Moderatorin und Schauspielerin stammt aus Marl und wirkt seit einem
Jahr als Außenreporterin in der Sendung mit. Der WDR-Zuschauer kennt
Simone Sombecki außerdem als Schauspielerin in der Serie "Ein Fall
für die Anrheiner". Privat macht sich die Besitzerin zweier
Mischlingshunde mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 12.04.12 (Woche 15) bis Montag, 14.05.12 (Woche 20) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 12. April 2012 (Woche
15)/11.04.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Anja Höfer
Die Themen:
Ein Moderator auf dem Land - Pierre M. Krauses
Schwarzwaldgeschichten Marilyn und der Regieassistent - eine zarte
Affäre kommt ins Kino Der "Universaldilettant" - mit Dieter Meier in
seiner Ausstellung im ZKM
Freitag, 13. April 2012 (Woche 15)/11.04.2012
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Verbotene Lieben
In wen man sich mehr...
- Rabattaktion bei Sunny Cars: Fünf Prozent Preisnachlass für Mietwagenbuchungen weltweit München (ots) - Gib mir fünf! Unter diesem Motto können Kunden von
Sunny Cars ab sofort kräftig sparen. Der Mietwagen-Vermittler gewährt
bis zum 25. April 2012 fünf Prozent Nachlass auf jede Buchung für
über 90 Länder weltweit mit Anmietung bis zum 31. März des kommenden
Jahres. Ausgenommen von der Rabattaktion sind lediglich Kanada sowie
die USA.
Ob Kurztrip oder ausgiebige Mietwagen-Rundreise: Die Rabattaktion
ist an keinerlei Mindestmietdauer gebunden und eignet sich somit für
jede Reiseart. So lässt sich beispielsweise ein mehr...
- ProSiebenSat.1 beantragt neue Zulassungen für Free-TV-Sender Unterföhring (ots) -
- Stärkung der medienpolitischen Meinungsvielfalt
- Lizenz für SAT.1 in Hamburg/Schleswig-Holstein beantragt
München, 11. April 2012. Die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
beantragt zum 1. Januar 2013 neue Sendelizenzen für ihre vier
Free-TV-Sender SAT.1, ProSieben, kabel eins und sixx. Dabei handelt
es sich um eine medienrechtliche Anpassung nach der Zusammenführung
der Sender unter dem Dach der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH im
Jahr 2009. Der Lizenzantrag für SAT.1 wird bei der Medienanstalt mehr...
- Dany Sahne: 40 Jahre Tradition und Innovation / Leckere Jubiläumssorte Milchschokolade im originalen Retro-Design (BILD) München/Haar (ots) -
Was zeichnet eigentlich eine wahre Markenikone aus? Die Antwort
fällt leicht, wenn man sich Dany Sahne anschaut: Die beliebte
Kombination aus fluffig-leichter Sahne und zartschmelzendem Pudding
überzeugt Naschkatzen seit Jahrzehnten mit ausgezeichneten Zutaten
und Geschmack und begeistert immer wieder aufs Neue mit leckeren
Innovationen. Bei Dany Sahne sind hohe Qualität und zeitgemäßer
Genuss seit 40 Jahren Tradition "Made in Ochsenfurt". Grund genug für
einen Rückblick auf die abwechslungsreiche Geschichte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|